Home » Archive

Artikel in der Kategorie News »

[23 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Rocky Linux (Ersatz für CentOS 8) soll im Q2 2021 erscheinen

Nachdem CentOS künftig nur noch als CentOS Stream entwickelt werden soll, bringen sich diverse Player in Stellung. Einer Version muss man sicherlich gesonderte Beachtung schenken, da sie von Greg Kurtzer, dem Gründer von CentOS, ins Leben gerufen wurde. Die Rede ist von Rocky Linux und die Distribution soll wohl wieder ein kostenloser Ersatz für RHEL oder Red Hat Enterprise Linux werden. Bislang war nciht ganz klar, wann eine erste Version von Rocky Linux erscheinen soll. Ein Blog-Beitrag enthüllt dieses Geheimnis. […]

[23 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Brigador: Up-Armored Deluxe gratis – Geschenk von Gog (nativ für Linux)

Wenn Du binnen der nächsten 2 Tage zuschlägst, kannst Du Dir das Spiel Brigador: Up-Armored Deluxe kostenlos bei Gog schnappen. Diese Spezial-Edition bietet neben dem eigentlichen Spiel auch die folgenden Bonus-Inhalte: OST Volume I OST Volume II Uplink EP Up-Armored EP Audiobook Du findest den entsprechenden Dialog auf der Hauptseite im ersten Drittel oder Du gehst direkt über die Produktseite. Dort gibt es ebenfalls einen Hinweis, dass das Spiel derzeit kostenlos ist. Der einzige haken an der Sache ist, dass […]

[23 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Xfce 4.16 ist offiziel veröffentlicht – mit neuen Symbolen

1 Jahr und 4 Monate hat das Xfce-Team an Xfce 4.16 gearbeitet und kurz vor Weihnachten 2020 konnte es noch veröffentlicht werden. Xfce 4.16 ist natürlich um die neueste stabile Version, die auf Xfce 4.14 folgt. In der offiziellen Ankündigung ist zu lesen, dass diese Version nicht nur wegen der Pandemie eine große Herausforderung war. Der Code wurde auf GitLab umgezogen und damit wurde das Projekt laut eigenen Angaben freundlicher für Leute, die mitmachen wollen. Eine sehr sichtbare Änderung sind […]

[22 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Cybersecurity & Cryptography von Wiley – 15 Bücher für 15 Euro

Es gibt wieder einmal ein spannendes E-Book-Bundle*. Es nennt sich Cybersecurity & Cryptography. Diverse Werke sind von einem gewissen Bruce Schneier und den Namen haben die meisten Administratorinnen und Administratoren schon gehört. Er ist so etwas wie der Security- und Krypto-Papst  der modernen Zeit. Die Bücher sind alle auf Englisch und der Stoff dürfte nicht immer leicht zu verdauen sein. Suchst Du allerdings für Weihnachten und die Zeit danach noch eine Beschäftigung plus Herausforderung, ist das Bundle Cybersecurity & Cryptography […]

[22 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
NordVPN rüstet sein Netzwerk auf Server mit 10 GBit/s um

Neue Server sind meistens gute Nachrichten. Mehr Geschwindigkeit beim Netzwerk ebenso. NordVPN* hat verlauten lassen, an vielen Standorten auf Server mit 10 GBit/s Netzwerkgeschwindigkeit umzustellen. Das wirkt sich nicht nur positiv auf die Leistung aus, sondern auch auf die maximale Geschwindigkeit, die Userinnen und User bekommen können. Wer wie ich NordVPN bereits hat, kann sich über das hier angekündigte Weihnachtsgeschenk freuen. Meine derzeitige Internet-Verbindung ist zwar nur 50 MBit/s, aber mit mehr Netzwerkgeschwindigkeit gibt es natürlich auch weniger Flaschenhälse. Derzeit […]

[21 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Threema ab sofort Open Source – kurze Zeit 50 % Rabatt

Die Entwicklerinnen und Entwickler von Threema haben verlauten lassen, dass die Thrrema-Apps ab sofort Open Source sind. Angekündigt wurde der Schritt schon länger. Ebenfalls soll bald eine Desktop-App folgen. Derzeit ist der Messenger nur für Android und iOS verfügbar. Es gibt aber eine Web-Version, die im Browser läuft. Das Team arbeitet derzeit außerdem an Multi-Gerät-Unterstützung, die als technische Herausforderung bezeichnet wurde. Auf jeden Fall senkt Threema die Preise zum Open-Source-Einstand bis zum 28. Dezember 2020 um 50 %. Bei Open […]

[21 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Garmin Venu wegen Garantiefall bekommen, aber ein irres Schauspiel

Rant start. Habe ich derzeit einfach einen Lauf oder werden die Unternehmen einfach immer unverschämter? Bis zu einem gewissen Zeitpunkt lasse ich mir auch einiges eingehen, komme ich mir allerdings verarscht vor, hört der Spaß auf. Vor allen Dingen habe ich aufgehört, mich mit Floskeln abspeisen zu lassen. Auf jeden Fall bin ich günstig an eine Garmin Venu gekommen, weil der Garantiefall um die vívoactive 3 ein bizarres Trauerspiel war / ist. Warum ich den Fall hier ausführlich breittrete? Weil […]

[18 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud Client 3.1 – Problem gelöst, dennoch bizarr

Ein paar Tage habe ich mir nun mit einem älteren AppImage geholfen, weil Nextcloud Client 3.1 einfach nicht starten wollte. Nun hat mich das Problem aber doch gewurmt. Vor allen Dingen hat mich stutzig gemacht, dass das AppImage 3.1 unter Linux Mint 20.1 Beta gestartet ist. Warum hat mich das Problem gewurmt? Einfach so Das AppImage 3.0.3 hat bei jedem Start wieder die Ordner über 500 MByte als zu groß markiert und von der Synchronisierung ausgenommen. Deswegen musste ich das […]

[18 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wasteland 3 nun offiziell für Linux und macOS veröffentlicht

Für Windows gibt es Wasteland 3 bereits seit August. Anwenderinnen und Anwender von Linux und macOS mussten sich in Geduld üben – bis jetzt. Nun hat inXile das Spiel offiziell für Linux und macOS zur Verfügung gestellt. Damit hat das Unternehmen sein Versprechen wahr gemacht und noch vor Jahresende geliefert. Es ist genau meine Kragenweite. Ein Rollespiel oder RPG mit rundenbasiertem Kampfsystem. Dazu gibt es eine umfassende Geschichte und Deine Entscheidungen haben Auswirkungen auf das Spiel. Bis zu 6 Ranger […]

[18 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
MagPi 101 – Projekte und Leitfäden für Raspberry Pi 400 – kostenlos

2020 war in der Tat ein komisches Jahr. Da waren solche konstanten Ereignisse wie das monatliche Raspberry-Pi-Magazin MagPi doch mehr als willkommen. The MagPi 100 war die spannende Jubiläumsausgabe und The MagPi 101 schließt das Jahr 2020 für die Raspberry Pi Foundation ab. Es dreht sich wieder viel um den Raspberry Pi 400. Das Heft kommt etwas früher im Monat als andere Ausgaben. Vermutlich hängt das mit Weihnachten zusammen. Ab Seite 36 geht es mit dem Special zum Raspberry Pi […]