Artikel in der Kategorie News »

Es gibt eine vierte Wartungs-Version der Fresh-Reihe von LibreOffice. Ab sofort kannst Du LibreOffice 7.1.4 für Linux, Windows und macOS herunterladen. Wie immer findest Du die entsprechenden Pakete im Download-Bereich der Projektseite. Für Ubuntu und darauf basierende Distributionen wie zum Beispiel Linux Mint kannst Du auch ein PPA nutzen. Damit bekommst Du immer die aktuelle Version, wenn auch teilweise eine kleine Wartezeit involviert ist: sudo add-apt-repository ppa:libreoffice/ppa sudo apt-get update sudo apt install libreoffice Das Entwickler-Team schreibt, dass LibreOffice 7.1.4 […]

Ich mag Strategiespiele und hatte früher schon immer gerne Die Siedler gespielt. Die Siedler II wurden von Blue Byte im Jahr 1996 veröffentlicht – zehn Jahre später gab es eine Jubiläumsversion. 512 MByte RAM und 1 GByte Festplattenplatz waren damals Mindestvoraussetzungen. Siedler II hat tierisch Spaß gemacht. Deswegen freut es mich, dass es ab sofort einen ersten RC von Widelands gibt. Das Aufbaustrategiespiel ist frei (Open-Source) und das Entwickler-Team hat sich von Siedler II inspirieren lassen. Es gib sowohl Kampagnen […]

Kodi hatte schon immer Codenamen, die im weitesten Sinne mit Sci-Fi, Fantasy oder Filmen zu tun hatte – in alphabetischer Reihenfolge. Das Entwickler-Team scherzt in der Ankündigung, dass man bitte nicht fragen soll, was nach Z passiert. Vielleicht nimmt man sich ein Beispiel an Ubuntu und fängt wieder bei A an. Allerdings erscheinen neue Kodi-Versionen viel weniger frequentiert und bis Z ist es noch ein langer Weg. Die bisherigen Codenamen von Kodi Im Laufe der letzten 13 Jahre ist das […]

Collabora Online 6.4.9 ist veröffentlicht und ab sofort kannst Du CSV-Dateien oder anderen strukturierten Text mit allen Geräten importieren. Das schließt auch mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets ein. Das Entwickler-Team hat einen Dialog implementiert, mit dem die Sache so bequem wie in einem großen Browser-Fenster ist. In der Ankündigung ist außerdem zu lesen, dass es diverse Verbesserungen bei Performance und UX gibt. Import von CSV-Dateien in Collabora Online 6.4.9 Griefst Du mit Collabora Online auf eine CSV-Datei zu, öffnet […]

Während ich immer noch auf ein Schnäppchen für Wasteland 3 warte, hat das Team The Battle of Steeltown mit Unterstützung für Linux und Windows zur Verfügung gestellt. Unterstützt werden laut eigenen Angaben die Betriebssysteme Linux, macOS und Windows. Du musst in dieser Erweiterung ein riesiges Fabrikgelände erforschen. Dort wird die gesamte Technik hergestellt, die Colorado am Laufen hält. Auf jeden Fall herrscht Chaos in Steeltown und die Ranger müssen nach dem Rechten sehen < long story short …. Wenn Du […]

Rescuezilla ist eine benutzerfreundliche Distribution, um Abbilder von Festplatten zu erstellen. Sie ist Clonezilla kompatibel. Ab sofort gibt es Rescuezilla 2.2. Es basiert auf Ubuntu 21.04 und bringt neue Funktionen mit sich. Rescuezilla 2.2 kann klonen Das Team gibt an, dass Klonen eine der am häufigsten gewünschten Funktionen war. Dem Wunsch wurde nachgekommen und ab sofort kann die Distribution direkt von Gerät zu Gerät klonen. Außerdem kannst Du mit der Linux-Distribution alle Abbilder von virtuellen Maschinen durchsuchen und wiederherstellen, die […]

Hier im Blog habe ich Haven schon mehrfach erwähnt, auch wie Du die Kryptowährung mit CUDA unter Linux minen kannst. Die Entwicklungen, um Haven via Thorchain handeln zu können, sind in vollem Gange. Veröffentlicht wurde nun aber ein WooCommerce Plug-in. Sobald Du WooCommerce installiert und eingerichtet hast, kannst Du auch die Haven WooCommerce Extension installieren und aktivieren. Um die Erweiterung nutzen zu können, muss Dein Online-Shop WooCommerce nutzen. Das Plug-in unterstützt als Preise die entsprechenden xAssets , wie zum Beispiel […]

Es gibt eine neue Desktop-Version des Tor Browsers. Ab sofort kannst Du Tor Browser 10.0.17 für Linux, Windows und macOS herunterladen. Die neueste Version basiert auf Firefox 78.11esr und damit halten wichtige Sicherheits–Updates Einzug. Weiterhin wurden HTTPS Everywhere auf 2021.4.15, NoScript auf 11.2.8 und Tor auf 0.4.5.8 aktualisiert. Das Team weist darauf hin, dass der Tor Browser später dieses Jahr die Onion Services Version 2 nicht mehr länger unterstützt. Leute sollten mit dem Umstieg auf Version 3 anfangen – das […]

Ab sofort kannst Du eine neue Version der Distribution für ethische Hacker herunterladen – Kali Linux 2021.2 wurde veröffentlicht. In der Ankündigung schreibt das Team, dass die neueste Version sowohl Verbesserungen als auch neue Funktionen mit sich bringt. Eine der wichtigsten Neuerungen ist Kboxer, das bereits vor kurzer Zeit vorgestellt wurde. Kboxer in Kali Linux 2021.2 Im besten Fall merken die Anwender und Anwenderinnen nicht einmal, dass sie Kboxer nutzen. Was ist Kboxer aber? Zunächst einmal steht der Name für […]

Der im Januar 2021 veröffentlichte Raspberry Pi Pico hat für einigen Wirbel gesorgt. Es handelt sich hier um einen Microcontroller, der auf dem RP2040 basiert. Der Chip wurde wiederum von der Raspberry pi Foundation entwickelt. Gleichzeitig haben auch andere Produkte veröffentlicht – zum Beispiel Adafruit, Arduino, Sparkfun und Pimoroni. Nun folgt der nächste Schritt und der RP2040 wird von den Partner-Händlern auch einzeln verkauft. Damit kannst Du basierend auf der Raspberry-Pi-Hardware Deine eigenen Produkte basteln. In der Ankündigung hebt das […]