Home » Archive

Artikel in der Kategorie News »

[20 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud Android Client 3.17 – interessante neue Funktionen

Ab sofort gibt es Version 3.17 des Android-Clients der Nextcloud. Es gibt Neuerungen und die sind durchaus interessant. Zum Beispiel wurde der Streaming-Video-Player erneuert. Damit soll das Streaming von Videos besser sein. Außerdem kannst Du ab sofort komplette Ordner hochladen. Das ist in der Tat praktisch. Außerdem gibt es Änderungen bei der Benutzeroberfläche. Die Avatare überlappen sich und darüber hinaus findest Du einen neuen Passwort-Dialog.next Du kannst den Nextcloud-Android-Client 3.17 im Google Play Store herunterladen oder via F-Droid beziehen. Technische […]

[19 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.2: mehr Kompatibilität + Unterstützung für Apple-Hardware

Es gibt wieder eine neue Version von LibreOffice. Genauer gesagt hat das Team LibreOffice 7.2 Community veröffentlicht. Bei dieser Version wurde vor allen Dingen an der Kompatibilität zu Microsofts proprietären Dateisystemen gearbeitet. In die gleiche Richtung geht, dass LibreOffice 7.2 Community Performance-Verbesserungen bei der Verarbeitung großer Dateien bietet. Das macht sich vor allen Dingen bei diversen DOCX- und XLSX-Dateien bemerkbar. Benutzt Du das in LibreOffice 7.1 eingeführte Skia Back-end, gibt es auch Verbesserungen beim Zeichnen. Die Kompatibilität bei der Nutzung […]

[19 Aug 2021 | Comments Off on MATE 1.26 mit vielen Neuerungen & Wayland-Unterstützung veröffentlicht | Autor: Jürgen (jdo) ]
MATE 1.26 mit vielen Neuerungen & Wayland-Unterstützung veröffentlicht

Als Fan von Linux Mint ist für mich natürlich auch eine neue MATE-Version interessant, auch wenn ich normalerweise die Cinnamon-Version einsetze. Das Team schreibt in der Ankündigung, dass die Entwicklung etwas länger als normal gedauert hat, aber nach 18 Monaten ist MATE 1.26 nun fertig. Eigentlich unnötig zu sagen, dass die neueste Version viele Neuerungen und Änderungen mit sich bring. Was ist neu in MATE 1.26? Das Team schreibt, dass es zwar neue Funktionen gibt, das Look & Feel aber […]

[19 Aug 2021 | Comments Off on Police Stories & Bridge Constructor Portal als Schnäppchen | Autor: Jürgen (jdo) ]
Police Stories & Bridge Constructor Portal als Schnäppchen

Leider gibt es nur 2 native Linux-Spiele im Bundle Seven Deadly Sims*. Die gute Nachricht ist, dass sie sich in den Stufen 1 & 2 befinden und Du gegenüber dem normalen Preis tatsächlich Geld sparen kannst, sofern Dir die Spiele taugen. Du bekommst für die Spiele einen Steam-Code und brauchst ein kostenloses Steam-Konto, um sie einlösen zu können. Bridge Constructor Portal für 1 € Das einzige Spiel in der Stufe für 1 € ist Bridge Constructor Portal. Dabei verschmelzen die […]

[18 Aug 2021 | Comments Off on Manjaro 21.1.0 Pahvo veröffentlicht: GNOME 40, Plasma 5.22, Xfce 4.16 | Autor: Jürgen (jdo) ]
Manjaro 21.1.0 Pahvo veröffentlicht: GNOME 40, Plasma 5.22, Xfce 4.16

Manjaro-Fans dürfen sich über eine stete Weiterentwicklung der auf Arch basierten Linux-Distribution freuen. Ab sofort kannst Du Manjaro 21.1.0 Pahvo nutzen. Laut eigenen Angaben bringt die neueste Version Verbesserungen für Calamares, unter anderem für automatische PArtitionierung und Unterstützung für btrfs. In Sachen btrfs wurde das Subvolume-Layout verbessert, um einfachere Rollbacks zu ermöglichen. Außerdem gibt es weniger verschwendeten Speicherplatz bei Snapshots. Darüber hinaus werden Swap-Dateien bei btrfs-Dateisystemen unterstützt. Die GNOME-Version wurde stark überarbeitet und bietet ab sofort GNOME 40. Außerdem haben […]

