Artikel in der Kategorie News » Linux »

Über das Launchpad kannst Du den ersten Teil herausfinden, was der Codename für das im nächsten Jahr erscheinende Ubuntu 23.04 sein wird. Ein Tweet vom offiziellen Ubuntu-Konto sorgt dann für die komplette Auflösung. Die Linux-Distribution Ubuntu 23.04 wird höchstwahrscheinlich ein Lunar Lobster. Ja, das könnte auch ein anderes Krustentier sein. Aber nach dem Kinetic Kudu folgt nun Mal L und das ist meiner Meinung nach ein Lobster. Was der Mond mit dem Hummer zu tun hat? Als Taucher kann ich […]

Die neueste Ausgabe von The MagPi, dem offiziellen Magazin rund um den Raspberry Pi, ist da. Im MagPi #123 geht es in einem längeren Artikel um das Thema Smart Home mit Raspberry Pi Pico. Es werden Dir diverse Kits vorgestellt und auch Projekte, wie Du Deinen Haushalt intelligenter machen kannst. Der winzige System-Monitor ist ziemlich schick. Damit überwacht der Entwickler CPU, GPU, RAM und SSD-Nutzung. Auch Netzwerk-Aktivitäten und CPU-Temperatur werden auf dem Pico Display Pack angezeigt. Du findest den Beitrag […]

Das Brave-Team hat angekündigt, dass die eigene Übersetzungs-Funktion Brave Translate auf 108 Sprachen aufgebohrt wurde – von 15. Das sind 93 Sprachen mehr als zuvor. Enthalten sind ab jetzt auch Chinesisch, Hindi und Arabisch. Brave Translate gibt es derzeit für die Desktop-Versionen und Android (v1.45). Die Unterstützung für iOS soll mit einem künftigen Update folgen. Der native Übersetzungs-Service von Chromium speichert Deine Übersetzungsanfragen und gibt die Daten an die Google-API weiter. Brave Translate schütz Deine Privatsphäre während der Übersetzung. Deine […]

Die offizielle Ankündigung ist knapp. Man bedankt sich bei den Kunden, weil Return to Monkey Island das am schnellsten verkaufte Monkey Island aller Zeiten ist – also glaubt man. Die Verkaufszahlen sind laut eigenen Angaben etwas “verschwommen”. Viel interessanter für mich ist allerdings, dass das Team von Terrible Toybox eine native Linux-Version angekündigt hat. Du kannst das Point&Click Adventure nun also direkt unter Linux spielen. Das Changelog für 1.3.5 liest sich wie folgt: Native Linux-Version Fix für Breather Timer Fix […]

Hast Du schon mal mit dem Gedanken gespielt, eine eigene App für Nextcloud zu entwickeln? Das kann mehrere Gründe haben. Möglicherweise programmierst Du gerne oder Du hättest gerne eine Funktion, die es bisher so nicht gibt. Der Einstieg in das Programmieren ist nicht immer leicht. Die vielen Informationen können überwältigend sein. Deswegen möchte das Nextcloud-Team verständliche Anleitungen zur Verfügung stellen, die beim Einstieg helfen – auch wenn Du noch keine Entwicklerin oder Entwickler bist. Du musst keine Erfahrung beim Programmieren […]

Es ist eine weitere unspektakuläre Variante, aber ein paar Updates bringt Tails 5.6 schon. Der Tor Browser wurde auf Version 11.5.5 aktualisiert. Linux-Kernel ist in dieser Version 5.10.149. Damit verbessert sich die Unterstützung für neuere Hardware: GPUs, WLAN-Karten und so weiter. Ist ein manuelles Upgrade notwendig, dann verweist Tals ab sofort immer auf das Changelog der neuesten Version. Früher wurde manchmal auf eine ältere Version verlinkt. Du findest die Änderungen und Neuerungen auch im Changelog. Upgrade auf Tails 5.6 Automatische […]

Strategiespiel und Open Source hört sich natürlich hervorragend an. Wer kostenlos aufbauen möchte, der interessiert sich vielleicht für Widelands. Das Spiel hat eindeutig Anleihen bei Die Siedler II und daraus wird auch gar kein Geheimnis gemacht. Ab sofort kannst Du Widelands 1.1 herunterladen und siedeln, was das Zeug hält. Es handelt sich um ein Echtzeitstrategiespiel, dass allerdings weniger hektisch als viele andere RTS Games ist. Es ist ein putziges Spiel mit einem Hauch von Nostalgie. Bist Du Fan des Genres, […]

Ab sofort gibt es den Passwort-Manager KeePassXC 2.7.3. Es ist die dritte Wartungs-Version der Stable-Serie 2.7. Es gibt neben zahlreichen Fixes, aber auch einige neue Funktionen. Du kannst ab sofort etwa eine Suche abspeichern und somit schnell wieder benutzen. Dazu gibt es im Suchfeld eine entsprechende Schaltfläche. Speicherst Du eine Suche ab, erscheint sie in der Seitenleiste links. Du musst dann nur draufklicken und den Begriff nicht jedes Mal wieder eintippen. Weiterhin hat das Entwickler-Team die Unterstützung für die Tags […]

Es gibt eine neue Version des Rezeptbuchs für digiKam. Das Update digiKam Recipes 2022.10.21 beinhaltet ein komplett überarbeitetes Kapitel über die Versionierung der Fotoverwaltungs-Software. Darin wird genau erklärt, wie die Versionierung in digiKam funktioniert. Das soll Dir helfen, das Maximum aus der Funktion zu holen. Das Kapitel Shell-Skripte zum Importmodul hinzufügen wurde ebenfalls überarbeitet. Darin findest Du nun ein besseres praktisches Beispiel für den Einsatz Shell-Skripten im Importwerkzeug. Das neue Kapitel Tooltipps aktivieren und konfigurieren beschreibt, wie Du das praktische […]

Mir gefällt das auf Ubuntu 22.04 LTS basierende Tuxedo OS echt gut, habe ich bereits darüber berichtet. Damit eine manuelle WireGuard-Verbindung klappte, musste ich allerdings etwas nachhelfen. Das ist nicht schwierig, wenn Du weißt, an welcher Schraube Du drehen musst. Eine Sache hat mich noch ziemlich gestört, aber das ist ein KDE-Problem, genauer gesagt eine Dolphin-Eigenheit. Der Dateimanager Dolphin aktualisiert die Ordner teilweise nicht. Ich kann nicht genau reproduzieren, wann das nicht passiert, aber es ist bereits vorgekommen. Das letzte […]