Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Linux »

[9 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Rhino Linux = Ubuntu Rolling mit Unicorn Desktop

Das Projekt Rhino Linux ist eine sogenannte Rolling Distribution, die allerdings auf Ubuntu basiert. Es handelt sich dabei aber um keine offizielle Ubuntu-Variante, sondern um ein Community-Projekt. Allerdings sind in der Vergangenheit schon mehrmals Community-Projekte in die Ubuntu-Familie aufgenommen worden – ausschließen kann man für die Zukunft also nichts. Bei Rhino Linux kommt die eigens entwickelte Desktop-Oberfläche Unicorn zum Einsatz. Sie basiert auf Xfce und soll das Beste aus der traditionellen und modernen Desktop-Oberfläche vereinen. Unicorn ist laut eigenen Angaben […]

[7 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 5.16 ist verfügbar – aktualisierte Software

Gehen Sie bitte weiter, hier gibt es nichts zu sehen – so könnte die Ankündigung von Tails 5.16 auch fast lauten. Die neueste Version bringt keine spektakulären Neuerungen mit sich. Die üblichen Software-Updates gibt es natürlich schon. Im Changelog kannst Du nachlesen, dass der Tor Browser nun aus dem eigenen Archiv geholt wird. Für Dich als User macht das aber keinen Unterschied. Ein Bug besteht möglicherweise weiterhin, der schon bei Tails 5.14 auftrat. Es kann sein, dass ein Upgrade des […]

[5 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Kernel 6.2 für Ubuntu 22.04 und Linux Mint 21 verfügbar

Bisher war es immer so, dass ein HWE-Update mit einer neuen Punkt-Veröffentlichung zur Verfügung gestellt wird. Ubuntu 22.04.3 wird um den 10. August erwartet und da konntest Du auch mit einem Kernel-Update rechnen. Nun ist es allerdings so, dass der Linux-Kernel 6.2 bereits verfügbar ist. Mithilfe des Software Updaters kannst Du unter Ubuntu 22.04 auf Kernel 6.2 aktualisieren. Der Kernel wurde dabei von Lunar Lobster, also Ubuntu 23.04, zurückportiert. Auch in der Aktualisierungsverwaltung von Linux Mint 21 findest Du den […]

[4 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Desktop-Linux weiterhin über 3 % auf Statcounter – ein Land 14 %

Gute Zeiten für Linux. Im Juli hat es bei Steam einen Marktanteil von fast 2 % erreicht und gleichzeitig macOS vom zweiten Platz verdrängt. Auch bei Statcounter sehen die Zahlen für Linux auf dem Desktop gut aus. Bereits im Juni 2023 konnte das Open-Source-Betriebssystem die 3 % knacken und hat im Juli 2023 mit 3,13 % noch leicht zugelegt. Wobei man hier nun diskutieren könnte, ob Chrome OS nicht auch Linux ist. Auch bei den unbekannten Betriebssystemen könnten noch ein […]

[3 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 21.3 um die Weihnachtszeit geplant – Arbeit an LMDE 6 gestartet

Der Monatsbericht von Linux Mint wurde veröffentlicht. Darin kannst Du nachlesen, dass die Arbeiten an LMDE 6 begonnen haben. Kenner der Szene wissen, dass es sich um die auf Debian und nicht Ubuntu basierende Version handelt. LMDE 6 wird als Codename Faye haben. Laut eigenen Angaben befinden sich in Faye alle Änderungen und Funktionen, die auch in Linux Mint 21.2 zu finden sind. Ein Termin für die Veröffentlichung steht derzeit noch nicht fest. Sobald die Entwickler fertig sind, wollen sie […]

[2 Aug 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux überholt macOS auf Steam – Steam Deck sei dank

Es ist tatsächlich passiert. Die Steam-Statistik für den Monat Juli 2023 zeigt, dass sich Linux vor macOS schieben konnte. Das ist natürlich dem auf Linux-basierten Steam Deck zu verdanken. macOS konnte zwar um 0,05 % auf 1,84 % zulegen, aber das reicht nicht mehr für den zweiten Rang. Linux legte um 0,52 % zu und hat nun einen Marktanteil von knapp unter 2 % – nämlich 1,96 %. Das ist ein ziemlicher Zuwachs für Linux. Da wurden ganz offensichtlich einige […]

[31 Jul 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Full Circle Magazine 195 mit Test für Lubuntu 23.04

Alle Monate wieder kommt das kostenlos Full Circle Magazine. Im FCM 195 gibt es unter anderem einen Test zu Lubuntu 23.04. Einige Leute könnten das How-To zu Stable Diffusion, genauer gesagt über ein GUI dafür interessant finden. KI macht auch vom FCM nicht Halt. Command & Conquer sowie ein How-to zu Python fehlen diesen Monat, kommt aber im nächsten zurück. Der Fachkräftemangel macht sich also auch bei kostenlosen Magazinen bemerkbar. Ebenso im Test ist FreeTuxTV und Hypnotix. Letzteres ist bei […]

[29 Jul 2023 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
BOOK OF HOURS – intererssantes RPG auf Wunschliste gesetzt

Derzeit scheinen RPG-Entwickler ziemlich kreativ zu sein. Stone Story RPG hat ein interessantes Konzept (Demo verfügbar) und BOOK OF HOURS klingt ebenfalls ziemlich reizvoll. Bei diesem RPG gibt es keine Kämpfe. Du musst eine verfallene okkulte Bibliothek wiederherstellen. BOOK OF HOURS wird als Crafting-Rollenspiel beschrieben, das in einer Welt der 1930er-Jahre mit verborgenen Göttern und geheimen Geschichten spielt. Ja, Du hast das richtig gelesen. Du bist ein Bibliothekar. Das einzige Problem bei BOOK OF HOURS ist, dass es noch nicht […]

[28 Jul 2023 | Comments Off on Stone Story RPG – fesselnde ASCII-Reise & Demo verfügbar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Stone Story RPG – fesselnde ASCII-Reise & Demo verfügbar

In einem Reich des immerwährenden Bösen kann ein einziger Stein alles verändern … Das Spiel Stone Story RPG ist anders, aber interessant. Es ist ein Auto-RPG, bei dem eine KI das Erkunden, Kämpfen und Plündern übernimmt. Allerdings sitzt Du nicht nur vor dem Bildschirm und schaust zu – sonst wäre es ein Film und kein Spiel. Tränke und Spezialfähigkeiten erfordern gutes Timing. Boss-Kämpfe sind intensiv und Du musst Gegenstände schnell austauschen, sobald der Boss sein Muster ändert. Stone Story RPG […]

[28 Jul 2023 | Comments Off on Tails hat eine neue Domain – tails.net | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails hat eine neue Domain – tails.net

Die Linux-Distribution Tails hat eine neue Domain bekommen. Ab sofort ist das Projekt unter tails.net erreichbar. 14 Jahre lang wurde für die spezielle Linux-Distribution The Amnesic Incognito Live System eine Subdomain von boum.org benutzt. Nun gibt es eine neue Adresse, die wesentlich eingängiger ist. Das Team gibt an, dass die neue Domain mehr Autonomie und Möglichkeiten für diverse technische Arbeiten bietet. Die bisherige Domain tails.boum.org wird bis auf Weiteres weiterhin. Damit möchte das Team verhindern, dass Upgrades und Sicherheitsmeldungen auf […]