Home » Archive

Artikel in der Kategorie News »

[18 Jun 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice Beta 1 darf getestet werden – inklusive Befehls-Popup HUD

Mitte August 2021 wird LibreOffice 7.2 aller Voraussicht nach das Licht der Welt erblicken – zumindest ist das so geplant. Ab sofort gibt es eine zweite Vorab-Version der freien Office-Suite und Du darfst LibreOffice 7.2. Beta 1 testen. Seit der Alpha 1 wurden 1163 Commits verarbeitet und das Entwickler-Team hat 221 Probleme behoben. LibreOffice 7.2 Beta 1 kannst Du wie gewohnt für Linux, macOS und Windows herunterladen. Die Test-Version lässt sich parallel zur stabilen Variante installieren. Du kannst also beide […]

[17 Jun 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Snowflake wird Teil des kommenden Tor Browser 10.5 – gut gegen Zensur

Noch im Juni 2021 soll eine erste stabile Version von Tor Browser 10.5 erscheinen. Das Team hat nun angekündigt, dass Snowflake integriert sein wird. Das Programm ist der geistige Nachfolger von flashproxy. Es läuft als Browser-Erweiterung und hilft, die Zensur besser zu umgehen. Es ist eine der Standard-Optionen für eine Brücke oder Bridge, die man in Ländern mit starker Zensur braucht. Ich versuche die Sache einfach zu erklären. Bei Snowflake ist kein Server notwendig, der die ganze Zeit laufen muss. […]

[16 Jun 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 20.2 Beta “Uma” ist testbereit – mit Cinnamon 5.0

Linux Mint 20.2 Uma basiert zwar weiterhin auf Ubuntu 20.04 Focal Fossa, bringt aber Cinnamon 5.0 mit sich. Ab sofort kannst Du eine Beta-Version herunterladen und testen. Beta-Versionen gibt es übrigens auch für die Xfce- und MATE-Editionen, die mit den Desktop-Umgebungen Xfce 4.16 und MATE 1.24 ausgeliefert werden. Ich war auf jeden Fall auf Cinnamon 5.0 neugierig.  Außerdem gibt es eine neue XApp, die sich Bulky nennt. Damit kannst Du viele Dateien in einem Schwung umbenennen. Bulky gibt es aber nur […]

[15 Jun 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Angriffe auf VPNs um über 1500 % gestiegen – Home Office ein Grund

Der Mehrheit der Leser hier muss ich wohl kaum erklären, warum ein VPN nützlich ist, um ins Firmennetzwerk zu gelangen. Der Coronavirus hat dafür gesorgt, dass viele Leute weltweit in Home Office umgezogen sind und damit auch die Nutzung von Business-VPNs stark zugenommen hat. In einem Bericht haben die Experten von Nuspire nun angegeben, dass im Q1 2021 die Angriffe auf VPNs massiv angestiegen sind. Gegen Fortinets SSL-VPN sind die Angriffe um sagenhafte 1.916 % gestiegen und gegen Pulse Connect […]

[15 Jun 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Hellpoint kurze Zeit gratis (Action-RPG) – Linux, macOS und Windows

Fans von Action-RPGs könnten bei Hellpoint auf ihre Kosten kommen. Ich weiß es nicht, da ich das Spiel nicht kenne. Allerdings habe ich es mir geschnappt, da es derzeit bei GOG für nur kurze Zeit verschenkt wird. Willst Du Hellpoint kostenlos, dann musst Du in der Tat schnell sein. Du musst allerdings eine E-Mail-Adresse angeben, ein Konto bei GOG haben und Dich für den Newsletter anmelden – kannst Dich ja im Anschluss wieder abmelden. In der Spielbeschreibung kannst Du lesen, […]

[13 Jun 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
KeePassXC 2.6.6 ist da – Team rät von 2.6.5 ab – Passwortmanager

Gewundert habe ich mich schon ein wenig, wo die offizielle Ankündigung für den Open Source Passwortmanager KeePassXC 2.6.5 bleibt. Nun wissen wir den Grund. Das Team rät von einer Nutzung ab, da 2.6.5 diverse Bugs hat. Stattdessen hat man mit KeePassXC 2.6.6 nachgelegt und offiziell angekündigt. Mit Version 2.6.5 wurden diverse neue Funktionen eingeführt. Unter anderem kannst Du bloße TOTP Secrets als CSV importieren. Außerdem wird die Erstellungszeit beim Speichern der Datenbank beibehalten. Über die Kommandozeile kannst Du alle geöffneten […]

[13 Jun 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
AER Memories of Old für 1 Euro zu haben – das ist ein Schnäppchen

Das Out in the Open World Bundle ist für Linuxer den vollen Preis nicht wert. Im gesamten Bundle gibt es nur zwei Spiele – eines davon in der zweiten Stufe. Allerdings läuft AER Memories of Old nativ unter Linux und das Spiel ist in der ersten Stufe. Die gibt es bekanntlich ab 1 € und damit ist das Spiel ein Schnäppchen*. Es ist übrigens das einzige Spiel in Stufe 1. Für die Spiele bekommst Du Steam-Schlüssel. Du brauchst also ein Steam-Konto, […]

[12 Jun 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Computers That Made Britain – Buch als PDF kostenlos

Es ist Wochenende und es gibt diverse Dinge gratis? Kann kaum besser sein, oder? Momentan wird das Spiel Surviving Mars für kurze Zeit verschenkt – regulär würde es 39 € kosten (als Digital Deluxe). Bei Wireframe gibt es ab sofort ein Buch mit dem Titel: The Computers That Made Britain. Das Buch ist auf Englisch und kann als Durckausgebae bestellt werden – wie immer bei der Raspberry Pi Foundation gibt es die PDF-Version aber gratis. Das Buch beschäftigt sich nicht […]

[12 Jun 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Surviving Mars – Deluxe Edition derzeit kostenlos / auch Linux

Derzeit bekommst Du Surviving Mars – Deluxe Edition gratis beim Humble Bundle. Das Angebot ist noch circa 2,5 Tage gültig – Du musst Dich also relativ schnell entscheiden und kannst hier zuschlagen. Also ganz kostenlos ist Surviving Mars nicht, weil es Dich eine gültige E-Mail-Adresse kostet. Da ich sowieso ein Konto bei Humble Bundle habe, kann ich natürlich das nutzen. Bei Surviving Mars musst Du den Mars kolonisieren und natürlich überleben. Es ist eine Städtebausimulation, bei der Du eine nachhaltige […]

[11 Jun 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linus Torvalds blafft Impfgegner an – in seiner unverblümten Art

Angefangen hat der Thread relativ harmlos. Theodore Ts’o hat darüber gesprochen, wie man den diesjährigen Kernel Summit (2021) in einer hybriden Form abhalten kann. Geplant ist das Treffen in Dublin, aber wegen der Pandemie könne sich das jederzeit ändern. Linus Torvalds hat schon eine Kernmannschaft zusammengestellt und diese Liste wird als Startpunkt für Einladungen genommen. Irgendwann hat sich die Diskussion darauf ausgeweitet, dass vielleicht komplett geimpfte Leute kommen können / dürfen und so weiter. Es ist wenig überraschend, dass sich […]