Home » Archive

Artikel mit Tag: Adblocker

[6 Sep 2022 | Comments Off on Pi-Hole stellt Unterstützung für Ubuntu 18.04 ein | Autor: Jürgen (jdo) ]
Pi-Hole stellt Unterstützung für Ubuntu 18.04 ein

Die Entwickler des Netzwerk-weiten Adblocker Pi-Hole haben die Unterstützung für Ubuntu 18.04 plötzlich einstellen müssen. Schuld daran sind laut eigenen Angaben Änderungen an den FTL-Build-Containern und es wurden diverse Probleme auf Discourse gemeldet. Ubuntu 18.04 an sich ist eine LTS-Version und sie wird bis 2023 unterstützt. Allerdings scheinen die Probleme und / oder der Aufwand zu groß zu sein, um sie zu fixen. Das Team weist darauf hin, dass es in Sachen Ubuntu zwei weitere LTS-Versionen (20.04 und 22.04) gibt. […]

[30 Aug 2022 | Comments Off on Kommende Pi-Hole-Version setzt Debian 10 Buster voraus | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kommende Pi-Hole-Version setzt Debian 10 Buster voraus

Die neue Version des Adblockers Pi-Hole wird noch ein wenig auf sich warten lassen, aber die Entwickler haben bereits die größeren Änderungen vorgestellt. Die wohl größte Neuerung ist der Wechsel von Debian Stretch (9) auf Debian Buster (10) als Mindestanforderung. Das heißt im Klartext, dass Du ab der nächsten Pi-Hole-Version mindestens Debian 10 Buster betreiben musst, damit sich der Adblocker installieren lässt. Der Support für Stretch ist dann offiziell eingestellt. Hast Du Pi-Hole erst kürzlich auf einem Raspberry Pi installiert […]

[4 Jun 2022 | Comments Off on Mobile Daten Bulgarien – Internetzugang – SIM-Karte und WLAN | Autor: Patrick ]
Mobile Daten Bulgarien – Internetzugang – SIM-Karte und WLAN

Machst Du Urlaub in Bulgarien, oder bist Du zum Coworking in Bansko, fragst Du Dich vielleicht, wie es hier mit mobilen Daten und Internet aussieht. Positiv ist, dass Du an vielen öffentlichen Plätzen kostenloses WLAN hast. Der Nachteil ist, dass diese WLANs alle ungeschützt und offen sind. Mit einem VPN, ich nutze hier NordVPN*, kannst Du Dich allerdings sehr gut schützen. Im Verlauf des Artikels erkläre ich es noch genauer. Mobile Daten sind in Bulgarien allerdings super günstig und eine […]

[29 Apr 2022 | Comments Off on Brave 1.38 – Browser mit Verbesserungen beim Datenschutz | Autor: Jürgen (jdo) ]
Brave 1.38 – Browser mit Verbesserungen beim Datenschutz

Der Internet-Browser Brave 1.38 bringt einige Verbesserungen in Sachen Datenschutz und Privatsphäre mit sich. Die Funktionen sind dabei schon integriert und Du musst keine zusätzlichen Erweiterungen herunterladen oder den Browser manuell konfigurieren. Die wichtigsten Neuerungen und Änderungen bei Brave 1.38 sind: Ein neues Panel für Brave Shields (Desktop) De-AMP-ed Seiten (Desktop und Android) Die neue Gemini-Wallet für Brave Rewards auf Android Ein neues Shields für den Desktop in Brave 1.38 Shields schützt Deine Privatsphäre und sorgt für Datenschutz. Die Funktion […]

[5 Aug 2021 | Comments Off on Pi-hole Web v5.5.1 – Sicherheits-Update verfügbar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Pi-hole Web v5.5.1 – Sicherheits-Update verfügbar

Es ist ein wenig spektakuläres Update, aber ein notwendiges. Das Entwickler-Team des systemweiten Adblockers Pi-hole hat ein Security-Update für die Webkomponente zur Verfügung gestellt. Ein Update kannst Du relativ problemlos einspielen. Ich habe mich dafür bei meinem System angemeldet und diesen Befehl ausgeführt: Das System fragt noch nach meinem Passwort. Danach zeigt es das verfügbare Update an und installiert es auch gleich. Das Update bessert eine XSS-Schwachstelle aus und eine Lücke aus, mit der Remote-Code-Ausführung möglich ist. Im Web Interface […]

[30 Jul 2021 | Comments Off on VPN Raspberry Pi – was muss ich beachten? Was ist das beste? | Autor: Patrick ]
VPN Raspberry Pi – was muss ich beachten? Was ist das beste?

Sicherlich willst Du Deinen Raspberry Pi optimal schützen und fragst Dich vielleicht: VPN Raspberry Pi – was ist das beste?. Die Frage lässt sich relativ einfach beantworten und ist trotzdem irgendwie komplex.

[13 May 2021 | Comments Off on Die besten VPN – Alle VPN-Anbieter im deutschen Test | Autor: Henry ]
Die besten VPN – Alle VPN-Anbieter im deutschen Test

Was sind die besten VPNs 2021? Darüber lässt sich tatsächlich streiten. Hier eine Auswahl zu den Top-VPNs und was sie Dir bieten können.

[22 Apr 2021 | Comments Off on Pi-hole FTL v5.8.1 Hotfix – behebt Probleme mit der Datenbank | Autor: Jürgen (jdo) ]
Pi-hole FTL v5.8.1 Hotfix – behebt Probleme mit der Datenbank

Es gibt einen Hotfix für Pi-hole FTL, der diverse Datenbankprobleme aus der Welt schaffen soll. Kürzlich wurde eine neue Version des Netzwerk-weiten Adblockers veröffentlicht. Das Team hat einige Berichte erhalten, dass es bei manchen Installationen Probleme mit der Datenbank gibt. Bist Du von dem Problem betroffen, dann solltest Du die Datenbank am besten umbenennen oder löschen und pihole-FTL erstellt eine neue. Die Datei findest Du hier: /etc/pihole/pihole-FTL.db Ich habe keine Probleme bemerkt, aber mein Pi-hole gerade aktualisiert (das geht schnell): […]

[15 Apr 2021 | Comments Off on Pi-hole FTL v5.8, Web v5.5 und Core v5.3 sind veröffentlicht | Autor: Jürgen (jdo) ]
Pi-hole FTL v5.8, Web v5.5 und Core v5.3 sind veröffentlicht

Alle Komponenten des Adblockers für das gesamte Netzwerk – Pi-hole – haben ein Update bekommen. Es gibt ein paar interessante Neuerungen. Zum Beispiel bietet das Web-Dashboard nun eine Anzeige über den Gesundheitszustand sowie Statistiken zu den heruntergeladenen und verarbeiteten Werbe-Listen. Du siehst zum Beispiel, wann sie zuletzt heruntergeladen und geändert wurde. Außerdem verrät Dir das System, ob sie funktionieren oder nicht – oder ob ungültige Domains vorhanden sind. Ich habe zum Beispiel gesehen, dass ich eine veraltete Liste mit mir […]

[10 Mar 2021 | Comments Off on Formel 1 kostenlos im Live Stream anschauen | Autor: Tipps ]
Formel 1 kostenlos im Live Stream anschauen

Du willst die aktuelle Saison der Formel 1 im Free-TV in Deutschland schauen? Es funktioniert, aber nur mit einem guten VPN.