Artikel in der Kategorie News »

Die Entwickler des Adblockers Pi-hole haben neue Versionen zur Verfügung gestellt. Genauer gesagt handelt es sich um Pi-hole 5.2 Core und Web sowie FTL 5.3. In der Ankündigung raten die Entwickler gleich am Anfang, vor einem Upgrade das Changelog zu studieren. Toll an Pi-hole ist, dass es sich sehr gut auf einem Raspberry Pi installieren und einsetzen lässt. Es funktioniert sogar auf dem ersten Raspberry Pi B, allerdings würde ich da nicht zu viele Geräte dranhängen. Ein Pi 2 darf […]

Eigentlich bin ich weiterhin mit meinem 13,3″ InfinityBook von Tuxedo zufrieden, auch wenn es schon 4 Jahre alt ist. Mit einem neuen Laptop liebäugle ich aber schon länger – eines, das sich etwas besser zum Spielen eignet. Bard’s Tale IV läuft gar nicht auf meinem derzeitigen Rechner und ich will es endlich spielen. Außerdem möchte meine Nichte einen Rechner für die Schule und das InfinityBook tut weiterhin Gutes. Wenn es passt, dann passt es eben – deswegen habe ich mir […]

Über 200 Seiten ist das offizielle Raspberry Pi Handbook 2021 stark. Das Handbuch ist auf Englisch, aber ziemlich einfach und angenehm zu lesen. Du findest darin grundlegende Informationen, inspirierende Projekte und ein paar Tests. Unter anderem gehen die Autorinnen und Autoren auch die hochwertige Kamera und den Raspberry Pi 400 ein, der sich ganz gut übertakten lässt. Ein Handbuch für alle Das offizielle Raspberry Pi Handbook 2021 richtet sich auch an Pi-Neulinge. Dir wird gezeigt, wie Du den Raspberry Pi […]

Während man in der EU gerade die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) in Messaging-Services wie WhatsApp und Signal verbieten möchte, öffnet Threema langsam seinen Code. In Kürze soll der Source Code von Threema verfügbar sein. Das Team will so transparent wie möglich auftreten und Anwender*innen sollen sich selbst von der Sicherheit überzeugen können. Vorher Security-Audit von Threema Es ist bereits der zweite Security-Audit, den Threema durchführen lässt. Bereits 2019 hat die FH Münster den Quellcode überprüft. 2020 haben sich die Experten von Cure53 […]

Ein großer Versionssprung bedeutet normalerweise auch viele Änderungen. Das ist bei PHP 8.0 nicht anders. Die Entwickler der beliebten Programmiersprache haben das große Update offiziell freigegeben. Zu den Neuerungen gehören JIT (Just-in-Time) Compiler, Named Arguments und so weiter. Die Release Notes sind auch auf Deutsch verfügbar. Das ist angenehm, weil die Entwickler die Neuerungen mit vielen Beispielen erklären. Für den Just-in-Time Compiler gibt es ebenfalls eine Sektion mit Benchmarks. Dort ist zu lesen, dass PHP 8 sogar zwei JIT Compiler […]

Mit dem MagPi 100 wird eine magische Marke geknackt. Natürlich feiert sich das Magazin selbst und das völlig zurecht. Von Seite 32 bis 49 gibt es ein Special und das Team fasst 100 tolle Momente der letzten 99 Ausgaben zusammen. Dabei lässt der Herausgeber die Reise zur dreistelligen Nummer Revue passieren. Nummer 99 und 100 sind zwei ziemlichen Meilensteine. Die 99 in der Zusammenfassung ist der kürzlich veröffentlichte Raspberry Pi 400, der sich auch sehr gut übertakten lässt. Ein Meilenstein […]

Wer selbst Videos (zum Beispiel YouTube) oder Spiele erstellt, kommt eigentlich nicht um Musik herum. Oft läuft sie im Hintergrund und damit erzeugst Du eine gewisse Atmosphäre – das war schon immer so. Das Problem an dieser Stelle ist, dass die meiste gute Musik nicht frei ist. Du musst Lizenzgebühren zahlen, wenn Du sie benutzen möchtest. Das Humble Big Royalty-Free Music Bundle bietet 28 Alben mit über 400 Musikstücken*. Die Musik ist als .wav oder .mp3 verfügbar und Du darfst […]

Apple hat sich bekanntlich von Intel verabschiedet und setzt nun auf eigene Prozessoren, die auf ARM basieren. M1 nennt sich das Ding. Nun wurde Linus Torvalds gefragt, was er denn vom neuen Apple-Laptop hält. Torvalds würde sofort Mac-Hardware kaufen, wenn … Auf die Frage hat Torvalds genantwortet, dass er sofort so ein Gerät kaufen würde, wenn man Linux darauf betreiben könnte. Er erinnert sich gerne an sein 11″ Macbook Air, das er vor ungefähr einem Jahrzehnt benutzt hatte. Torvalds hat […]

Die aktuelle Snapshot-Version von Vivaldi bietet spannende Neuerungen. Es gibt eine technische Vorschau eines E-Mail-Clients, eines Kalenders und eines RSS Feed Readers. Die Entwickler schreiben allerdings, dass sich diese neuen Funktionen noch in einem Vor-beta-Stadium befinden. Aus diesem Grund sind sie nicht per Standard aktiviert. Mail, RSS und Kalender aktivieren Möchtest Du die neuen Funktionen testen, musst Du sie zunächst aktivieren. Das kannst Du, indem Du in der URL-Zeile vivaldi://experiments aufrufst. Im Anschluss ist ein Neustart des Browsers notwendig. Die […]

The Document Foundation hat LibreOffice 7.1 Beta zum Download bereitgestellt. Anwender*innen dürfen sich bei der nächsten großen Version auf besser Performance freuen. In den Veröffentlichungshinweisen wird auf verbesserte und schnellere Rechtschreibprüfung in der Tabellenkalkulation Calc hingewiesen. Auch eine Suche soll wesentlich schneller ablaufen. Die Veröffentlichungshinweise gibt es auch auf Deutsch. Dort findest Du alle Neuerungen und Änderungen, die in LibreOffice 7.1 auf uns warten. Download Im Download-Bereich der Projektseite findest Du die aktuelle Beta-Version. Es gibt Varianten für Linux (deb, […]