Home » Archive

Artikel mit Tag: Gimp

[6 Mar 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP Help Manual 2.10.34 ist veröffentlicht

Das Team schreibt, dass die Veröffentlichung eines GIMP-Hilfehandbuchs schon lange überfällig war. Es gab eine Testversion von 2.10.0, die aber nie als offizielle Version gedacht war. Allerdings fehlte es an Freiwilligen und es musste viel an der Dokumentation aktualisiert werden. Deswegen wurde diese Testversion schließlich zur ersten 2.10-Version, obwohl sie an vielen Stellen veraltet war. Außerdem fehlten Erklärungen für die neuen Funktionen. Das Team schreibt, dass es immer noch viel zu tun gibt. Jetzt ist das Handbuch allerdings in einem […]

[22 Nov 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP ist 27 – Happy Birthday!

Am 21. November 2022 hat das GNU Image Manipulation Program (GIMP) seinen 27. Geburtstag gefeiert. Die erste Version wurde am 21.11.1995 angekündigt. Zur Feier des Tages hat Aryeom (von ZeMarmot) eine schicke Illustration gezeichnet – natürlich mit GIMP und unter der Lizenz Creative Commons by-sa 4.0-Lizenz. GIMP ist zu mehr als 90 % in 27 der 84 Sprachen übersetzt, die derzeit unterstützt werden! Das Programm wird oft auch als Photoshop für Linux bezeichnet, was aber nicht ganz stimmt. Dennoch ist […]

[18 Sep 2022 | Comments Off on Linux-Bücher von No Starch Press – The Book of Gimp für 1 € | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Bücher von No Starch Press – The Book of Gimp für 1 €

Derzeit gibt es ein Bündel mit Linux-Büchern bei Humble Bundle. Wie so häufig ist es in Stufen eingeteilt, diesmal aber in fünf und nicht wie gewohnt drei. In der ersten Stufe für 1 € gibt es allerdings ein Buch, das für Gimp-Neulinge interessant sein könnte. Es nennt sich The Book of Gimp. Die Anleitungen in der ersten Hälfte des Buches stellen Dir wichtige GIMP-Funktionen vor. Dazu gehören Ändern der Größe und das Zuschneiden von Bildern sowie das Ausbessern von störenden […]

[20 Aug 2022 | Comments Off on Geduld zahlt sich aus – gilt auch beim Fotografieren | Autor: Jürgen (jdo) ]
Geduld zahlt sich aus – gilt auch beim Fotografieren

Hier gibt es mal wieder einen Beitrag abseits von Technologie, Geek-Universum und Nerd-Angelegenheiten. Ich besuche derzeit Freunde in England, die etwas abseits von einer großen Stadt leben. Für mich ist das allerdings kein Nachteil. Wir haben uns viel in der Natur herumgetrieben und mit etwas Geduld konnte ich Fotos schießen, mit denen ich mehr als zufrieden bin. Hier eine kleine Auswahl meiner Ausbeute. Schwalben – eine echte Herausforderung Wir haben uns an Schwalben versucht. Das Problem dabei ist, dass die […]

[19 Sep 2021 | Comments Off on GIMP 2.10.28 ist veröffentlicht – Verbesserungen bei Script-Fu | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP 2.10.28 ist veröffentlicht – Verbesserungen bei Script-Fu

Es ist ein Bugfix-Release, schreibt das Entwickler-Team über GIMP 2.10.28. Der Fokus liegt derzeit auf der Entwickler-Version 2.99.x. Regelmäßige GIMP-Nutzer fragen sich vielleicht, was aus Version 2.10.26 geworden ist oder warum sie unterschlagen wurde. Die Version war eigentlich fertig, als sich ein Build-Bug bemerkbar machte. GIMP 2.10.28 ist genau identisch, aber ohne diesen Bug beim Erstellen. Das Team rät davon ab, Version 2.10.26 zu nutzen. Änderungen in GIMP 2.10.28 Es gibt Bug-Fixes für Windows und die Software hat mehr Performance […]

[21 May 2021 | Comments Off on Linux auf Chromebooks verlässt mit Chrome OS 91 Beta-Status | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux auf Chromebooks verlässt mit Chrome OS 91 Beta-Status

