Artikel in der Kategorie News »

Es ist die letzte Wartungs-Version für den Zweig 6.2. LibreOffice 6.2.8 ist ausgegeben, aber die Entwickler raten bereits zum Umstieg auf LibreOffice 6.3.4, sobald es im Dezember verfügbar wird. Es ist also noch etwas Zeit. Wer sich für die Änderungen interessiert, kannst sich die beiden Changelogs ansehen: In RC1 geändert In RC2 geändert Du findest LibreOffice 6.2.8 im Download-Bereich der Projektseite. Wie üblich gibt es das freie Office-Paket für Linux, macOS und Windows. Minimalanforderungen für die beiden letzten sind Microsoft […]
Matomo, früher Piwik, gibt es nun als komplettes Plugin für WordPress – zumindest als Beta-Version. Das klingt vielleicht etwas verwirrend, denn es gibt bereits ein Matomo Plugin für WordPress. Dafür brauchst Du aber eine separate Matomo-Installation. Mit diesem Plugin installiert und integriert sich das komplette Matomo in WordPress und das ist der große Unterschied. Bevor Du nun sofort installieren möchtest, solltest Du ein paar Kleinigkeiten beachten. Es ist eine Beta-Version und selbst die Entwickler raten vom Einsatz in produktiven Umgebungen […]

The Document Foundation hat eine erste Bug Hunting Session für LibreOffice 6.4 angekündigt. Wie üblich wird die kommende Version der freien Office Suite von einer weltweiten Community entwickelt. Läuft alles nach Plan, darf sich LibreOffice 6.4 im Februar 2020 über eine Veröffentlichung freuen. Bis dahin ist es ein langer Weg und eventuelle Fehler oder Bugs wollen gefunden werden. Aus diesem Grund gibt es solche organisierte Fehlersuchen. Bug Hunting Session am 21. Oktober 2019 Die erste Bug Hunting Session für LibreOffice […]

Ab sofort dürfen Tails-Fans (The Amnesic Incognito Live System) den ersten Release-Kandidaten von 4.0 testen. Eine Besonderheit an Tails 4.0~rc1 ist, dass es die erste Tails-Version ist, die auf Debian 10 Buster basiert. Das bringt natürlich viele aktualisierte Software-Pakete mit sich. Laut Entwickler gibt es aber auch Verbesserungen bei Benutzerfreundlichkeit und Performance. Tails 4.0~rc1 – wichtige Änderungen und Upgrades Wie bereits angesprochen gibt es neue Software-Versionen. Eine der wichtigsten Komponenten von Tails ist der Tor Browser. Er ist ab sofort […]

Das Humble One Special Day Bundle 2019 * geht nicht nur einen Tag und hat auch nicht nur Spiele für Linux im Paket. Aber 5 von 7 Spielen ist auch gar nicht so schlecht. Broken Age und The Swords of Ditto: Momo’s Curse gibt es DRM-frei. Für die restlichen Spiele gibt es einen Steam-Schlüssel. 1 US-Dollar oder zirka 0,92 Euro In der ersten Stufe bekommst Du 1 Spiel für Linux, nämlich Broken Age. Wie oben schon erwähnt, ist der Titel […]

Das Jahr 2020 markiert für die kostenlose Office Suite einen Meilenstein. Am 19. Juli 2000 wurde OpenOffice.org offiziell ins Leben gerufen. Daraus ist am 28. September 2010 LibreOffice entstanden. OpenOffice.org feiert somit seinen 20. Geburtstag und LibreOffice seinen 10. LibreOffice hat es geschafft und sich durchgesetzt. Es ist derzeit das führende Gratis-Office auf dem Markt. Die Entwickler und The Document Foundation möchten das Ereignis mit einem neuen Logo feiern. Das Logo soll 10/20 widerspiegeln Für den Geburtstag möchten die Entwickler […]

15 Bücher für ungefähr 14 Euro klingen ja so schon gut. Handelt es sich dabei noch um Werke von O’Reilly und die Themen sind Linux und Unix, dann ist das Schnäppchen perfekt. Das Humble Book Bundle: Linux & UNIX by O’Reilly * bietet genau dieses Angebot. Einziger Wermutstropfen könnte für einige sein, dass die Bücher auf Englisch sind. Wie so oft gibt es mehrere Stufen beim Humble Book Bundle: Linux & UNIX by O’Reilly. Jede davon ist interessant. Würdest Du […]

Ich habe gestern meinen Steam Client das erste mal nach der Portugal-Reise wieder geöffnet und der hat sich aktualisiert. Mit dem Ergebnis, dass er nun viel schicker ist. Der neue Steam Client für Linux zeigt sich so: Das finde ich echt schick. Links mit den kleinen Symbolen und rechts mit den großen. Erinnert nun viel mehr an eine Bibliothek. Oben links ist auch noch ein kleiner Pinguin, mit dem Du Dir nur die Titel anzeigen lassen kannst, die nativ unter […]

Ab sofort gibt es LanguageTool 4.7. Große Upgrades gibt es nicht, allerdings wurde die Fehlererkennung unter anderem für Deutsch verbessert. Ebenso wurde die Funktion verbessert, die einen Vorschlag macht, wenn ein Leerzeichen falsch gesetzt wurde. Das kennt jeder – zu schnell geschrieben und es “komm tdas” dabei heraus. Wie immer gibt es das LanguageTool als Erweiterung für Firefox und Chrome sowie für LibreOffice. Diese Erweiterungen sind kostenlos, aber eingeschränkt. Für Microsoft Word steht ebenfalls eine Erweiterung zur Verfügung, aber die […]

Ubuntu 19.10 Eoan Ermine Beta wurde freigegeben und in diesem Zuge gibt es auch eine Beta-Version von Ubuntu MATE 19.10. Laut eigenen Angaben gibt es gegenüber Ubuntu MATE 18.04 und 19.04 große Verbesserungen. Die Entwickler sagen, dass jede neue Funktion in Ubuntu MATE 19.10 eingeflossen ist, um Bugs auszubessern und das Nutzererlebnis zu verbessern. Wichtige Neuerungen in Ubuntu MATE 19.10 Es gibt einige Neuerungen in Ubuntu MATE 19.10. Dazu gehören viele neue Tastaturkürzel. Als Desktop-Umgebung dient MATE 1.22.2. Oftmals empfinden […]