Home » Archive

Artikel mit Tag: Linux Mint

[1 Jun 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 19 Cinnamon, MATE und Xfce sind so gut wie fertig

Vielleicht nur noch drei Mal schlafen und dann ist Linux Mint 19 Beta da. Derzeit befinden sich Linux Mint 19 Cinnamon, MATE und Xfce im letzten Feinschliff (QA). Diverse Fehler haben die Entwickler noch ausgebessert. Sollte alles glatt laufen, gibt es am Montag den 4. Juni eine Beta-Version von Linux mint 19. Beta-Phase von Linux Mint 19 länger als gewöhnlich Die Entwickler haben angekündigt, dass die Beta-Phase von Linux Mint 19 länger als üblich dauern wird. Die stabile Version ist […]

[2 May 2018 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Cinnamon 3.8 mit vielen neuen Funktionen – aber es gibt einen Haken

Die guten Nachrichten zuerst! Cinnamon 3.8 ist offiziell veröffentlicht! Die Liste mit den Funktionen und Verbesserungen ist wirklich lang. Allerdings gibt es einen kleinen Haken. Du wirst auf Linux Mint 19 warten oder selbst irgendwie auf einem kompatiblen System kompilieren müssen. Warum? Die Antwort steht in den Kommentaren. Es hat jemand die Frage gestellt: Wir müssen nicht auf Linux Mint 19 warten? Wann taucht Cinnamon 3.8 in den Repositories auf? Leider gibt es an dieser Stelle schlechte Nachrichten. Zunächst einmal antworten […]

[14 Apr 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint bietet Kernel 4.15 an – Code gegen Meltdown / Spectre

Du kannst unter Linux Mint 18 sehr einfach Linux-Kernel 4.15 installieren. Das Herzstück wird auch in Ubuntu 18.04 eingesetzt und bringt Code gegen Meltdown und Spectre mit sich.

[9 Apr 2018 | 8 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 18.04 LTS Bionic Beaver Desktop – Software-Management ist grausames Chaos

Ich weiß, dass Ubuntu 18.04 LTS Desktop derzeit in einer Beta-Phase ist und werde nicht auf den Bugs rumreiten, versprochen. Zumal mir keine krassen Fehler aufgefallen sind. Da Bionic Beaver allerdings im sogenannten Feature Freeze ist, gehe ich davon aus, dass es keine großen Änderungen mehr geben wird. Persönlich sehe ich mir nur noch LTS-Versionen an und mein letzter genauer Blick auf Ubuntu erfolgte bei Version 16.04 LTS Xenial Xerus. Seitdem hat sich einiges getan. Sehr markant ist natürlich, dass Unity durch GNOME […]

[6 Apr 2018 | 12 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 18.04 “Bionic Beaver” LTS Beta 2 – Änderungen beim Netzwerk!

Das Ubuntu-Team hat Ubuntu 18.04 Beta 2 zur Verfügung gestellt. Die kommende LTS-Version wird den Codenamen Bionic Beaver tragen. Diesmal gibt es auch eine Beta-Version der Desktop-Vairante. Ubuntu 18.04 Bionic Beaver LTS in vielen Varianten Es stehen aber nicht nur Beta-Versionen für Ubuntu Desktop, Server und die Cloud-Produkte bereit. Beta-Ausgaben gibt es auch für Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu Budgie, UbuntuKylin, Ubuntu MATE, Ubuntu Studio und Xubuntu. Also die gesamte Familie nimmt am Beta-Rausch der Linux-Distribution teil und wenn Du wissen musst, wie jede einzelne Geschmacksrichtung […]

[5 Apr 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wartungsversion: LibreOffice 6.0.3 “Fresh” ist verfügbar

The Document Foundation (TDF) hat LibreOffice 6.0.3 zur Verfügung gestellt. Wie Du an der letzen Zahl erkennst, ist es die dritte kleinere Version aus der Reihe LibreOffice 6. Laut eigenen Angaben haben die Entwickler 70 Fixes (Bugs und Regressions) eingepflegt. LibreOffice 6.0.3 ist Fresh Bekanntlich gibt es zwei Stränge bei LibreOffice. Einer ist Fresh und richtet sich an Benutzer, die immer die neueste Version mit aktuellen Funktionen nutzen möchten. Derzeit ist LibreOffice 6.0.3 eben Fresh. Konservativere Anwender bleiben hingegen bei Still und das ist […]

[27 Mar 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
digiKam 5.9.0 unter Linux Mint 18 oder Ubuntu 16.04 nutzen

Ich habe es eigentlich nur am Rande mitbekommen, dass digiKam 5.9 veröffentlicht wurde. Eigentlich zu meiner Schande, da ich das Programm für die Verwaltung meiner Fotos nutze. Man startet eben sein digiKam und freut sich, dass es läuft. Bisher hatte ich immer das PPA https://launchpad.net/~philip5/+archive/ubuntu/extra verwendet, um die neueste digiKam-Version unter Linux Mint 18 zu installieren. Nun habe ich aber festgestellt, dass digiKam 5.50 die letzte Version für Ubuntu 16.04 und somit auch Linux Mint 18 ist und für Yakkety gäbe es […]

[24 Mar 2018 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mintbox Mini 2 mit Linux Mint 19 und schnellerer Hardware

In Zusammenarbeit mit Compulab gibt es eine weitere Verbesserung der sogenannten Mintbox Mini. Die Mintbox Mini 2 basiert auf dem Computer Compulab Fitlet2. In Sachen Größe hat sich nichts geändert. Die Mintbox Mini 2 ist so groß oder besser gesagt klein wie die Vorgänger. Allerdings hat sich unter der Haube einiges getan und der Winzling ist ordentlich schneller geworden. Das führt unterm Strich natürlich zu einer besseren Performance. Mintbox Mini 2 im Überblick Einen sichtbaren Unterschied gibt es aber, wenn man […]

[9 Feb 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 6 unter Ubuntu 16.04 / Linux Mint 18 installieren

LibreOffice 6 ist seit ein paar Tagen da und nun ist es auch im Fresh-PPA für Ubuntu aufgeschlagen und lässt sich damit auch unter Linux Mint installieren. Ich habe Linux Mint 18.3, das auf Ubuntu 16.04 basiert, am Laufen und verwende das PPA schon länger. Das bedeutet, bei mir ist das Upgrade auf LibreOffice 6 gerade ganz normal über das System-Update reingeschneit. LibreOffice 6 unter Linux Mint 18 oder Ubuntu 16.04 installieren Hast Du eine frische Installation von Linux Mint […]

[31 Jan 2018 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bluetooth-Kopfhörer EP650 unter Linux Mint / Ubuntu schlechte Qualität – blecherner Klang – die Lösung

Mein Bluetooth-Kopfhörer EP650 hat sich unter Linux Mint / Ubuntu total blechern angehört. Der Kopfhörer ist in Ordnung und der Fehler lag an den Einstellungen.