[17 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Solarbetriebene Pi-Wetterstation in Nepal hilft lokalen Landwirten

Im Raspberry-Pi-Blog wurde eine kostengünstige Wetterstation vorgestellt, die den Landwirten bei der Voraussage des Wetters hilft. Sie ist Solar-betrieben und wenn es nicht genug Sonne gibt, sorgen Motorrad-Batterien für den Strom. Außerdem lässt sich die Wetterstation einfach warten. Im Artikel ist zu lesen, dass sich das Wetter in Nepal schlecht voraussagen lässt. Durch die Berge gibt es verschiedenes Wetter in vielen kleinen Bereichen. Das Konstrukt wird relativ einfach trocken gehalten – dafür sorgt eine Brotzeit-Box. Für mich ist das interessanteste […]

[16 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
PineNote vorgestellt – leistungsstarkes E-Ink-Gerät

Pine64 hat ein E-Ink-Gerät vorgestellt, das sich PineNote nennt. Das Gerät ist ziemlich üppig ausgestattet für ein E-Ink-Gerät und wird für 399 $ verkauft. Das Video verrät weitere Details zur benutzten Hardware. Zum Großteil gleicht das PineNote dem Quartz64 und enthält den gleichen RK3566 Quad-Core A55 SoC. Außerdem hat das Gerät 4 GByte RAM und 128 GByte eMMC Storage. Weiterhin befinden sich zwei Mikrofone und Lautsprecher an Bord. Für eine schnelle Datenübertragung sorgt ein USB-C-Port, über den das Gerät auch […]

[12 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mony Mint – Android-Smartphone mit 3″-Bildschirm

Ich frage mich ehrlich gesagt schon seit einigen Jahren, wann ich die erste Person mit einer portablen Kinoleinwand sehe. Weit davon sind einige Smartphones nicht mehr entfernt. Ich habe die Dinger lieber klein und tragbar und benutze ganz altmodisch ein Smartphone mit einem 5″-Bildschirm. Das Mint Mony geht noch zwei Stufen runter. Es handelt sich hier um ein 3″-Smartphone mit Android, das auch noch unter 100 € kostet. Das Ding ist zwar klein, hat aber Dual-SIM-Funktion. Die Bildschirmauflösung ist mit […]

[12 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Big Brain Bundle: 5 Linux-Spiele – BATTLETECH, XCOM 2, 5D-Schach …

Das Prinzip der 3 Stufen ist bekannt. Spielst Du unter Linux, bekommst Du in den Humble Bundles meist auch Titel, die nativ nur unter Windows oder macOS laufen. Allerdings habe ich durch Bundles wie dem Big Brain Bundle* schon viele Linux-Spiele zu einem absoluten Schnäppchenpreis bekommen. Würdest Du die Spiele in diesem Angebot regulär kaufen, müsstest Du über 140 € auf den Tisch legen. So bekommst Du die Spiele für unter 8 €. Du bekommst für die Titel einen Steam-Schlüssel, […]

[11 Aug 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Lightway – ExpressVPN veröffentlicht VPN-Protokoll als Open Source

Es tut sich derzeit einiges im VPN-Sektor – etwa das WireGuard-Protokoll. Wenn ich daran denken, wie kompliziert eine Einrichtung und Konfiguration noch vor einigen Jahren war. In der Zwischenzeit gibt es benutzerfreundliche Clients für all populären Betriebssysteme: Windows, Android, iOS, macOS und sogar Linux. Die besten VPN-Anbieter gestatten sogar einen Einsatz auf Routern. ExpressVPN hat im vergangenen Jahr an einem eigenen VPN-Protokoll gearbeitet, das sich Lightway nennt. Der Anbieter hat das Protokoll nun als Open Source veröffentlicht. Du findest den […]