Artikel mit Tag: LibreOffice

Etwas Kostenloses zu kritisieren, ist nicht einfach und fühlt sich nicht gut an. Aber im Fall des LibreOffice Online Guide mache ich zähneknirschend eine Ausnahme. Zumindest finde ich die Ankündigung irreführend. Nimm Dir bitte an dieser Stelle ein paar Sekunden Zeit und frage Dich vor dem Weiterlesen selbst: Was würdest Du von einem Leitfaden für LibreOffice Online erwarten? Ich mag LibreOffice Online und verwende es selbst via CODE in die Nextcloud integriert. Bisher habe ich mich noch etwas vor LibreOffice […]

Ab sofort gibt es mit LibreOffice 6.3.4 die vierte Version des LibreOffice-Zweigs 6.3.x. Die Entwickler berichten, dass mehr als 120 Bugfixes in die aktuelle Version eingeflossen sind. Wer es genau wissen möchte, kann sich die entsprechenden Changelogs durchlesen: RC1 RC2 LibreOffice 6.3.4 ist Fresh Die Familie 6.3.x richtet ist momentan auch als Fresh bekannt. Sie richtet sich an Technologie-Enthusiasten oder Leute, die einfach neugierig sind und die neuesten Funktionen nutzen möchten. Konservativere Anwender sollten sich an LibreOffice 6.2.x Still halten. […]

Ich habe heute leider überhaupt keine Zeit, wollte aber schnell auf Collabora Office für Android hinweisen. Seit gestern gibt es eine Beta-Version, die Du testen darfst. Die Entwickler wünschen sich sogar ausdrücklich Feedback, wenn Du die Beta-Version der Office App einsetzt. Die neueste Version leitet auch eine neue Ära ein, schreiben die Entwickler in der offiziellen Ankündigung. Wichtige Teile der Anwendung sind umgeschrieben und ein Großteil des Codes ist gleich zu Collabora Onlines Editor oder Collabora Office 6.2, um die […]

The Document Foundation hat LibreOffice 6.3.3 zur Verfügung gestellt. Wie die Versionsnummer schon vermuten lässt, handelt es sich um die dritte Wartungsausgabe des 6.3-Zweigs. Neue Funktionen gibt es laut den Entwicklern keine, aber es wurden viele Verbesserungen implementiert. LibreOffice 6.3 Fresh zielt weiterhin auf Technik-Enthusiasten und solche, die alle neuen Funktionen nutzen möchten. Konservativere Anwender sollten noch bei LibreOffice 6.2.x Still bleiben. Änderungen bei LibreOffice 6.3.3 Willst Du genau wissen, was sich bei LibreOffice 6.3.3 geändert hat, dann lies Dir […]

Ab sofort gibt es Collabora Online 4.0.8. Das sieht nicht nach einem sehr großen Versionssprung aus, aber einige interessante Neuerungen gibt es schon. Sehr prominent ist natürlich, dass ab sofort Pakete für Debian 10 Buster zur Verfügung stehen. Weitere Neuerungen in Collabora Online 4.0.8 Neben den Paketen für Debian Buster lassen sich die Folien via Drag & Drop ändern. Das brauche ich nun ehrlich gesagt nicht, aber es ist eine Neuerung. Darüber hinaus berichten die Entwickler, dass Scrolling oder Blättern […]

Es ist die letzte Wartungs-Version für den Zweig 6.2. LibreOffice 6.2.8 ist ausgegeben, aber die Entwickler raten bereits zum Umstieg auf LibreOffice 6.3.4, sobald es im Dezember verfügbar wird. Es ist also noch etwas Zeit. Wer sich für die Änderungen interessiert, kannst sich die beiden Changelogs ansehen: In RC1 geändert In RC2 geändert Du findest LibreOffice 6.2.8 im Download-Bereich der Projektseite. Wie üblich gibt es das freie Office-Paket für Linux, macOS und Windows. Minimalanforderungen für die beiden letzten sind Microsoft […]

The Document Foundation hat eine erste Bug Hunting Session für LibreOffice 6.4 angekündigt. Wie üblich wird die kommende Version der freien Office Suite von einer weltweiten Community entwickelt. Läuft alles nach Plan, darf sich LibreOffice 6.4 im Februar 2020 über eine Veröffentlichung freuen. Bis dahin ist es ein langer Weg und eventuelle Fehler oder Bugs wollen gefunden werden. Aus diesem Grund gibt es solche organisierte Fehlersuchen. Bug Hunting Session am 21. Oktober 2019 Die erste Bug Hunting Session für LibreOffice […]

Das Jahr 2020 markiert für die kostenlose Office Suite einen Meilenstein. Am 19. Juli 2000 wurde OpenOffice.org offiziell ins Leben gerufen. Daraus ist am 28. September 2010 LibreOffice entstanden. OpenOffice.org feiert somit seinen 20. Geburtstag und LibreOffice seinen 10. LibreOffice hat es geschafft und sich durchgesetzt. Es ist derzeit das führende Gratis-Office auf dem Markt. Die Entwickler und The Document Foundation möchten das Ereignis mit einem neuen Logo feiern. Das Logo soll 10/20 widerspiegeln Für den Geburtstag möchten die Entwickler […]

Ab sofort gibt es LanguageTool 4.7. Große Upgrades gibt es nicht, allerdings wurde die Fehlererkennung unter anderem für Deutsch verbessert. Ebenso wurde die Funktion verbessert, die einen Vorschlag macht, wenn ein Leerzeichen falsch gesetzt wurde. Das kennt jeder – zu schnell geschrieben und es “komm tdas” dabei heraus. Wie immer gibt es das LanguageTool als Erweiterung für Firefox und Chrome sowie für LibreOffice. Diese Erweiterungen sind kostenlos, aber eingeschränkt. Für Microsoft Word steht ebenfalls eine Erweiterung zur Verfügung, aber die […]