Home » Archive

Artikel mit Tag: LibreOffice

[21 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice Calc Guide 7.1 kostenlos – Leitfaden für Tabellenkalkulation

Die LibreOffice Community hat den Calc Guide 7.1 veröffentlicht. In diesem wird unter anderem auf die Neuerungen eingegangen, die in LibreOffice Calc 7.1 eingeflossen sind. LibreOffice 7.1 wurde im Februar 2021 veröffentlicht. Der Leitfaden wurde von mehreren Mitgliedern der Community erstellt. Das Buch ist kostenlos als PDF verfügbar und enthält schlappe 545 Seiten. Das Werk behandelt alle Grundlagen und alle erweiterten Funktionen der Tabellenkalkulation. Willst Du das Maximum aus LibreOffice Cal herausholen, ist ein Blick in den Leitfaden wahrscheinlich keine […]

[21 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux auf Chromebooks verlässt mit Chrome OS 91 Beta-Status

Die Beta-Phase für Linux auf Chromebook wurde bereits 2018 gestartet – damals mit Chrome OS 69. (Codename: Crostini). Mit Chrome OS 91, das binnen der nächsten Wochen erscheinen soll, wird Linux für Chromebooks nun die Beta-Phase verlassen. Ist die Funktion aktiv, kannst Du Deine Lieblings-Linux-Software installieren. Ich bin gespannt, wie gut das funktioniert. Damit wird ein Chromebook für mich ziemlich interessant, wenn ich unterwegs bin. GIMP, LibreOffice und so weiter könnte ich dann auf einem Chromebook mitnehmen. Sogar Firefox kann […]

[14 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bodhi Linux 6.0 basiert auf Ubuntu 20.04 Focal Fossa – kurz angesehen

Vor wenigen Tagen wurde die Linux-Distribution Bodhi 6.0 veröffentlicht. Das Betriebssystem basiert auf Ubuntu 20.04.2 LTS Focal Fossa (Linux-Kernel 5.8). Ich war schon immer ein Bodhi-Fan, weil mir der Desktop gut gefällt. In der Ankündigung ist zu lesen, dass der Moksha-Desktop-Umgebung mehrere Verbesserungen zuteil wurden. Moksha ist die Weiterführung der E17-Umgebund (Enlightenment), falls sich jemand wundert, warum Bodhi die Desktop-Umgebung geändert hat. Zudem meldet das Bodhi-Team verbesserte Unterstützung für Nicht-Englische-Sprachen. Ab sofort wird das Standard-Sprach-Tool von GNOME vorinstalliert. An dieser […]

[13 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.0.6 – sechste Wartungs-Version der Still-Variante

The Document Foundation hat LibreOffice 7.0.6 zum Download freigegeben. Es ist die sechste Wartungs-Version der derzeitigen Still-Version. Als Fresh gilt im Moment LibreOffice 7.1.x. Das Entwickler-Team rät konservativen Anwendern und Anwenderinnen zur Nutzung der Still-Version, da sie als stabiler und ausgereifter gilt. Du kannst die aktuellen Versionen im Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Wie immer gibt es die Open-Source-Office-Suite für die Betriebssysteme Linux, macOS und Windows. Die offizielle Ankündigung findest Du hier. Ich nutze das Fresh-PPA unter Linux Mint und somit LibreOffice […]

[7 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.1.3 Community Edition ist verfügbar – drittes Update

Mit LibreOffice 7.1.3 Community Edition steht die dritte Wartungs-Version der 7.1-Familie zur Verfügung. Die Version ist derzeit als Fresh eingestuft und richtet sich an Technologie-Enthusiasten und Power-User. In der offiziellen Ankündigung steht, dass es mehr als 100 Bugfixes gibt und 25 % davon behandeln Kompatibilität zu Microsoft Office (DOCX, XLSX und PPTX). Du kannst LibreOffice 7.1.3 ab sofort für Linux Windows und macOS im Download-Bereich der Projektseite herunterladen. Wer wie ich ein Fresh-PPA benutzt, bekommt das Update meist mit kleiner […]

