Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Apple »

[27 Feb 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Mit LibreOffice 6.4.1 gibt es eine erste Wartungs-Version des momentanen Fresh-Zweiges 6.4.x. Vor wenigen Tagen erst haben die Entwickler ein 5. Update für 6.3 veröffentlicht. Das Update enthält mehr als 120 Bugfixes. Außerdem ist die Kompaitbilität zu anderen Dokumenten verbessert. Wer sich für die Changelogs interessiert, findet sie hier: RC1, RC2 Download LibreOffice 6.4.1 Wie üblich gibt es die aktuellen Versionen im Download-Bereich der Projektseite. Es stehen Versionen für Linux, macOS und Windows zur Verfügung. Das Fresh-PPA für Ubuntu und […]

[26 Feb 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice Conference 2021 – Ort gesucht, Vorschläge erbeten

Die LibOCon oder LibreOffice Conference findet einmal pro Jahr statt. 2012 war sie in Berlin und heuer ist sie in Nürnberg. Für 2021 wollen sich die Verantwortlichen frühzeitig um einen Ort kümmern und es darf sich beworben werden. Natürlich gibt es einige Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen und sollten. Es muss sich ein Team bewerben und je näher die LibreOffice Conference rückt, desto zeitaufwendiger wird die Geschichte. TDF stellt ein Budget zur Verfügung, das von Sponsoren kommt und das Team […]

[21 Feb 2020 | Kein Kommentar | Autor: Gesponsert ]
PureVPN vorgestellt – bietet SSTP als Protokoll und eine Linux App an

VPN-Anbieter gibt es viele auf dem Markt. In diesem Beitrag möchte ich den Provider kurz vorstellen. Wirft man einen Blick auf die grundlegenden Funktionen, hat der VPN Provider alles, was Du brauchst. PureVPN betreibt mehr als 2000 Server in 141 Ländern und davon stehen circa 200 in Deutschland. Schön ist auch, dass der Kundenservice rund um die Uhr erreichbar ist. Bei PureVPN darfst Du bis zu 5 Geräte gleichzeitig verbinden. In den Apps des Anbieters gibt es außerdem eine sogenannte […]

[20 Feb 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 6.3.5 ist verfügbar – 5. Wartungs-Version

The Document Foundation hat eine 5. Wartungs-Version von LibreOffice Still zur Verfügung gestellt. LibreOffice 6.3.5 ist ab sofort verfügbar und steht zum Download bereit. Still gilt als die stabile Version, die auch für produktive Umgebungen empfohlen wird. Wer die neuesten Funktionen haben will, sollte zu Fresh greifen und das ist derzei LibreOffice 6.4.x. Es gibt keine großartigen Neuerungen, sondern die Entwickler kümmern sich um Bugfixes und Stabilität. Wer die Änderungen im Detail wissen möchte, kann sich die entsprechenden Changelogs durchlesen: […]

[19 Feb 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Slay the Spire für 9 € + 6 weitere Spiele – Schnäppchen

Normalerweise kostet Slay the Spire über 20 € im Steam Store. Im gerade angelaufenen Humble Digital Tabletop Bundle 2* bekommst Du es für 10 $ und dann gibt es noch 6 weitere Spiele obendrauf. Du bekommst für alle Spiele einen Steam-Schlüssel. Weiterhin laufen 6 der 7 Spiele nativ unter Linux und macOS. Nur ein Spiel ist exklusiv für Windows angegeben. Das Bundle spricht natürlich in erster Linie Fans von Tabletop-Spielen an. Wie üblich ist das Humble Bundle in 3 Stufen […]

[16 Feb 2020 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Brave und $BAT: Erstaunlich, wer nun schon alles Werbung schaltet

Bei den Kryptowährungen herrscht gerade wieder etwas Euphorie und das ist bekanntlich gefährlich. Sieht man die Sache aber entspannt und setzt nur Geldmittel ein, die man auch verlieren kann, ist es ein kalkuliertes Risiko mit einer gewissen Chance. Ich verfolge den auf Chromium basierenden Browser schon länger. Brave enthält neben einem Adblocker / Tracker-Blocker auch einen eingebauten Tor-Modus. Das Interessante an Brave ist, dass Du selbst entscheiden darfst, ob Werbung eingeblendet wird. Wie oft das geschehen soll, darfst Du auch […]

[13 Feb 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 9.0.5 enthält wichtige Security Updates

Tails 4.3 wurde gerade veröffentlicht und die spezielle Linux-Distribution enthält Tor Browser 9.0.5 bereits. Willst Du den Tor Browser lieber individuell oder unter Windows beziehungsweise macOS nutzen, dann kannst Du die Software direkte herunterladen. Der Unterschied ist, dass bei Tails der gesamte Datenverkehr durch Tor (The Onion Router) geleitet wird und beim Einsatz des Browsers eben nur der bestimmte Traffic. Tor Browser 9.0.5 ist eine Wartungs-Version, die aber wichtige Security Updates von Firefox enthält. Updates in Tor Browser 9.0.5 und […]

[5 Feb 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Chrome 80 verabschiedet sich von FTP-Altlast – es wird nicht mehr unterstützt

Wer immer noch die Kombination FTP-Links und Chrome einsetzt, der sollte sich rasch nach einem Ersatz umsehen. Google deaktiviert die FTP-Unterstützung in Chrome 80 für Linux, macOS und Windows, wie Du bei chromestatus.com nachlesen kannst. Im Moment ist die Unterstützung allerdings nur deaktiviert. Du kannst es für den Moment wieder aktivieren, indem Du –enable-ftpbenutzt. Ab Chrome 82 wird allerdings aller relevanter Code für FTP-Unterstützung aus dem Browser-Code geflogen sein. Also ich werde FTP nicht nachtrauern, da es seine Dienste geleistet […]

[4 Feb 2020 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nette Zeitleiste zur Entstehung von LibreOffice – zum 10. Geburtstag

LibreOffice feiert bekanntlich heuer seinen 10. Geburtstag. Dazu hat The Document Foundation eine nette Grafik mit einer Zeitleiste zur freien Office-Version veröffentlicht, die im Original auf Wikipedia zu finden ist. Hier die volle Version mit ein paar mehr StarOffice-Versionen: Genau genommen zeigt die Grafik die Geschichte der StarOffice-Abkömmlinge. LibreOffice 6.4 hätte man schon noch aufnehmen dürfen, aber es wurde gerade erst veröffentlicht. Die Entwickler bringen alle 6 Monate eine neue große Version mit diversen Verbesserungen heraus. Ich benutze es gerne […]

[30 Jan 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ONLYOFFICE 0.1.4 für Nextcloud Hub – Dokumente lassen sich wieder in Nextcloud App öffnen

Die Updates für das integrierte ONLYOFFICE kommen wirklich sehr und es gibt schon Document Server 0.1.4. Keine Sorge, ich werde nun nicht über alle Updates bis 1.0.0 berichten, sondern ab jetzt nur, wenn mir was Signifikantes auffällt. Es gibt sogar eine Neuerung in Document Server 0.1.4. Office-Dokumente lassen sich wieder in Nextcloud App öffnen Ein Leser hat mich beim Document Server 0.1.3 angeschrieben, was er machen könnte, damit er Office-Dateien via Nextcloud App unter iOS öffnen kann. Das klappt nicht. […]