Home » Archive

Artikel mit Tag: Linux

[19 Oct 2022 | Comments Off on Proton 7.0-5 RC unterstützt weitere Windows-Spiele | Autor: Jürgen (jdo) ]
Proton 7.0-5 RC unterstützt weitere Windows-Spiele

Hast Du den Steam Client installiert, dann findest Du dort auch eine Test-Version für die App Proton 7.0App einen Beta-Zweig für Release-Kandidaten. Suche in Steam nach Proton und klicke mit der rechten Maustaste auf 7.0 > Eigenschaften > BETAS. Dort findest Du Proton 7.0-5 RC. Wer einen Steam-Client unter Linux installiert hat, darf testen. Die Entwickler haben folgende Bitte. Findest Du ein Problem, überprüf vorher im Nicht-Beta-Zweig (None), ob dort der Fehler ebenfalls auftritt. Das Changelog ist noch vorläufig, schreiben […]

[18 Oct 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Return to Monkey Island nun mit Beta-Version für Linux

Besitzt Du Return to Monkey Island bereits und bist Linux User, hast Du vielleicht schon via Steam Play gezockt. Willst Du es noch kaufen und wartest auf eine native Linux-Version, dann gibt es gute Nachrichten und zwar von Ron Gilbert selbst (via Twitter). Es gibt auch schon eine Anleitung für Linuxer. Das dafür eingerichtete Forum ist allerdings nur für Leute erreichbar, die das Spiel bereits besitzen. Wann die endgültige Version erscheint, ist noch nicht ganz klar. Allerdings ist es toll, […]

[17 Oct 2022 | Comments Off on Tails 5.5 ist veröffentlicht – allerdings ohne Changelog :) | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 5.5 ist veröffentlicht – allerdings ohne Changelog :)

Die Nachricht ist: Es gibt Tails 5.5. Allerdings gibt es noch keine Informationen zu den Änderungen und Updates. In der offiziellen Ankündigung vertröstet das Entwickler-Team auf später. Benutzt Du die spezielle Linux-Distribution, die sämtlichen Datenverkehr durch Tor (The Onion Router) routet, kannst Du allerdings schon aktualisieren. Automatische Upgrades auf Tails 5.5 sind möglich, wenn Du Version 5.0 oder später benutzt. Ist kein automatisches Upgrade möglich, kannst Du es manuell durchführen. Möchtest Du allerdings vor einer Aktualisierung wissen, was sich geändert […]

[13 Oct 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.4.2 Community wurde veröffentlicht

Ab sofort gibt es LibreOffice 7.4.2 Community. Das ist die zweite Wartungsversion von LibreOffice 7.4, die Du ab sofort aktualisieren kannst. Wie üblich gibt es bei kleineren Updates keine Neuerungen, sondern es wurden Bugs gefixt (80) und die Stabilität verbessert. Für mich ist eine der interessantesten Neuerungen von LibreOffice 7.4 die direkte Integrationsmöglichkeit von LanguageTool. Das funktioniert gut und schont den Akku. Du kannst LibreOffice 7.4.2 Community aus dem Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Die kostenlose Office-Suite ist für Linux, Windows […]

[12 Oct 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Spotify aufnehmen / von Soundkarte mitschneiden unter Linux

Nach § 53 Urheberrechtsgesetz darf ich eine Privatkopie von urheberrechtlichen Werken anfertigen, solange ich keinen wirksamen Kopierschutz umgehe oder die Musik nicht aus einer offensichtlich illegalen Quelle stammen. Das ist doch ein guter Einstieg zum Thema: Wie kann ich Spotify aufnehmen? Wie kann ich von meiner Soundkarte aufnehmen? Das sind zwei Fragen, die in meinem Fall auf das Gleiche herauskommen. Nutze ich Spotify auf meinem Computer, kann ich mitschneiden, was über meine Soundkarte läuft. Damit habe ich meines Erachtens keinen Kopierschutz […]

[11 Oct 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
VirtualBox 7.0 – DXVK, Secure Boot, komplette Verschlüsselung …

