Artikel in der Kategorie News » Linux »

Das Team von Linux Mint hat eine Partnerschaft mit Mozilla angekündigt. Laut eigenen Angaben entwickelt Mozilla zwei der wichtigsten Komponenten der Distribution. Den Webbrowser Firefox Die E-Mail- und Kalender-Anwendung Thunderbird Linux Mint lobt die Open-Source-Anstrengungen von Mozilla und geht auch kurz auf die Geschichte von Firefox ein. 2003 hatte der Internet Explorer einen Marktanteil von 95 % und kaum jemand hat sich mehr um die Kompatibilität anerer Browser geschert. Damit wurden die Web-Standards faktisch diktiert. Netscape hat damals reagiert und […]

Die Abteilung Handbücher drückt bei der Document Foundation weiterhin aufs Tempo. Nun ist der LibreOffice Draw Guide 7.2 erschienen. Wie auch die anderen Handbücher kannst Du dieses Werk kostenlos als PDF herunterladen. Wer sich schnell Wissen zu LibreOffice Draw aneignen möchte, kann das mit diesem Leitfaden tun. Das Handbuch richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Das Team schreibt, dass Draw ein Programm für Vektor-Grafiken ist, aber auch Pixel-Grafiken, also Fotos, zu einem gewissen Grad bearbeiten kann. Du findest den […]

Die Veröffentlichung von Linux Mint 20.03 Una habe ich geringfügig verpasst, da ich anderweitig beschäftigt war. Das ist aber nicht schlimm, da ich die meisten Funktionen und Neuerungen bereits von der Beta-Version kannte. Kurz gesagt ist Linux Mint 20.3 veröffentlicht und der Upgrade-Pfad ist ebenfalls offen. Ein Upgrade auf Linux Mint 20.3 Una ist super einfach, da die Basis weiterhin Ubuntu 20.04 Focal Fossa ist und deswegen kein riesiger Sprung. Linux Mint 20.3 – Upgrade in wenigen Schritten Dein System […]

Eigentlich sollte Linux Mint 20.3 Una unter dem Weihnachtsbaum liegen. Möglich ist das immer noch, aber nur für orthodoxe Christen. 🙂 Im Blog von Linux Mint wurde nun angekündigt, dass die ISOs im Prinzip fertig sind und derzeit durch QA laufen. Weitere gute Nachrichten sind, dass auch die Upgrades gleich verfügbar sein werden. Dank des Feedbacks für die Beta-Version konnten noch 85 Probleme aus der Welt geschaffen werden. Ich finde, das neue Jahr fängt mit Linux Mint 20.3 Una gut […]

Die letzte Steam-Umfrage im Jahr 2021 hat für Linux etwas geringere Zahlen als im November 2021 ergeben, dennoch ist erfreulich, dass der Marktanteil deutlich über 1 % liegt. Zum Jahresabschluss kann das Open-Source-Betriebssystem 1,11 % vorweisen. Die von Linux eingebüßten 0,05 % konnte Windows zulegen und macOS weist keine Veränderungen auf. Bei den Linux-Distributionen selbst sind es Ubuntu und Arch, die die Mehrheit der Marktanteile ausmachen. Manjaro basiert auf Arch Linux und Linux Mint sowie Pop!_OS (das es nun auch […]

Na? Kater wieder vorbei? Was tun am 2.1.2022, der auf einen Sonntag fällt? Hier ist eine Idee, um das Gehirn im neuen Jahr wieder in Schwung zu bringen: Full Circle Magazine 176 lesen – es ist kostenlos. Im FCM 176 gibt es eine neue How-To-Serie, die sich mit Blender befasst. Weitere How-Tos befassen sich mit LibreOffice Writer und Python. Einen Test zu Lubuntu 21.10 findest Du ebenfalls im Magazin. Das Magazin ist auf Englisch und Du kannst es hier herunterladen. […]

Wer zwischen den Feiertagen und Neujahr noch eine Aufgabe möchte, kann ab sofort LibreOffice 7.3 RC1 testen. Der Plan steht weiterhin LibreOffice 7.3, dass LibreOffice 7.3 Anfang Februar 2022 veröffentlicht wird. LibreOffice 7.3 RC1 ist die dritte Testversion. Seit der beta 1 wurden 241 Commits eingepflegt und 130 Probleme bereinigt. Die neuen Funktionen für 7.3 findest Du in den Release Notes. Die sollten schon ziemlich vollständig sein. Du erfährst dort etwa, dass sich Hyperlinks mit Formen verknüpfen lassen. Wichtig: Installierst […]

In einem aktuellen Blog-Beitrag lässt das LibreOffice-Team das 2021 Revue passieren und weist unter anderem auf die zahlreichen Handbücher hin, die dieses Jahr veröffentlicht wurden. Das sind mitunter: Getting Startet Guide 7.2 Writer Guide 7.2 Calc Guide 7.2 Impress Guide 7.2 Base Guide 7.2 Alle diese Handbücher gibt es kostenlos als PDF. Du findest die Download-Links auf der Projektseite. Weiter unten im Blog-Beitrag der Document Foundation gibt es einen interessanten Ausblick auf 2022. 2022 wahrscheinlich ein Scripting Guide Natürlich will […]

Nach SuperTux 0.6.3 gibt es ein weiteres Weihnachtsgeschenk aus der Open-Source-Szene. Ab sofort gibt es die digitale Dunkelkammer Darktable 3.8 mit vielen Neuerungen und Änderungen. Vor einem vorschnellen Upgrade von 3.6 auf Darktable 3.8 warnt das Entwickler-Team, dass die Änderungen zwar vorhanden bleiben, nach einer Migration aber nicht mehr mit 3.6 funktionieren. Anders gesagt: Ein Downgrade ist problematisch, wenn Du Deinen Änderungsverlauf behalten willst. Das Team rät zu einem Backup. Seit Version 3.6 sind 3915 Commits eingeflossen und 571 Pull […]

Das Horror-Adventure (Point&Click) I Have No Mouth and I Must Scream gibt es derzeit bei Gog.com kostenlos – aber nur kurze Zeit. Hast Du bereits ein Konto bei Good Old Games, kannst Du Dir das Spiel einfach schnappen. Ansonsten kostet es Dich eine gültige E-Mail-Adresse, weil Du dann erst ein Konto bei Gog anlegen musst. Auf der Website wird gewarnt, dass das Spiel beunruhigende Bilder enthält, die sich nicht für Minderjährige eignen. Um was geht es bei I Have No […]