Artikel mit Tag: Android

Die Linux-Distribution Tails 4.14 hat Tor Browser 10.0.7 bereits vorinstalliert, hier ist nun auch die offizielle Ankündigung dafür. Großartige Neuerungen gibt es nicht, aber die Entwicklerinnen und Entwickler haben Fehler ausgebessert. Weiterhin basiert Tor 10.0.7 für den Desktop auf Firefox 78.6.0esr. Bei Android ist die Basis Fenix 84.1.0. Wichtig an dieser Stelle ist, dass das Update für Google Play abgelehnt wurde. Dagegen wurde Einspruch eingelegt. Das Team hofft, dass es hier so schnell wie möglich eine Lösung gibt. Neben den […]

Ab sofort ist Tor Browser 10.0.6 verfügbar. Das Changelog ist doch recht übersichtlich: Bug 40175: Update obfs4proxy’s TLS certificate public key pinning Das war es auch schon. Auf jeden Fall findest Du die aktualisierte Version auf der Download-Seite des Projekts (hier auf Deutsch) und im Verteiler-Verzeichnis. Mein Upgrade bei Android kam gerade rein und die Desktop-Version läuft auch schon wieder.

Die Entwickler des auf Chromium-basierten Browsers Vivaldi haben Version 3.5 veröffentlicht. Für mich ist das in erster Linie für den Raspberry Pi interessant. Warum? Vivaldi 3.5 bietet einen experimentellen E-Mail-Client. Schlanke E-Mail-Clients in einem modernen Gewand sind auf dem Raspberry Pi immer willkommen. In meinem Desktop-Test mit dem Raspberry Pi 400 habe ich mich für Geary und gegen Claws Mail entschieden. Das hat mehrere Gründe, auch das Aussehen. Vivaldi finde ich auf dem Pi aber ganz nett und der integrierte […]

Die Entwickler der Nextcloud haben Client 3.14.1 für Android angekündigt. Version 3.14 hat diverse Neuerungen und Verbesserungen gebracht. Zum Beispiel kannst Du damit den Online-Status festlegen und auch das Sharing wurde verbessert. Die Entwickler schreiben, dass vor allen Dingen für Android 10 diverse Fixes eingeflossen sind. Unter anderem wurde der Umgang mit Konflikten beim automatischen Upload verbessert. Einen Fix gibt es auch beim Upload von Kamera-Bildern, wenn mehr als ein Bild involviert ist. Aktuell ist das Update bei mir noch […]

Ab sofort gibt es eine erste Beta-Version von Kodi 19 Matrix. Die Entwickler schreiben, dass es ab sofort mehr um Fixes und weniger um Funktionen geht. Ein großes Ziel von Kodi 19 ist es, eine produktive Version mit Python-3-Add-ons zu veröffentlichen. Die neueste Version soll so früh in 2021 ausgegeben werden, wie es machbar und vertretbar ist. Der Schritt zu Python 3 ist nicht überraschend. Die Unterstützung für Python 2 ist im Januar 2020 ausgelaufen und derzeit sieht man in […]

Das Ziel ist hoch, den sich der Entwickler bei Ubuntu Web Remix gesteckt hat. Er will eine Alternative zu Google Chrome OS zur Verfügung stellen. Ubuntu Web Remix bringt Firefox als Browser mit, wie Du Dir sicher denken kannst. Der Entwickler äußert sich außerdem zu den Highlights von Ubuntu Web Remix 20.04.1. Was bietet Ubuntu Web Remix 20.04.1 LTS Es gibt ein einfach zu benutzendes Web-App-Format (wapp). Damit kannst Du sehr einfach eigene Web-Apps erstellen, gibt der Entwickler an. Du […]

Mehr als 380 Fixes und Verbesserungen bringt Nextcloud für Android 3.14 mit sich. Außerdem gibt es neue Funktionen, die der Benutzerfreundlichkeit dienen. Eine Neuerung ist zum Beispiel, dass Du Deinen Online-Status setzen kannst. Die Funktion wurde mit Nextcloud Hub 20 eingeführt und ist ab sofort auch im Android-Cliet verfügbar. Im Android-Client ist die Funktion natürlich nur verfügbar, wenn Du ein Konto hast, dass mit Nextcloud 20 oder höher verknüpft ist. Du setzt den Status dann bei Nextcloud für Android 3.14, […]

Ab sofort gibt es Tor Browser 10.0.4 und eigentlich ist es ein kleiner Versionssprung. Dennoch gibt es eine kleine Besonderheit. Vor kurzer Zeit gab es eine erste stabile des Tor Browsers für Android, die auf Mozillas Fenix basiert. Tor Browser 10.0.4 ist außerdem die erste Version, die gleichzeitig für Linux, macOS und Windows sowie Android ausgegeben wurde. Die PC-Version ist von 10.0.2 auf 10.0.4 gesprungen und die Android-Variante von 10.0.3. Tor Browser 10.0.4 Bei allen Varianten wurde NoScript auf Version […]