Artikel mit Tag: Cloud

Die Möglichkeiten, einen Webauftritt im Internet zu publizieren und anzubieten (neudeutsch zu hosten) sind mannigfaltig. Die Skala reicht von Shared-Hosting-Angeboten (niedriger Preis, wenig Konfigurationsmöglichkeiten) über den dedizierten Root-Server (voller Kontrolle und Verantwortung) bis hin zum fully fletched Cloud based CDN (leistungsabhängig abgerechnet, beliebig skalierbar). Das Hosting auf einem Virtual Private Server (VPS) liegt preislich unter dem Root-Server. Für die möglichen Konfigurationen auf demselben Level und für Usability mit dem richtigen Anbieter ist er sogar sogar darüber einzuordnen. Was ist VPS? […]

Die Nextcloud 16 ist da und sie ist nach Angaben der Entwickler so intelligent wie noch nie. Wer ein älteres Server-Betriebssystem betreibt, sollte wissen, dass Nextcloud 16 mindestens PHP 7.1 voraussetzt! Wird in der Ankündigung nicht erwähnt, fände ich aber schon wichtig. Ubuntu 16.04 ist betroffen, außer Du installierst eine neuere PHP-Version manuell. Auch Raspbian ist momentan davon betroffen. Durch maschinelles Lernen verbessert sich die Security der Private Cloud. Aktualisiert Du allerdings, dann sind scheinbar nicht alle Apps aktiv, die […]

Also wenn die Spitzenkandidat der Piratenpartei für die Europawahl, Patrick Breyer, hier von Überwachungswahn spricht, dann liegt er gar nicht so weit daneben. Dem Spiegel zufolge hat die Abteilung Schwere und Organisierte Kriminalität (SO) des BKA (Bundeskriminalamt) 2017 insgesamt 17.000 Anfragen gestellt und 2018 sieht die Zahl auch nicht besser aus. Überwachung ist in, oder? Allerdings kannst Du Dich wehren. Es gibt zwar keine Statistiken über die Anfragen, aber aus den Rechnungen ließen sich laut Spiegel Rückschlüsse ziehen. 2013 waren […]

Ich habe einem weiteren Bekannten mit einer kleiner Firma und mehreren Außenstellen geholfen, auf die Nextcloud umzustellen. Er hatte bisher das Szenario, dass im Hauptbüro ein Synology stand, auf das sich via VPN eingewählt wurde. Synology stellt ja so eine Methode zur Verfügung. Die Firma ist im Laufe der Zeit aber gewachsen und die Außenstelle hat sich dauernd beschwert, dass der Datenzugriff so langsam und umständlich ist. Also musste eine praktikablere Lösung her und nach Gesprächen hat sich ergeben, dass […]

Ich möchte den Deal IBM kauft Red Hat mal aus einer etwas anderen Sicht betrachten und zwar aus einer persönlichen Note. Ich war selbst Mitarbeiter von IBM, allerdings wider Willen und hab es dort auch nicht lange ausgehalten. Mit Red Hat verbinde ich viele positive Erinnerungen, da es die erste Distribution war, die ich intensiver nutzte. Meine Geschichte mit Red Hat Red Hat und später Fedora haben mich lange begleitet. Red Hat habe ich auf dem Desktop bereits als Version […]