Artikel in der Kategorie News »

Die Entwickler des Browsers habe eine Partnerschaft mit Gemini angekündigt. Für Anwender soll es damit einfacher werden, bei Gemini gelistete Kryptowährungen einfacher kaufen, verkaufen und halten zu können. Du kannst mit einem Gemini Trading Widget direkt auf die Trading-Plattform zugreifen. Für reguläre Anwender ist das Widget allerdings noch nicht verfügbar. Möchtest Du es nutzen oder testen, brauchst Du derzeit die Nightly-Version von Brave. Ich bin geduldig und werde warten, bis die Funktion in die stabile Version einfließt. Gemini ist auch […]

Die Entwickler des Netzwerk-weiten Adblockers Pi-hole haben Version 5.1 veröffentlicht. Ein sichtbares Highlight bei Pi-hole 5.1 ist ein dunkler Modus oder dark Mode. Die Entwickler geben an, dass es sich dabei um eine häufig gewünschte Funktion handelt. Sie haben den Wunsch nun erfüllt und Du kannst den dunklen Modus nach einem Upgrade oder einer Neuinstallation in den Einstellungen > API / Web Interface aktivieren. Aktivieren einfach das Pi-hole midnight theme (dark) und schon ist die Oberfläche Deines Adblockers dunkel. Weiterhin […]

Das Humble Warhammer Bundle 2020 ist wie üblich in 3 Stufen unterteilt und in jeder Stufe gibt es etwas für Linux*. Die meisten Inhalte sind leider nur für Windows und Du musst Dir überlegen, ob sich das Spiele-Bündel für Dich lohnt. Für die Spiele selbst bekommst Du einen Steam-Schlüssel. Du kannst auch in der ProtonDB stöbern, ob die Windows-Spiele unter Linux lauffähig sind. Ab 1 € In der ersten Stufe, die ab 1 € zu haben ist, findest Du Legacy […]

Benutzt Du den Desktop-Client von Nextcloud, um Deine Daten zu synchronisieren? Dann kannst Du ab sofort den Nextcloud Desktop Client 2.6.5 herunterladen. Laut Entwickler wurden über 50 Bugs ausgemerzt und Verbesserungen eingepflegt. Die aktuelle Version ermöglicht es außerdem, dass Du Inhalte mit Circles teilen kannst. Für macOS gibt es außerdem einen dunklen Modus. Weiterhin haben die Entwickler ein Problem ausgebessert, das selten vorkam. Dabei hat der Desktop Client eine Datei vom Server entfernt und dann wieder synchronisiert. Wer die Änderungen […]

Ich bin bekennender Fan des Wasteland-Universums und habe tatsächlich das erste der Reihe aus dem Jahre 1987 gespielt – damals von Interplay entwickelt. Auch mit Wasteland 2 hatte ich viel Spaß. Deswegen freute ich mich, dass auch für Wasteland 3 Unterstützung für Linux und macOS versprochen wurde. Im Crowdfunding (bei dem ich zugegeben nicht mitgemacht habe) wollten die Entwickler 2,75 Millionen US-Dollar einsammeln und das Ziel wurde zu 113 % erreicht. Ein Versprechen dabei war eben Unterstützung für Linux und […]

Kompleet überarbeitet haben die Entwickler KeePassXC 2.6.0 und dem Passwort-Manager auch einige neue Funktionen spendiert. Die Software sieht verglichen mit dem Vorgänger 2.5.x sehr viel moderner aus. Alle Datenbank-Symbole haben die Entwickler überarbeitet und mir gefällt KeePassXC 2.6.0 auf den ersten Blick sehr gut. Ich muss dazu sagen, dass ich den Passwort-Manager schon lange für Linux benutze. Die Neuerungen in KeePassXC 2.6.0 Ein Highlight ist auf jeden Fall, dass der Passwort-Manager eine “Have I Been Pwned“-Prüfung beinhaltet. Damit kannst Du […]

Die App Nextcloud für Android 3.12.1 ist eine Wartungs-Version, aber ein Sprung von .0 auf .1 lohnt sich meist, da normalerweise anfängliche Ecken und Kantn ausgemerzt werden. Die Entwickler schreiben selbst, dass es viele Bugfixes, Verbesserungen und Verfeinerungen gibt. Nextcloud für Android 3.12.0 hat gute neue Funktionen mit sich gebracht. Gibt es zum Beispiel keinen Offline-Editor, kannst Du Collabora, ONLYOFFICE oder Text einfach in der App bearbeiten. Gruppen-Shares darfst Du mit einem Verfallsdatum bereichern. Die Nextcloud-Version auf dem Server muss […]

Nachdem bei Libreoffice 7.0 RC1 ein Personal Edition aufgetaucht ist, was die Verwirrung nicht schlecht. Die Gerüchteküche brodelt und das BoD von The Document Foundation hat sich nun dazu geäußert. Es handelt sich dabei um eine Marketing-Strategie. Die wichtigste Nachricht ist wohl, dass die Änderungen keine Auswirkungen auf die Lizenz haben. Das gilt auch für Nutzung und Funktionalität der Office-Suite. LibreOffice wird immer frei sein und für Endanwender, Entwickler und Mitglieder der Community ändert sich nichts. Weiterhin entschuldigen sich die Sprecher, […]

Ich habe vor einiger Zeit über Nextcloud Deck für Android berichtet und daraufhin haben mir die Entwickler einfach so 10 Gutscheine für den Play Store zur Verfügung gestellt. Laut eigenen Angaben waren die Gutschein-Codes innerhalb eines Tages vergriffen. Nun freuen sie sich über mehr als 1000 Downloads im Google Play Store. Vor allen Dingen das Feedback von 4,5 ⭐️ freut die Entwickler und deswegen gibt es einen Grund zu Feiern. Sie haben mir einfach so 25 weitere Gutschein-Codes geschickt, die […]

Im Manjaro-Forum wird in 2 Videos gezeigt, wie Du ein beständiges Manjaro-USB-Abbild erstellen kannst. Laut eigenen Angabgen gibt es aus der Community schon länger den Wunsch nach so einem Image. Mit den normalen manjaro-tools lässt sich das allerdings nicht bewerkstelligen. Deswegen haben die Entwickler das Problem mit ALMA gelöst. In einem weitere Video wird Dir erklärt, wie Du dem beständigen Manjaro-USB-Stick die Desktop-Oberfläche Xfce spendierst. Beständig oder persistent bedeutet, dass die Konfiguration gespeichert wird und beim nächsten Start wieder zur […]