Artikel mit Tag: Intel

Ich habe auf meinem Tuxedo Fusion zwei Betriebssysteme installiert: Linux Mint und das Tuxedo OS (allerdings noch die Version, die auf Ubuntu 20.04 basiert). Das Linux Mint ist mein Arbeitspferd, wenn das Laptop am Strom hängt. Das Tuxedo OS habe ich auf Akkuverbrauch getrimmt und den Stromverbrauch minimiert (Bluetooth aus …). Das ist sozusagen mein Reisemodus oder wenn ich unterwegs bin. Dank meiner Nextcloud habe ich über den Browser Zugriff auf meine Daten und auch so benutze ich eher Webanwendungen. […]

Linux Mint 20.2 Uma basiert zwar weiterhin auf Ubuntu 20.04 Focal Fossa, bringt aber Cinnamon 5.0 mit sich. Ab sofort kannst Du eine Beta-Version herunterladen und testen. Beta-Versionen gibt es übrigens auch für die Xfce- und MATE-Editionen, die mit den Desktop-Umgebungen Xfce 4.16 und MATE 1.24 ausgeliefert werden. Ich war auf jeden Fall auf Cinnamon 5.0 neugierig. Außerdem gibt es eine neue XApp, die sich Bulky nennt. Damit kannst Du viele Dateien in einem Schwung umbenennen. Bulky gibt es aber nur […]

Als Defenseless ist der Beitrag der UVA Engineering Computer Scientists betitelt. Es scheint, dass Spectre wieder spukt und Fixes könnten stärkere Performance-Einbußen nach sich ziehen. Das Blöde an der Sache ist, dass fast alle Computer genauer gesagt CPUs weltweit davon betroffen sind – sowohl AMD als auch Intel. 2018 ist Spectre erstmalig aufgetaucht und weltweit haben Spezialisten zusammengearbeitet, um die Sicherheitslücke sowohl via Software als auch Hardware zu lösen. Sie dachten, dass sie das Problem gelöst hatten. Allerdings scheint das […]

Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa ist deswegen ein wichtiger Meilenstein, weil es sich um eine sogenannte LTS-Version (Long Term Support / Langzeitunterstützung) handelt. Das bedeutet, sie bekommt auf jeden Fall 5 Jahre lang Unterstützung, also bis 2025. Wichtiger als für den Desktop ist das noch für Server-Versionen. Ubuntu 16.04 LTS Xenial Xerus wird noch 1 Jahr lang unterstützt und 18.04 Bionic Beaver bis 2023. Zunächst einmal finde ich die Optik doch recht schick, die das neueste Ubuntu an den Tag legt. Sowohl […]

Tails 3.12 (The Amnesic Incognito Live System) wäre eigentlich eine mehr oder weniger normale Wartungsversion, wenn sich nicht die Installationsmethode geändert hätte. Das Highlight von Tails 3.12 ist, dass die Linux-Distribution nun als USB-Abbild ausgeliefert wird. Wie installiere ich Tails 3.12? Eigentlich genauso, wie Du alle USB-Abbilder installierst oder ein Image auf eine SD-Karte oder einen anderen Wechseldatenträger schreibst. Besitzer eines Raspberry Pi wissen, wie das funktioniert. Für Linux und macOS würde es via Kommandozeile funktionieren. Allerdings bevorzuge ich Etcher. […]

In Zusammenarbeit mit Compulab gibt es eine weitere Verbesserung der sogenannten Mintbox Mini. Die Mintbox Mini 2 basiert auf dem Computer Compulab Fitlet2. In Sachen Größe hat sich nichts geändert. Die Mintbox Mini 2 ist so groß oder besser gesagt klein wie die Vorgänger. Allerdings hat sich unter der Haube einiges getan und der Winzling ist ordentlich schneller geworden. Das führt unterm Strich natürlich zu einer besseren Performance. Mintbox Mini 2 im Überblick Einen sichtbaren Unterschied gibt es aber, wenn man […]

Die meisten Linux-Anwender kennen CrossOver oder PlayOnLinux. Das sind Wrapper für Wine, mit denen sich Windows-Programme unter Linux oder macOS installieren und ausführen lassen. CrossOver ist so etwas wie die kommerzielle Version von Wine, die sich darauf spezialisiert, bestmögliche Unterstützung für populäre Produkte wie Quicken oder Microsoft Office zu bieten. CrossOver für Chrome OS (Beta) Die Ankündigung liest sich ganz interessant, weil die Entwickler ein bisschen von Herausforderungen und Gedankengängen sprechen. Seit bereits vier Jahren beschäftigt sich das Team von […]

Compulab hat die fitlet-Reihe auf Vordermann gebracht und einen fitlet2 veröffentlicht. Es sticht ins Auge, dass der Anbieter beim Prozessor von AMD auf Intel Apollo Lake umgestellt hat. Genauer gesagt handelt es sich im einen Prozessor des Typen Intel Atom x7-E3950. Weiterhin lässt sich der Rechner mit bis zu 16 GByte RAM ausstatten und beim Storage hast Du die Optionen eMMC und 2,5″ SSD. Fitlet2 kommt ohne Lüfter aus Wie alle anderen Mini-PCs von Compulab kommt auch der fitlet2 ohne Lüfter […]