Oracle hat die Virtualisierungs-Software VirtualBox 7.0 veröffentlicht. Du kannst sie ab sofort kostenlos für Linux, Windows, macOS und Solaris herunterladen. Die neueste Version bringt einige spannende Neuerungen mit sich. Die neueste Version unterstützt Secure Boot, sofern EFI-Boot zum Einsatz kommt. VirtualBox 7.0 unterstützt weiterhin 3D, basierend auf DXVK. Spannend ist auch, dass Du ab sofort virtuelle Maschinen aus der Cloud hinzufügen und sie wie eine lokale VM steuern kannst. Cloud-Netzwerke lassen sich ab sofort genauso über das Netzwerk-Manager-Tool konfigurieren, wie […]

[6 Oct 2022 | Comments Off on Ubuntu Pro für bis zu 5 Maschinen kostenlos – 10 Jahre Updates | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu Pro für bis zu 5 Maschinen kostenlos – 10 Jahre Updates

Ubuntu Pro befindet sich derzeit in einer öffentlichen Beta-Phase. Es erweitert die zehnjährige Sicherheitsabdeckung des Hauptsystems auf weitere 23.000 Pakete. Darin befinden sich laut eigenen Angaben unter anderem Ansible, Apache Tomcat, Apache Zookeeper, Docker, Drupal, Nagios, Node.js, phpMyAdmin, Puppet, PowerDNS, Python 2, Redis, Rust, WordPress und so weiter. Canonical stellt ein kostenloses Angebot für den privaten und kleingewerblichen Einsatz zur Verfügung. Ubuntu Pro ist für jede Ubuntu-Variante LTS ab 16.04 LTS verfügbar. Großkunden, die globale Services anbieten, können es bereits […]

[4 Oct 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Excavation of Hob’s Barrow – Point&Click Adventure

Ich liebe Pont&Click Adventures und gerade deswegen freut mich die Fortsetzung Return to Monkey Island, bei der Ron Gilbert selbst mitgewirkt hat. Es gibt aber auch noch andere interessante Point&Click Adventures mit nativer Linux Unterstützung, etwa The Excavation of Hob’s Barrow. Es ist ein Grusel-Adventure und hat echt viel Atmosphäre. So viel kann ich sagen, ohne etwas zu verraten. Bei diesem Spiel erkundest Du die abgelegenen Moore des viktorianischen Englands und lüftest die Geheimnisse von Hob’s Barrow. Die Antworten stecken […]

[3 Oct 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tuxedo OS 1 mit einer ISO-Datei – kurzer Test mit vielen Bildern

Bisher konntest Du Tuxedo OS nur über die hauseigene Entwicklung WebFAI (Full Automated Installation) installieren. Das hat zwar gut funktioniert, aber damit wurde bei einer Installation die komplette Festplatte gelöscht. Ich wollte eigentlich schon auf das neue Tuxedo OS umsteigen, das auf Ubuntu 22.04 LTS und KDE Plasma basiert. Allerdings hätte mir das meine Hauptinstallation – Linux Mint – gebügelt und deswegen ist mein Dual-Boot bisher Linux Mint und Tuxedo OS, das auf Ubuntu 20.04 LTS basiert. Ab sofort gibt […]

[2 Oct 2022 | Comments Off on Steam für Linux im September leicht zurückgegangen | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam für Linux im September leicht zurückgegangen

Nachdem es in den vergangenen Monaten beim Linux-Marktanteil für Steam nur bergauf gegangen war, war die Linux-Nutzung im September 2022 leicht rückläufig. Im August lag Linux bei 1,27 %, im Juli bei 1,23 % und im Juni bei 1,18 %. Die aktuelle Steam-Umfrage zeigt, dass sich der Marktanteil von Linux auf 1,23 % gesenkt hat – ein Rückgang um 0,04 % also. Sieht man sich Nur Linux an, kann Valves Betriebssystem SteamOS Holo weiter zulegen. Das liegt wohl daran, dass […]