Artikel in der Kategorie News »

Kollege Ferdinand Thommes hat sehr schön zusammengefasst, dass der Quellcode von youtube-dl wieder bei GitHub online ist und warum. Deswegen erspare ich mir das an dieser Stelle. Was ich aber noch anmerken möchte: Der Quellcode war nur temporär bei GitHub verschwunden und schon in etlichen Forks wieder online. Außerdem konnte man das Programm weiterhin via Projektseite installieren. Ich wiederhole mich gerne, dass die Recording Industry Association of America (RIAA) im Prinzip nur Werbung für youtube-dl gemacht hat. Ein paar Anwälte […]

Normalerweise aktualisiere ich die Nextcloud via Kommandozeile, weil mir das lieber als das Geklicke ist. Ab und zu schadet es aber auch nicht, die Einstellungen im Browser als Administrator aufzurufen. Ich habe das länger nicht mehr gemacht, werde es aber künftig wieder nach jedem Upgrade tun. Zunächst einmal bekommst Du Warnungen, wenn irgendwelche Sachen bei der Datenbank fehlen. Was ich gestern aber auch noch gesehen habe – eine Warnung wegen der PHP-Version. Die Warnung wird sogar von einer Nextcloud 19 […]

Es ist noch gar nicht so lange her, da hat The Document Foundation den LibreOffice Math Guide 7.0 veröffentlicht. Nun gibt es ein weiteres kostenloses Buch, das sich LibreOffice Calc Guide 7.0 nennt. Wie der Name schon verrät, behandelt das Werk die Tabellenkalkulation der Open-Source-Office-Suite. Du kannst den Leitfaden oder das Buch als PDF-Datei herunterladen. Es hat 545 Seiten, die sowohl grundlegende als auch erweiterte Funktionen von LibreOffices Tabellenkalkulation behandeln. Der einzige Nachteil für deutsche Anwender*innen ist, dass es die […]

Übers Wochenende kannst Du Dir das Spiel Teleglitch: Die More Edition kostenlos bei Gog.com holen. Das Geschenk an sich verwirrt mich nicht, aber die Unterstützung der Betriebssysteme. Bei Gog.com steht, dass das Spiel für Windows 7, 8 und 10 verfügbar ist. Suchst Du nach dem Spiel bei Steam, wird es auch nativ von Linux und macOS unterstützt. Ab Ubuntu 12.04 soll es laufen. Die Anforderungen sind relativ gering. Bei Steam kostet das Spiel derzeit 12,99 €. Ich habe mir Teleglitch: […]

Im April 2021 wird die Unterstützung für Ubuntu 16.04 LTS Xenial Xerus für die meisten Anwender*innen enden. Das Betriebssystem hat dann seine 5 Jahre Unterstützung erreicht und es geht in die ESM-Zeit (Extended Security Maintenance) über. Wer ein Abonnement von Ubuntu Advantage Essential hat, bekommt damit auch ESM. Für die private Nutzung und dann bis zu 3 Geräte ist das auch kostenlos. Mit ESM bekommst Du etwas länger Security-Patches für Ubuntu 16.04 geliefert. Genauer gesagt sind das 3 Jahre lang, […]

Gerade eben wurde mein Raspberry Pi 400 geliefert und eigentlich habe ich heute gar keine Zeit dafür. Trotzdem musste ich das Gerät natürlich auspacken und mache aus diesem Beitrag einen winzigen Entschachteln-Artikel. Was der Raspberry Pi 400 alles hat und kann, wurde in diesem Beitrag ja schon behandelt. Es ist ein kompletter Computer, der in einer Tastatur integriert ist. Raspberry Pi 400 Viel zum Unboxing kann ich auch nicht schreiben. Da das deutsche Handbuch bei Vorstellung noch nicht fertig war, […]

Ab sofort gibt es Tor Browser 10.0.4 und eigentlich ist es ein kleiner Versionssprung. Dennoch gibt es eine kleine Besonderheit. Vor kurzer Zeit gab es eine erste stabile des Tor Browsers für Android, die auf Mozillas Fenix basiert. Tor Browser 10.0.4 ist außerdem die erste Version, die gleichzeitig für Linux, macOS und Windows sowie Android ausgegeben wurde. Die PC-Version ist von 10.0.2 auf 10.0.4 gesprungen und die Android-Variante von 10.0.3. Tor Browser 10.0.4 Bei allen Varianten wurde NoScript auf Version […]

Technologie kann uns sicher dabei helfen, das neuartige Coronavirus / COVID-19 zu bekämpfen. An allen Ecken und Enden wird geforscht und versucht, die Pandemie einzudämmen. Auch etwas ungewöhnliche Ansätze können helfen. Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben einen KI-basierten Algorithmus entwickelt, der COVID-19 am Klang des Hustens erkennen kann. Die Forscher haben dabei die Hustenklänge von mehr als 70.000 Personen untersucht. Jeder Proband hat dabei mehrmals gehustet und das MIT konnte so 200.000 Proben auswerten. Von den Menschen […]

Wer Ubuntu folgt, weiß, dass es sogenannte Daily Builds für die sich in der Etnwicklung befindlichen Versionen gibt. Ab sofort sind solche Daily Builds auch für Ubuntu 21.04 Hirsute Hippo verfügbar. Es gibt nicht nur eine version für die Architektur AMD64, sondern auch ARM8 / AArch64. Anders gesagt sind das Abbilder für Desktop-PCs 64-Bit und eine Raspberry-Pi-Variante. Seit Ubuntu 20.10 Groovy Gorilla gibt es eine offizielle Desktop-Version für den Raspberry Pi 4, die ganz gut funktioniert. Ubuntu 21.04 Hirsute Hippo […]

Das Changelog für LibreELEC 9.2.6 ist sehr übersichtlich. Gegenüber der letzten Version hat sich lediglich die Nummer bei Kodi verändert. Anders gesagt basiert LibreELEC 9.2.6 auf Kodi 18.9. Bestehende Installationen sollten sich selbst aktualisieren. Der erste Neustart nach dem Upgrade könnte etwas dauern, da das System die Datenbank aktualisiert. Wer neu installieren möchte, findet die aktuelle Version im Download-Bereich der Projektseite. Am einfachsten installierst Du das speziell für Kodi entwickelte System mit dem LibreELEC USB-SD Creator. Damit kannst Du zum […]