Home » Archive

Artikel mit Tag: Linux Mint

[27 Sep 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bei Linux Mint spricht man schon über Cinnamon 4.0

Im Monatsbericht (September 2018) der Entwickler von Linux Mint sprechen die Entwickler zwar auch über Spenden, die alle Kosten decken, aber auch über den Dateimanager Nemo 4.0 und Cinnamon 4.0. Linux Mint 19 und LMDE 3 haben das Licht der Welt erblickt und die Entwickler konzentrieren sich nun auf Nemo 4.0 und eben Cinnamon 4.0. Vermutlich werden die beiden in Linux Mint 19.1 implementiert, das November oder Dezember ausgegeben werden soll. Nemo 4.0 ist sehr schnell Durch diverse Anpassungen startet […]

[22 Sep 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Pidgin mit Facebook verbinden – SSL Handshake Fehler

Pidgin mit Facebook verbinden funktioniert weiterhin mit purple-facebook. Aber es ist ein zusätzlicher Schritt unter Ubuntu 18.04 / Linux Mint 19 nötig.

[13 Sep 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Der frühe Vogel … LibreOffice 6.1.1 Fresh ist veröffentlicht

Über 120 Bug und Regression Fixes sind in LibreOffice 6.1.1 Fresh eingeflossen. Es wurde gerade eben von The Document Foundation zur Verfügung gestellt. Zur Zeit werden wir Open-Source-Anwender aber verwöhnt. Heute morgen haben ich schon das Update auf Firefox 62 bekommen, dann gibt es die Nextcloud 14 seit ein paar Tagen und nun gibt es auch noch ein Update für LibreOffice 6.1. LibreOffice 6.1.1 Mehr oder weniger zeitgleich mit dem Eintreffen der Ankündigung bekam ich einen Hinweis von Linux Mint 19, […]

[12 Sep 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 19.1 hat als Codenamen Tessa – kommt November/Dezember

Linux Mint 19 Tara ist schon eine Weile auf dem Markt und die auf Ubuntu 18.04 basierende Distribution funktioniert auf meinem InfinityBook ausgezeichnet. Der Plan für den Nachfolger steht. Linux Mint 19.1 wird Tessa heißen und soll im November oder Dezember 2018 erscheinen. Es gibt ja Leute, die warten gerne auf die erste Punkt-Version und Linux Mint 19.1 könnte dann der Upgrade-Grund sein. Linux Mint 19.1 Tessa basiert auch auf Ubuntu 18.04 Wer sich mit Linux Mint etwas auskennt, der weiß, […]

[2 Sep 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LMDE 3 “Cindy” Cinnamon ist veröffentlicht (Linux Mint Debian Edition)

LMDE 3 Cinnamon, also die Linux Mint Debian Edition 3, mit Codename Cindy ist ab sofort verfügbar. Wie der Name schon vermuten lässt, basiert dieser Abkömmlich aus der Mint-Familie auf Debian und nicht Ubuntu. Die Entwickler versuchen, LMDE so ähnlich wie möglich zu Linux Mint zu machen. Außerdem ist die Distribution eine Art Rückversicherung, sollte Ubuntu jemals von der Bildfläche verschwinden. Bei LMDE gibt es keine Punkt-Versionen. Das Basis-Paket bleibt gleich (Debian), aber die Linux-Mint-Komponenten werden schon regelmäßig aktualisiert. Das […]

[31 Aug 2018 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
NordVPN mit Linux-Client für sein VPN – auch für Raspberry Pi!

Dass NordVPN einen Linux-Client ausgegeben hat, geht im Chaos um den VPN-Anbieter fast unter. Inwiefern NordVPN mit Tesonet verstrickt ist, weiß ich nicht und interessiert mich für diesen Beitrag ehrlich gesagt auch nicht. Warum? Alle Karten auf den Tisch: Ich wurde von NordVPN eingeladen, den neuen Linux-Client auszuprobieren und habe dafür ein kostenloses Testkonto bekommen. Ich werde mich auf keine Schlammschlacht einlassen, noch mich dazu verleiten lassen, das Verwirrspiel mit den Anschuldigungen zu kommentieren! Ich habe mir einfach den Linux-Client […]

[5 Jul 2018 | 13 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Upgrade von Linux Mint 18.3 auf Linux Mint 19 “Tara” ist ab sofort möglich

Willst Du von Linux Mint 18.3 auf Linux Mint 19 “Tara” upgraden, kannst Du das ab sofort für die Varianten Cinnamon, MATE und Xfce.

[30 Jun 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 19 steht zum Download bereit – Cinnamon, MATE und Xfce

Ich habe im Großen und Ganzen die wichtigsten Neuerungen schon in diesem Beitrag vorgestellt und wie zu erwarten, kam außer Feinschliff auch nichts mehr dazu. Die Beta-Version aufräumen Wer die Beta-Version von Linux Mint 19 am Laufen hat, der soll einen Schnappschuss erstellen und dann via Update Manager alle Updates einspielen. Im Anschluss sollst Du laut den Entwicklern von Linux Mint 19 das System mit den nachfolgenden Befehlen etwas aufräumen: apt remove ttf-mscorefonts-installer apt install libreoffice-sdbc-hsqldb sessioninstaller ttf-mscorefonts-installer sudo rm -f […]

[6 Jun 2018 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
VirtualBox 5.2 unter Linux Mint funktioniert nicht: vboxdrv lässt sich nicht laden

Nach dem Update von VirtualBox auf Version 5.2 wollte sich vboxdrv nicht mehr laden lassen. Ich verwende Kernel 4.15 unter Linux Mint 18.3. Ein Deaktivieren der Überprüfung der digitalen Signaturen hat dann geholfen.

[5 Jun 2018 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die Neuerungen von Linux Mint 19 “Tara” – Cinnamon, MATE und Xfce

Ooooooh, neues Spielzeug und zwar in Form von Linux Mint 19 Tara. Die Beta-Versionen des auf Ubuntu 18.04 LTS basierenden Linux Mint 19 sind da. Alle 3 Desktop-Varianten sind gleichzeitig erschienen und das sind im Detail: Cinnamon, MATE und Xfce. Tipp: Ein Upgrade von Linux Mint 18.3 auf 19 ist möglich. Nun ist es so, dass diverse Verbesserungen und Neuerungen alle 3 Varianten betreffen und einige sehr spezifisch sind. Zum Beispiel kommt die Cinnamon-Version von Linux Mint 19 mit Cinnamon […]