[24 Apr 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice Flyer für Schulen und Universitäten – etwas peinlich …

Vor nicht allzu langer Zeit hat The Document Foundation ein Projekt ins Leben gerufen, dass eine neue Generation ansprechen soll. Es nennt sich New Generation und nicht Next Generation. OK, der war nicht gut, aber notwendig. Dass The Document Foundation Flyer gestaltet hat und die auf Anfrage auch verschickt, ist gar nicht peinlich. Du kannst Dich per E-Mail melden und verrätst dann einfach, wo Du arbeitst, studierst und so weiter. Außerdem teilst Du mit, in welcher Sprache Du die Flyer […]

[13 Apr 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Datum für die virtuelle LibreOffice-Konferenz steht fest

Auch heuer wird die LibreOffice-Konferenz komplett virtuell sein. Sie findet vom 23. bis 25. September 2021 statt. Die Verantwortlichen haben sich wegen der Unsicherheiten der Pandemie entschieden, die Konferenz virtuell zu machen. Ob man bis im Herbst wieder Reisen kann wie früher, ist noch unklar. Natürlich wisse man, wie wichtig persönliche Treffen sind – vor allen Dingen in der Open-Source-Community. Es sollen viele Themen und Inhalte behandelt werden. Ende April soll der Fahrplan entstehen. Wer Vorschläge oder Ideen hat, kann […]

[12 Apr 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Writer Guide 7.1 frisch aus der Druckerpresse (kostenlos) – LibreOffice

Ab sofort gibt es den Writer Guide 7.1, hat das entsprechende Team der Document Foundation angekündigt. Das Buch wird als umfassender Leitfaden für fortgeschrittene Anwenderinnen und Anwender beschrieben, die das Beste aus LibreOffice Writer kitzeln wollen. Das Werk behandelt unter anderem Themen wie zum Beispiel Stile, Illustrationen, Indexe und Inhaltsverzeichnisse. Das kostenlose Handbuch soll Dir dabei helfen, Deine Kenntnisse in Sachen Textverarbeitung auf die nächste Stufe zu bringen. LibreOffice Writer Guide 7.1 ist kostenlos Jean Weber und Kees Kriek haben […]

[2 Apr 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 21.04 Beta – Hirsute Hippo – einige Neuerungen im Überblick

Es gibt eine erste und einzig geplante Beta-Version von Ubuntu 21.04 Hisute Hippo. Ein Feature Freeze für die Linux-Distribution ist bereits in Kraft und deswegen sehen wir nun schon sehr genau, was uns am 22. April 2021 erwartet. Ubuntu 21.04 wird keine LTS-Version und deswegen ist die Distribution eher für Entwickler und Enthusiasten geeignet. Persönlich benutze ich seit Längerem nur noch LTS-Versionen auf meinem Hauptrechner und habe wirklich weniger Kopfschmerzen. Was bedeutet das? LTS-Versionen werden insgesamt 5 Jahre mit Updates […]

[1 Apr 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.1.2 Community zum Download bereit – über 60 Bugfixes

Es gibt eine zweite Version von LibreOffice 7.1 Community. Ab sofort kannst Du LibreOffice 7.1.2 für Linux, macOS und Windows herunterladen. LibreOffice 7.1.2 beinhaltet mehr als 60 Bugfixes und Verbesserungen für Kompatibilität zu anderen Dokumenten. The Document Foundation weist darauf hin, dass Unternehmen besser bei LibreOffice Enterprise aufgehoben sind. Wer das Gebiet verfolgt, wird wissen, dass es seit kurzer Zeit den Zusatz Community bei LibreOffice gibt. Grund ist, dass mehr und mehr Firmen Support für die kostenlose Version verlangt hatten […]