Die Beta-Phase für Linux auf Chromebook wurde bereits 2018 gestartet – damals mit Chrome OS 69. (Codename: Crostini). Mit Chrome OS 91, das binnen der nächsten Wochen erscheinen soll, wird Linux für Chromebooks nun die Beta-Phase verlassen. Ist die Funktion aktiv, kannst Du Deine Lieblings-Linux-Software installieren. Ich bin gespannt, wie gut das funktioniert. Damit wird ein Chromebook für mich ziemlich interessant, wenn ich unterwegs bin. GIMP, LibreOffice und so weiter könnte ich dann auf einem Chromebook mitnehmen. Sogar Firefox kann […]

[22 Nov 2020 | Comments Off on GIMP wird 25 – Happy Birthday – Alles Gute zum Geburtstag! | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP wird 25 – Happy Birthday  – Alles Gute zum Geburtstag!

Am 21.11.1995 wurde die erste Version von The GIMP angekündigt. Somit ist das Projekt 25 Jahre alt und da muss man natürlich gratulieren: Happy birthday, GIMP! Häufig wird der Bildbearbeitungs-Software auf der Photoshop für Linux bezeichnet. Ich möchte das Programm auf keinen Fall mehr missen. Es begleitet mich eigentlich täglich bei meinen Blog-Beiträgen. Ich schneide und verbessere Bilder und lasse auch schon Mal störende Elemente verschwinden. Unter Linux Mint 20 muss ich allerdings ein AppImage nehmen, um die Funktion Heal […]

[26 Oct 2020 | Comments Off on Ubuntu 20.10 für Raspberry Pi kurz getestet – Groovy Gorilla | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 20.10 für Raspberry Pi kurz getestet – Groovy Gorilla

Groovy Gorilla ist die erste offizielle Ubuntu-Version, deren Desktop-Variante den Raspberry Pi offiziell unterstützt. Ubuntu 20.10 ist keine LTS-Version, wird also nicht lange unterstützt – lediglich 9 Monate. Das langfristige Ziel ist allerdings eine LTS-Version von Ubuntu für den Raspberry Pi und der Anfang ist nun gemacht. Das nächste Ubuntu mit Long Term Support erscheint im April 2022. Ich wollte aber trotzdem wissen, wie sich Ubuntu 20.10 für Raspberry Pi schlägt. Der Zeitpunkt für eine Raspberry-Pi-Unterstützung des Desktops ist clever gewählt. […]

[8 Oct 2020 | Comments Off on GIMP 2.10.22 ist eine Wartungs-Version mit Neuerungen | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP 2.10.22 ist eine Wartungs-Version mit Neuerungen

Ab sofort gibt es GIMP 2.10.22. Die Entwickler erklären in der sehr umfangreichen Ankündigung, dass es sich um eine Wartungs-Version handelt. Die meisten Änderungen sind im Kern des Produkts zu finden. Trotzdem gibt es Neuerungen und Verbesserungen. Zum Beispiel unterstützt GIMP 2.10.22 AVIF. Außerdem sind zahlreiche Verbesserungen beim Dateiformat PSP zu vermelden. Verbessert wurde auch der Export von TIFF mit mehreren Layern. Zudem kann die neueste Variante besser mit Orientation umgehen (Exif Metadata). Im GEGL Operation Tool ist die Option Sample […]

[18 Aug 2020 | Comments Off on Programming & Productivity – 21 Bücher + 1 Video für circa 13 € – Schnäppchen | Autor: Jürgen (jdo) ]
Programming & Productivity – 21 Bücher + 1 Video für circa 13 € – Schnäppchen

Für Programmieren, Kommandozeilen-Freunde und Technikbegeisterte gibt es wieder ein interessantes Buch-Bundle*. Es nennt sich Programming & Productivity und die Werke sind von Mercury. Dabei scheint für micht die zweite Stufe ein Sweet Spot zu sein. Dort findest Du unter anderem Bücher über Python-Grundlagen sowie Bash und Shell Scripts. Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass alle Bücher auf Englisch sind. Weiterhin gibt es ein paar, die für Linux-Nutzer eher uninteressant sind. Wie üblich stehen die Bücher in den Formaten PDF, […]