Home » Archive

Artikel in der Kategorie News »

[25 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.2 Alpha 1 ist veröffentlicht – Test-Zyklus hat begonnen

Das QA-Team von LibreOffice hat LibreOffice 7.2 Alpha 1 zum Testen freigegeben! LibreOffice 7.2 wird nach Zeitplan Mitte August 2021 ausgegeben und mit dieser Alpha-Version wird der Test-Zyklus eingeleitet. Die Entwicklung dafür hat bereits im November 2020 begonnen. Laut eigenen Angaben wurden seitdem 5971 Commits eingereicht und mehr als 1040 Bugs ausgebessert. Download LibreOffice Alpha 1 Möchtest Du einen Blick auf die kommende Version werfen, kannst Du Dir eine Version für Linux, macOS oder Windows herunterladen. Die Test-Version lässt sich […]

[24 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Raspberry Pi PoE+ HAT – neue Version mit mehr Power angekündigt

Good news, everyone! Ab sofort gibt es eine neue Generation des PoE HAT (Power over Ethernet) für den Raspberry Pi. Im Gegensatz zum Vorgängern liefert der Raspberry Pi PoE+ HAT mehr Strom. Außerdem wurde der Standard 802.11at PoE+ implementiert. Außerdem schreibt Eben Upton, dass das Gerät durch diverse Design-Verbesserungen währen des Betriebs kühler ist. Der Preis wurde nicht erhöht und der HAT kostet weiterhin 20 US-Dollar. Wegen der Knappheit am Halbleiter-Markt geht der Raspberry Pi Foundation laut eigener Aussagen der […]

[24 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Dark Mod verabschiedet sich von Grayman (William-Steele-Serie)

Normalerweise freue ich mich, wenn ein neuer Post im RSS-Feed von The Dark Mod auftaucht. In diesem Fall ist es eine traurige Nachricht. Die Community nimmt Abschied von Grayman (Rand Phares), der unter anderem die herausragende William-Steele-Serie für TDM entwickelt hat. Er hat einen langen Kampf gegen den Krebs verloren. Allerdings hat er viel mehr für das Projekt gemacht. Das Team schreibt, dass Grayman Mods für Doom, Quake und Return to Castle Wolfenstein erstellt hat, bevor er führender Entwickler bei […]

[22 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud 21.0.2, 20.0.10 und 19.0.11 verfügbar – Beta 1 für 22 auch

Betreibst Du eine eigene Nextcloud, kannst Du ab sofort entsprechende Updates einspielen. Es stehen die Funktionen 21.0.2, 20.0.8 und 19.0.9 zur Verfügung. Das Entwickler-Team schreibt, dass über 50 Fixes eineflossen sind. Ein Update ist empfohlen. Einige der Fixes sind Übersetzungen, aber es wurde auch andere Probleme bereinigt. Da es sich um kleine Versionssprünge handelt, sollte eine Aktualisierung schnell und problemlos sein. Meine Nextcloud-Instanz habe ich bereits aktualisiert. Genauere Informationen zu den Fixes und Änderungen findest Du im kompletten Changelog. Nextcloud […]

[21 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice Calc Guide 7.1 kostenlos – Leitfaden für Tabellenkalkulation

Die LibreOffice Community hat den Calc Guide 7.1 veröffentlicht. In diesem wird unter anderem auf die Neuerungen eingegangen, die in LibreOffice Calc 7.1 eingeflossen sind. LibreOffice 7.1 wurde im Februar 2021 veröffentlicht. Der Leitfaden wurde von mehreren Mitgliedern der Community erstellt. Das Buch ist kostenlos als PDF verfügbar und enthält schlappe 545 Seiten. Das Werk behandelt alle Grundlagen und alle erweiterten Funktionen der Tabellenkalkulation. Willst Du das Maximum aus LibreOffice Cal herausholen, ist ein Blick in den Leitfaden wahrscheinlich keine […]

[21 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux auf Chromebooks verlässt mit Chrome OS 91 Beta-Status

Die Beta-Phase für Linux auf Chromebook wurde bereits 2018 gestartet – damals mit Chrome OS 69. (Codename: Crostini). Mit Chrome OS 91, das binnen der nächsten Wochen erscheinen soll, wird Linux für Chromebooks nun die Beta-Phase verlassen. Ist die Funktion aktiv, kannst Du Deine Lieblings-Linux-Software installieren. Ich bin gespannt, wie gut das funktioniert. Damit wird ein Chromebook für mich ziemlich interessant, wenn ich unterwegs bin. GIMP, LibreOffice und so weiter könnte ich dann auf einem Chromebook mitnehmen. Sogar Firefox kann […]

[18 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Matomo 4.3.0 – etliche Tickets geschlossen

Muss man eigentlich noch erwähnen, dass Matomo früher Piwik geheißen hat? So langsam nicht mehr, oder? Bei Twix muss man auch nicht mehr erklären, dass es früher Raider hieß. Auf jeden Fall ist (die kostenlose Alternative zu Google Analytics)  Matomo 4.3.0 freigegeben und dabei handelt es sich um eine Wartungs-Version. In der Ankündigung schreiben das Entwickler-Team, dass der Fokus bei dieser Version auf Stabilität und Zuverlässigkeit liegt. Es gibt eine kleine Neuerung. Unter den Graphen für Veränderung der Seitenleistungsmetriken kannst […]

[18 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
25 Python-Bücher für 15 € – Schnäppchen für Programmierer

Das Buch-Bundle Learn You More Python von No Starch Press bietet 15 Python-Bücher für circa 15 €*. Das ist ein hervorragender Preis und in der ersten Stufe snd Python-Werke für Kinder. Wie so oft ist das Bundle in drei Stufen eingeteilt. Würdest Du die Bücher regulär kaufen, müsstest Du ungefähr 411 $ auf den Tisch legen. Die gute Nachricht ist, dass es die Python-Bücher DRM-frei in den Formaten MOBI, EPub und PDF gibt. Die schlechte ist, dass die Bücher alle […]

[17 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.19 RC1 darf getestet werden – Entwickler-Team bittet um Feedback

Die Neuerungen von Tails 4.19 wurden bereits in der Beta-Version angesprochen. Vor allen Dingen wird sich ändern, wie sich die Distribution mit dem Tor-Netzwerk (The Onion Router) verbindet. Gerade die Verbindung zu Tor hat immer wieder zu Missverständnissen geführt und anderweitig Probleme verursacht. Das soll sich mit Tails 4.19 ändern. Das Entwickler-Team bietet ab sofort, den RC zu testen. Seit der Beta-Version wurden genau in diesem Bereich, also der Verbindung zu Tor, diverse Verbesserungen eingepflegt. Das Team weist außerdem auf […]

[15 May 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Cultist Simulator und SteamWorld Quest als Schnäppchen

Nur drei Linux-Spiele befinden sich im Humble DeckBuild & Battle Bundle, dafür aber zwei davon in der mittleren Stufe. Wie fast immer gibt es drei Stufen in diesem Angebot. Du kannst Dir das interessante Spiele-Bündel hier genauer ansehen*. In der ersten Stufe befindet sich lediglich ein Spiel. Für 1 € bekommst Du Thea: The Awakening. Das Spiel ist nur für Windows angegeben, läuft laut ProtonDB aber auch unter Linux. Es hat sogar den Status Platinum, sollte also problemlos laufen. Mittlere […]