Home » Archive

Artikel in der Kategorie News »

[24 Mar 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.4.1 bessert Security-Lücken in Tor und Tor-Browser aus

Bei Tails 4.4.1 handelt es sich nicht um eine neue Versiob, sondern um ein dringliches Update. Das schreiben die Entwickler in der Ankündigung. Darin werden Security-Lücken in der Linux-Distribution ausgebessert. Änderungen in Tails 4.4.1 Enthalten ist Tor Browser 9.0.7 und darin ist ein Fix enthalten, bei dem JavaScript im höchsten Sicherheits-Niveau des Tor Browsers manchmal doch aktiviert wurde. Ebenso wurde Tor auf 0.4.2.7 aktualisiert. Darin ist ein Fix für TROVE-2020-02 enthalten. Das ist laut Aussagen der Entwickler eine große DoS-Schwachstelle […]

[24 Mar 2020 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Software Development von O’Reilly – 15 Bücher zum Schnäppchen

Die gute Nachricht ist, dass es beim Software Development Bundle von O’Reilly 15 Bücher im Wert von über 600 € für nur 13 € gibt*. Eine gute Nachricht an sich ist schon, dass die Bücher von O’Reilly sind. Der Name steht für Qualität, das wissen alle technikbegeisterten Leute. Der Wermutstropfen ist, dass die Bücher nur auf Englisch verfügbar sind. Das Humble Bundle hatte schon mehrsprachige Buch-Bündel ausgegeben und die Website ist auch auf Deutsch verfügbar. Das Software Develoment Bundle von […]

[24 Mar 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Document Freedom Day 2020: Bastelt eine Taube und malt sie an

Beim Document Freedom Day geht es um die Kontrolle über seine digitalen Dokumente. Das gilt sowohl für die Fomrate als auch die Methode, wie sie gespeichert werden. Nach Möglichkeit sollen proprietäre Formate und Speicher-Optionen vermieden werden. Eine eigene Nextcloud ist zum Beispiel eine Möglichkeit, vielleicht sogar auf einem Raspberry Pi (NextcloudPi) für zu Hause. Mitmachen beim Document Freedom Day 2020 Nun hat The Document Foundation aufgerufen, dass alle beim 12. Geburtstag des Document Freedom Day mitmachen sollen. Da viele sowieso […]

[23 Mar 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kontaktverbot: Zentralrat der gespaltenen Persönlichkeiten begrüßt Merkels Entscheidung

„Ich bin über die Entscheidung der Bundesregierung über das Kontaktverbot in der Coronavirus-Krise glücklich“, sagte der Vorsitzende des Zentralrats der gespaltenen Persönlichkeiten, Markus A. Seine andere Persönlichkeit, Markus B. – Vorstandsmitglied der Gemeinschaft für Individualisten, ist ausnahmsweise einer Meinung mit ihm. „Wir streiten uns schon häufig“, sagt der Schirmherr der beiden Persönlichkeiten, Markus Z. „Aber die Vorstellung, den ganzen Tag mit uns in einer Wohnung zu verbringen, ist grauenhaft. Durch das umsichtige Kontaktverbot sind ja noch 2 Personen als Gruppe […]

[22 Mar 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Gegen Langeweile – The HU Band – The Gereg – reinhören!

Hier für die Musikliebhaber, die noch nichts von The HU Band gehört haben. Mir gefällt das ganze Album The Gereg, weil es einfach nur so vor Energie strotzt. Ich höre mir das gerne an, wenn ich Joggen gehe oder auf dem Crosstrainer. Das ist Musik, bei der ich nicht einfach auf der Couch liegen kann. Die traditionellen Instrumente und der Kehlkopfgesang peitschen einfach ein. Ich glaube, Wolf Totem ist mein Lieblings-Song auf dem Album. Die Band The HU passt auch […]

[21 Mar 2020 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Blogger-Kollegen – haut in die Tasten – unterhaltet die Nation!

Dass die Lage der Coronavirus-Pandemie richtig ernst ist, haben hoffentlich auch die letzten verstanden. Daheimbleiben ist scheiße, klar. Aber ihr helft mit, die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Ich will jetzt hier nicht auch noch eine Ansprache halten, der an die Vernunft der Leute appelliert. Allerdings könnt ihr Blogger auch dazu beitragen, dass es anderen Leuten zu Hause nicht langweilig wird. Klar werden sich viele vor den Fernseher knallen und sich berieseln lassen. Wird das Gehirn aber nicht gefordert, führt das […]

[21 Mar 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mable and the Wood gratis – GOG verschenkt das Spiel in den nächsten Stunden

Wer noch ein kostenloses Spiel für die Quarantäne sucht, der kann sich Mable and the Wood ansehen. GOG verschenkt das Spiel übers Wochenende. Du findest den Link für das Geschenk auf der Startseite von GOG im oberen Drittel. Das sieht wie folgt aus. Es läuft auf mehreren Betriebssystemen und die Anforderungen hierfür sehen wie folgt aus: Linux (Ubuntu 16.04, Ubuntu 18.04) Windows (7, 8, 10) macOS (10.11+) Der Download ist 577 MByte groß und das Spiel wird den Genres Action, […]

[21 Mar 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LMDE 4 Debbie ist veröffentlicht – Linux Mint Debian Edition

Ab sofort gibt es LMDE 4 Debbie. Das ist die Abkürzung für Linux Mint Debian Edition. Die Linux-Mint-Variante bietet als Desktop-Umgebung zwar Cinnamon, basiert aber nicht auf Ubuntu, sondern auf Debian. Die Entwickler haben sich zur Aufgabe gemacht, dass LMDE möglichst genauso aussieht wie die Ubuntu-basierende Version. Neuerungen von LMDE 4 Es ist eine große neue Version und da gibt es natürlich sehr viele Änderungen und Neuerungen. Die wichtigsten hier kurz im Überblick: LMDE 4 basiert auf Debian 10 Buster […]

[20 Mar 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 6.4.2 steht zum Downloaden bereit – 2. Wartungsversion

LibreOffice 6.4.2 ist die zweite Wartungs-Version des momentanen Fresh-Zweiges der Open-Source-Office-Lösung. Laut The Document Foundation sind in der neueste Version diverse Bugfixes enthalten. Weiterhin wurde die Kompatibilität zu diversen Dokumenten weiter verbessert. Anwender von macOS werden sich freuen, dass die Probleme mit den verschwommenen Schriften auf Retina-Displays behoben wurden. TDF weist darauf hin, dass sich der Fresh-Zweig für Entwickler, Technologie-Enthusiasten und so weiter ändert. Unternehmen sollten weiterhin auf den als stabiler geltenden Still-Zweig setzen. Das ist momentan LibreOffice 6.3.5. Interessierte […]

[19 Mar 2020 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neue Studie: Nerds sind besorgt, was auf die Coronavirus-Krise folgt

Eine globale neue Studie hat gezeigt, dass Nerds und Gamer weltweit besorgt sind, was auf die Coronavirus-Krise folgt. Mehr als 80 % befürchten, dass auf die in verschiedenen Ländern verhängte Ausgangssperren explizite Ausgangspflicht folgt. „Was sollen wir dann tun?“, lautet das Credo. Verschiedene Nerd-Gruppen haben die Ausgangssperren noch bejubelt. Ein Ober-Nerd: „Ich wusste immer, dass es sich irgendwann lohnt, ein Eigenbrötler zu sein! Jetzt lache ich!“ Andere zeigen sich vom Coronavirus enttäuscht. „Da habe ich jahrelang The Walking Dead geguckt. […]