Home » Archive

Artikel mit Tag: Android

[30 Jan 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ONLYOFFICE 0.1.4 für Nextcloud Hub – Dokumente lassen sich wieder in Nextcloud App öffnen

Die Updates für das integrierte ONLYOFFICE kommen wirklich sehr und es gibt schon Document Server 0.1.4. Keine Sorge, ich werde nun nicht über alle Updates bis 1.0.0 berichten, sondern ab jetzt nur, wenn mir was Signifikantes auffällt. Es gibt sogar eine Neuerung in Document Server 0.1.4. Office-Dokumente lassen sich wieder in Nextcloud App öffnen Ein Leser hat mich beim Document Server 0.1.3 angeschrieben, was er machen könnte, damit er Office-Dateien via Nextcloud App unter iOS öffnen kann. Das klappt nicht. […]

[23 Jan 2020 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud App für Android mit Nextcloud Hub und ONLYOFFICE – echt stark!

Wird so ein Monster wie Nextcloud Hub veröffentlicht, kommst Du gar nicht dazu, alles auf einmal zu testen. Manche Sachen fallen Dir erst nach ein paar Tagen auf. Die aktuelle Android App für Nextcloud zusammen mit Nexctloud Hub und integriertem ONLYOFFICE ist saustark. Also, wenn ich das so ausdrücken darf. Die Idee mit dem integrierten ONLYOFFICE muss man ja loben. Das ist alles andere als doof. Die Sache hinkt halt noch gewaltig und das liegt vermutlich daran, dass die App […]

[21 Jan 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
File Locking / Dateien sperren in Nextcloud – wo ist es? Nicht per Standard installiert.

In der offiziellen Ankündigung von Nexcloud Hub ist zu lesen, dass damit File Locking oder Dateisperren vorgestellt werden. In einem netten Video siehst Du auch, wie das funktioniert. Installierst Du die Nextcloud 18 und willst die Funktion testen, stellst Du mit Überraschung fest, dass der Dateimanager bei Dir andere Optionen bietet. Das File Locking ist nicht im Menü! Also geht die Suche wieder los. Hast Du schon ein bisschen Erfahrung mit der Nextcloud, ist Dein erster Tipp wahrscheinlich auch: muss […]

[9 Jan 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kore 2.5.0 – Fernbedienung für Android – lokale Dateien zu Kodi streamen

Kore ist bekanntlich die offizielle Android-Fernbedienung für Kodi. Ab sofort gibt es Version 2.5.0. Ich mag die App ganz gerne, weil sie aufgeräumt und benutzerfreundlich ist. Koppelst Du Kore und Kodi im gleichen Netzwerk, wird Dein Android-Smartphone zur Fernbedienung. Die Software läuft mit Kodi und dabei ist es egal, ob Du das Multimediacenter auf Deinem Desktop, einem Raspberry Pi (LibreELEC) oder unter Android TV installiert hast. Sprechen Leute über Kodi, hört man ja die wildesten Geschichten. Kore 2.5.0 – die […]

[6 Jan 2020 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
NordVPN Test 2025 – Sicherheit, Geschwindigkeit, Vorteile – Angebot!

Interessierst Du Dich für ein VPN (Virtual Private Network) und speziell NordVPN? In diesem Test finedst Du alle Informationen, die Du brauchst.

[1 Jan 2020 | 2 Kommentare | Autor: Tipps ]
ARD-Mediathek im Ausland: Geoblocking mit einem VPN umgehen

Manche Programme sind in der ARD-Mediathek mit sogenanntem Geoblocking versehen. Mit einem VPN umgehst Du die geografische Sperre aber sehr schnell.

[29 Dec 2019 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]

A VPN (Virtual Private Network) is a nice to have gadget and can be installed quite easily on Linux, Windows, Android and so on. For all these devices, various VPN providers offer so-called clients. It is a piece of software that is installed on the device and connects you to the provider’s VPN network. But for Google Chromecast there is no such client. Therefore, we have to use a little trick. In this article, I’ll take BBC iPlayer as an […]

[29 Dec 2019 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Diveroid – Smartphone wird zu UW-Kamera / Tauchcomputer – kein Fan

Mir ist der Kickstarter-Link zu Diveroid nun schon mehrmals geschickt worden (Kampagne in der Zwischenzeit beendet). Teilweise wurde ich auch um meine Meinung gebeten. Ich tauche ja nun schon ein bisschen länger und muss ehrlich sagen, dass ich überhaupt kein Fan von Diveroid und Konsorten bin. Das hat mehrere Gründe. Hier ein Überblick der Kritikpunkte: Das Ding sieht günstiger aus, als es in Wirklichkeit ist! Auch Diveroid kann bei den Farben nicht zaubern, selbst wenn die Entwickler etwas anderes suggerieren. […]

[12 Dec 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Collabora Office für Android (Beta) – darf gratis getestet werden

Ich habe heute leider überhaupt keine Zeit, wollte aber schnell auf Collabora Office für Android hinweisen. Seit gestern gibt es eine Beta-Version, die Du testen darfst. Die Entwickler wünschen sich sogar ausdrücklich Feedback, wenn Du die Beta-Version der Office App einsetzt. Die neueste Version leitet auch eine neue Ära ein, schreiben die Entwickler in der offiziellen Ankündigung. Wichtige Teile der Anwendung sind umgeschrieben und ein Großteil des Codes ist gleich zu Collabora Onlines Editor oder Collabora Office 6.2, um die […]

[24 Oct 2019 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 9.0 basiert auf Firefox 68 ESR und ist benutzerfreundlicher

Tails 4.0 ist veröffentlicht und bietet bereits Tor Browser 9.0. Der auf Mozilla Firefox basierende Browser ist aber auch als alleinstehende Software für Linux, macOS und Windows verfügbar. Anders als bei Tails läuft in diesem Fall nicht der gesamte Traffic des Geräts durch das Tor-Netzwerk (The Onion Router), sondern nur der des Browsers. Tor Browser 9.0 mit interessanten Neuerungen Die Entwickler geben in der offiziellen Ankündigung an, dass Tor Browser 9.0 die erste Version ist, die auf Firefox 68 ESR […]