Artikel in der Kategorie News » Linux »

Es gibt eine neue Version von OpenShot, einem freien Video-Editor. OpenShot 2.6.0 bietet viele Verbesserungen gegenüber den Vorgänger-Versionen und vor allen Dingen bietet es spannende Neuerungen. Die spannendsten Neuerungen sind wohl die Computer-Vision- und KI-Effekte. Damit sind etwas die Erkennung von Objekten und Motion Tracking gemeint. Im Video siehst Du ganz gut, was damit gemeint ist und wie es funktioniert. Das Video ist nicht lang und stellt die wichtigsten Neuerungen von openShot 2.6.0 vor. Es gibt aber auch Verbesserungen bei […]

Wer seine digitale Bibliothek aufbessern möchte, kann sich ab sofort ein Buch-Bundle mit O’Reilly-Büchern zu den Themen UNIX & Linux sichern. Wie üblich ist das Bundle in 3 Stufen aufgeteilt. In der höchsten Stufe befinden sich 16 Werke für knapp über 15 €. Würdest Du die Bücher regulär kaufen, müsstest Du über 593 € auf den Tisch legen. Du kannst hier zuschlagen*. Die Bücher sind auf Englisch gehalten. Das solltest Du wissen. Du kannst die Werke als PDF, EPUB und […]

Wer rechtzeitig eingekauft hat, dem schwebt bei dieser Überschrift vielleicht Ode an die Freude vor oder ein anderes Gute-Laune-Lied. Allerdings muss man hier auf die Bremse drücken. Ganz so spannend klingt das nicht, wenn der Raspberry Pi aus Kryptowährungen Musik macht. Möchte man die Sache schnell auf den Punkt bringen: Es werden die Kurse von Kryptowährungen in Töne gewandelt. Das hört sich dann wie folgt an: Also ich habe mir das aber keine ganze Stunde angehört. Das Setup gibt nicht […]

10 Bilder sollen in Ubuntu 21.10 Impish Indri als optionale Wallpaper oder Hintergrundbilder aufgenommen werden. Der Termin für die Einsendungen ist abgelaufen und nun geht es darum, für die Bilder zu stimmen. Insgesamt gibt es 202 Werke, denen Du Deine Stimme geben kannst. Das zuständige Team schreibt, das sind mehr Einsendungen als jemals zuvor. Reden wir nicht weiter um den heißen Brei – Du kannst hier abstimmen. Hinter dem obigen Link sind die Bilder allerdings ziemlich klein. Willst Du einen […]

Die sich hier in der Entwicklung befindliche Software ist nicht fertig, aber könnte für gewisse Leute von Interesse sein. Mit SixtyFPS 0.1 ist das Programm auf jeden Fall im Entwicklungsmodus angelangt und aus dem Lab Mode, wie es das Team ausdrückt. Das bedeutet, das Toolkit lässt sich in Produkten benutzen. Außerdem weist das Team darauf hin, dass alle 0.1.x-Ausgaben die Kompatibilität wahren. Was ist SixtyFPS? SixtyFPS ist ein neues grafisches Toolkit für Desktop-Apps und embedded Geräte. Das Entwickler-Team will ein […]

Die finale Version von Tails 4.22 ist erst für den 7. September geplant, aber den ersten RC kannst Du ab sofort testen. Eine neue Funktion ist, dass Anwender die korrekte Zeitzone und die Uhr selbst stellen können. Damit wird ein Problem behoben, das schon eine Weile existiert. Tails kann sich bisher nicht mit Tor verbinden, wenn Du obfs4-Brücken benutzt und der Computer eine Hardware-Uhr besitzt, die östlich von UTC gesetzt ist. Außerdem können Anwender bei Tails 4.22 die Bridges auf […]

Als Fan von Linux Mint ist für mich natürlich auch eine neue MATE-Version interessant, auch wenn ich normalerweise die Cinnamon-Version einsetze. Das Team schreibt in der Ankündigung, dass die Entwicklung etwas länger als normal gedauert hat, aber nach 18 Monaten ist MATE 1.26 nun fertig. Eigentlich unnötig zu sagen, dass die neueste Version viele Neuerungen und Änderungen mit sich bring. Was ist neu in MATE 1.26? Das Team schreibt, dass es zwar neue Funktionen gibt, das Look & Feel aber […]

Leider gibt es nur 2 native Linux-Spiele im Bundle Seven Deadly Sims*. Die gute Nachricht ist, dass sie sich in den Stufen 1 & 2 befinden und Du gegenüber dem normalen Preis tatsächlich Geld sparen kannst, sofern Dir die Spiele taugen. Du bekommst für die Spiele einen Steam-Code und brauchst ein kostenloses Steam-Konto, um sie einlösen zu können. Bridge Constructor Portal für 1 € Das einzige Spiel in der Stufe für 1 € ist Bridge Constructor Portal. Dabei verschmelzen die […]

Manjaro-Fans dürfen sich über eine stete Weiterentwicklung der auf Arch basierten Linux-Distribution freuen. Ab sofort kannst Du Manjaro 21.1.0 Pahvo nutzen. Laut eigenen Angaben bringt die neueste Version Verbesserungen für Calamares, unter anderem für automatische PArtitionierung und Unterstützung für btrfs. In Sachen btrfs wurde das Subvolume-Layout verbessert, um einfachere Rollbacks zu ermöglichen. Außerdem gibt es weniger verschwendeten Speicherplatz bei Snapshots. Darüber hinaus werden Swap-Dateien bei btrfs-Dateisystemen unterstützt. Die GNOME-Version wurde stark überarbeitet und bietet ab sofort GNOME 40. Außerdem haben […]

Im Raspberry-Pi-Blog wurde eine kostengünstige Wetterstation vorgestellt, die den Landwirten bei der Voraussage des Wetters hilft. Sie ist Solar-betrieben und wenn es nicht genug Sonne gibt, sorgen Motorrad-Batterien für den Strom. Außerdem lässt sich die Wetterstation einfach warten. Im Artikel ist zu lesen, dass sich das Wetter in Nepal schlecht voraussagen lässt. Durch die Berge gibt es verschiedenes Wetter in vielen kleinen Bereichen. Das Konstrukt wird relativ einfach trocken gehalten – dafür sorgt eine Brotzeit-Box. Für mich ist das interessanteste […]