Jetzt wird’s albern – Distribution für Vampir-Freaks: Cultix RC1
Ich weiß gerade nicht so genau, was ich sagen soll. Vielleicht fange ich am besten mal mit der Beschreibung der Entwickler an. Auf Geschwindigkeit getrimmtes, auf Debian (Squeeze) basiertes Betriebssystem, mit einem Cyber-Gothik-Aussehen (da schau her?!). Es wurde unter der Schirmherrschaft der “VampireFreaks Open-Source”-Gemeinschaft gebastelt und ist die einzige Linux-Distribution, die die VF-Community repräsentiert (und das bleibt hoffentlich auch so). Ob die Distribution im Sonnenlicht glitzert, ist mir nicht bekannt.
Cultix kommt in Form einer Live-DVD. Es ist ein Hybrid, der auch einen Installations-Assistenten besitzt. Die Konfiguration wurde stark modifiziert und die Distribution beinhaltet einige manuell eingepflegte Software. Die Entwickler nennen zum Beispiel Midori und Vala, die aus den offiziellen Quellen übersetzt wurden. Einige Komponenten wurden speziell für Cultix geschrieben. Zum Beispiel das “VampireFreaks Sanctuary Radio”-Tray-Applet (Python).
Als Desktop-Umgebung kommt LXDE zum Einsatz. Volle Unterstützung für Multimedia wird versprochen und die meisten Codecs funktionieren “Out of the Box”. Nun habe ich mich mit Weihrauch, Kreuzen und Knoblauch ausgestattet und bin mal stöbern gegangen *Schuhuuu*
Als Bürosoftware-Sammlung setzen die Entwickler auf das gute alte OpenOffice.org. Das Ganze in einem schwarzen Hintergrund gehalten und mit weißer Schrift. Fürchterlich damit zu arbeiten, weil einem nach einiger Zeit die Augen übergehen. Dem gemeinen Vampir macht das aber wohl weniger aus.
Ansonsten befinden sich GIMP, VLC, Xfburn und Geequie an Bord. Da Du Zugriff auf die Debian-Quellen hast, lassen sich natürlich tausende andere Pakete nachinstallieren.
Hoffentlich macht das keine Schule. Sonst haben wird in 5 Jahren 13.000 Distributionen mehr. Wobei ich mich schon auf die Kreativität der Namensgebungen freuen würde: KarnickelZuchtVereinIX 13.37 “Möhrchen”, HellsAngelix GNU/Linux “Convict”, Bordellix 6.9 “PuffMutter”, Katholix 20.05 “Ratzinger”, EuroNix 0.8.15 “War wohl nix” … wir sollten nen Wettbewerb für den albernsten Distribution-Namen ins Leben rufen … mir fielen da noch einige ein, aber die kann man so nicht öffentlich ausposaunen *g*
Eines muss man der Distribution lassen – schnell ist sie – was natürlich in erster Linie ein Verdienst von LXDE und den leichtgewichtigen Applikationen ist. Und das Getöse um Vampire und das Theme ist sicherlich auch Geschmacksache – meiner ist es nicht. Aber in diesen Zeiten sind Vampire auch nur Menschen und besser sie verwenden Linux, als den großen Betriebssystem-Blutsaugern die spitzen Zähne zu füttern – ist ja auch toll.
Ach genau: Du kannst Cultix bei sourceforge.net heruntersaugen! *MUHAHAHAHAHAHAHA*
oh man, was soll das?
Langsam gibt es echt zu viele Linux Distributionen.
für deinen Blog solltest du eigentlich die gleiche Regel anwenden. Keiner braucht den tausendendsten mit Werbung vollgestopften Blog... ein schlechter Artikel, sowas will ich im Planet eigentlich nicht lesen müssen.
Immer schön, wenn Leute im Pluralis Majestatis denken ... und mir war nicht bekannt, dass die Beiträge im Planeten inklusive Werbung ausgeliefert werden ...
wo habe ich das denn behauptet? mir gings nur um den schlechten Stil und zum kommentieren musste ich leider auf die Seite.
"Keiner braucht ..." ... was Du sagen wolltest ist "Ich brauche ...", ansonsten sprichst Du entweder für andere oder im besagten Pluralis ...
Ich bin ein Mitglied von [vampirefreaks.com/cult/OpenSource] und (leicht) unterstützt die primäre Entwickler bei der Herstellung Cultix. Ich bin froh zu sehen, dass die Menschen Testen, Prüfen und Verwendung Cultix. Ich liebe die Überprüfung selbst und genossen die Witze. Wenn Sie Fragen zu Cultix ahve oder irgendeine Hilfe benötigen, mailen Sie mir an vladashram@yahoo.com.
Es tut mir leid für mein schlechtes Deutsch, bin ich mit einem Übersetzer-Programm.
I am a member of [vampirefreaks.com/cult/OpenSource] and (mildly) assisted the primary developer in making Cultix. I'm glad to see that people are testing, reviewing, and using Cultix. I love the review myself and enjoyed the jokes. If you ahve any questions about Cultix or need any help email me at vladashram@yahoo.com.
I am sorry for my bad German, I am using a translator program.