Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Apple »

[11 Oct 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ScummVM und ResidualVM verschmelzen offiziell

Die Entwickler von ScummVM haben gerade eben ihren 19. Geburtstag gefeiert. Am 8. Oktober 2001 wurde ScummVM 0.0.1 veröffentlicht. Zur Feier des Tages kündigt man dann noch eben einen Zusammenschluss mit ResidualVM an. ScummVM war die Engine, um ältere und klassische 2D Point&Click Adventures zu spielen. Gemeint sind damit zum Beispiel die ersten Teile der Monkey-Island-Reihe und auch Day of the Tentacle. ResidualVM entstand als Schwester-Projekt für 3D-Spiele. Ab sofort unterstützt ScummVM Adventure-Spiele und RPGs, egal ob es sich dabei […]

[8 Oct 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.0.2 – zweite Wartungs-Version der Office Suite

The Document Foundation (TDF) hat die sofortige Verfügbarkeit von LibreOffice 7.0.2 angekündigt. Die Entwickler geben an, mehr als 130 Bugs ausgebessert zu haben. Neue Funktionen gibt es bei der Wartungs-Version keine. LibreOffice 7.0.x ist weiterhin als fresh deklariert. Die Software cihtet sich an Technologie-Enthusiasten und Power User. Still ist weiterhin LibreOffice 6.4.x. Download LibreOffice 7.0.2 Du findest die aktuelle Version im Download-Bereich des Projekts. Wie üblich gibt es das Programm für Linux, Windows und macOS. Wer Ubuntu oder ein Derivat […]

[8 Oct 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP 2.10.22 ist eine Wartungs-Version mit Neuerungen

Ab sofort gibt es GIMP 2.10.22. Die Entwickler erklären in der sehr umfangreichen Ankündigung, dass es sich um eine Wartungs-Version handelt. Die meisten Änderungen sind im Kern des Produkts zu finden. Trotzdem gibt es Neuerungen und Verbesserungen. Zum Beispiel unterstützt GIMP 2.10.22 AVIF. Außerdem sind zahlreiche Verbesserungen beim Dateiformat PSP zu vermelden. Verbessert wurde auch der Export von TIFF mit mehreren Layern. Zudem kann die neueste Variante besser mit Orientation umgehen (Exif Metadata). Im GEGL Operation Tool ist die Option Sample […]

[1 Oct 2020 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Telegram Update: Suchfilter, anonyme Admins und Kanal-Kommentare

Ich bin ja bekennender Fan von Telegram und die Entwickler machen die App wirklich immer besser. Das aktuelle Update bringt ein paar schicke Neuerungen. Telegram mit anonymen Gruppen-Admins und Kanal-Kommentaren In der Ankündigung schreiben die Entwickler, dass immer mehr Leute Telegram benutzen, um Proteste zu organisieren. Für die Gruppen-Admins könnte das natürlich Konsequenzen haben und deswegen gibt es eine neue Funktion, die sich Batman-Modus nennt. Ersteller einer Gruppe können in den Admin-Rechten Anonym bleiben aktivieren. Der Administrator wird damit versteckt […]

[28 Sep 2020 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Alles gute zum Geburtstag, LibreOffice (ist schon 10!)

Eine kurze Meldung, aber auch meine Glückwünsche an LibreOffice, das gestern den 10. Geburtstag feierte. LibreOffice gehört ja nicht der Spezies Homo Sapiens sondern Softwarus Sapiens an  und deswegen habe ich gute Hoffnung, dass die Teenager-Jahre nicht zu den problematischen werden. 🙂 Update: Ich wurde zu Recht darauf hingewiesen, dass man erst mit 13 Teenager ist … was für ein Glück, da ist noch ein bisschen Zeit … *Notiz an mich selbst – erst Kaffee, dann schreiben* Auf jeden Fall […]

[27 Sep 2020 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
E2EE bei Nextcloud weiterhin unbrauchbar – Linux, Windows, Android

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Hochladen mehrerer Dateien mit E2EE bei Veröffentlichung von Nextcloud 19 funktioniert hat. Allerdings gab es da acuh Macken. In der Zwischenzeit scheint sich die Sache massiv zu verschlimmbessert haben. Ich bin echt froh, das nur auf meiner Test-Instanz aktiviert zu haben und da muss ich mich schon darüber ärgern. Zwar werden mir nun im Android-Client Ordner angezeigt, die ich mit einem Desktop-Client erstellt habe (das war die größte Macke damals), dafür kann ich […]

[27 Sep 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LanguageTool 5.1 ist verfügbar – kostenlos für LibreOffice

Wer die Rechtschreibprüfung und Grammatikprüfung LT einsetzt, der darf sich ab sofort über LanguageTool 5.1 freuen. Aus dem Changelog geht hervor, dass es in erster Linie aktualisierte und neue Regeln gibt. Das gilt unter anderem für die Sprachen Deutsch und Englisch. Die aktuelle Version ist eine kleinere Wartungs-Version, könnte man sagen. Bei Deutsch ist außerdem hinterlegt, dass jedes Paar von ProhibitedCompoundRule eine eigene ID hat. Somit kann es individuell aktiviert und deaktiviert werden. Das gilt auch für alle Sprache und […]

[25 Sep 2020 | 8 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud 20 RC2 – habe gerade aktualisiert – Update für Desktop Client

Die Entwickler der Nextcloud haben einen zweiten RC der Nextcloud 20 angekündigt. Habe ich gerade auf meiner Beta-Instanz installiert. Ich benutze dafür eigentlich immer die Kommandozeile: sudo -u www-data php /pfad/zu/nextcloud/updater/updater.phar Es funktioniert mit der grafischen Variante via Browser sicherlich auch, aber mir ist die Kommandozeile lieber. Da habe ich mehr Kontrolle. Auf jeden Fall ist das Update problemlos durchgelaufen. Details zu den Neuerungen von Nextcloud 20 behalten die Entwickler für sich, deswegen teste ich nicht. Aber das neue Dashboard […]

[22 Sep 2020 | Kein Kommentar | Autor: Gesponsert ]
Tipps für das Entfernen von Malware auf Ihrem PC und Smartphone

IT-Berater müssen hartnäckige, regenerative und beschädigte Spyware und Viren regelmäßig von Client-Computern entfernen. Diese Zeiger helfen Ihnen, Systeme wieder in einen stabilen Betrieb zu versetzen. Es ist unvermeidlich, dass Clients Workstations, PCs und Laptops mit Spyware und Viren infizieren. Unabhängig von vorbeugenden Maßnahmen, vom Gateway-Schutz über automatisierte Scans bis hin zu schriftlichen Richtlinien zur Internetnutzung, schleichen sich Malware-Bedrohungen sogar durch mehrschichtige Abwehrmechanismen. Was die Situation noch verschlimmert, ist, dass viele Kunden nicht bereit sind, in eigenständige Anti-Spyware-Software zu investieren, obwohl […]

[17 Sep 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Left 4 Dead 2 (L4D2) bekommt umfassendes Update: The Last Stand

Totgesagte leben länger? In diesem Fall schon. Left 4 Dead 2 (L4D2) bekommt das Last Stand Update, das am 24. September losgelassen wird. Die Entwickler hauchen damit den Untoten in der Zombie-Apokalypse neues Leben ein. 🙂 Left 4 Dead 2 ist bereits knapp 11 Jahre alt, macht aber irgendwie immer noch Spaß. Das Update wurde von der Community für die Community entwickelt. Was Du erwarten darfst, findest Du in der Ankündigung. The Last Stand – Left 4 Dead 2 Seit […]