Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Apple »

[25 Mar 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 10.0.14 verfügbar + TLS-Zertifkate für .onion-Websites

Tor Browser 10.0.14 ist ab sofort verfügbar. Die Desktop-Version basiert auf Firefox 78.9.0esr. Ein Update für den Android-Browser ist in dieser Version nicht enthalten. Zu den weiteren Updates gehören: Update NoScript to 11.2.3 Update Tor to 0.4.5.7 Ansonsten hat das Team diverse Bugs ausgebessert. Download Tor Browser 10.0.14 Du findest die neueste Version auf Deutsch auf dieser Download-Seite. Wie immer gibt es die aktuelle Version für Linux, Windows und macOS. Das Team um Tor hat aber noch weitere tolle Neuigkeiten. […]

[20 Mar 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
10 Linux-Spiele im Daedalic 15th Anniversary Bundle (ca. 10 €)

Machen wir das kurz und schmerzlos: Daedalic feiert Geburtstag und zum 15. gibt es ein Mega-Spiele-Bundle. Nicht mehrstufig, keine Entscheidungen notwendig. Es gibt insgesamt 20 Spiele und 10 davon sind nativ für Linux. Die Spiele-Firma macht hervorragende Adventures und die Deponia-Reihe ist im Bundle natürlich enthalten (hier zuschlagen*). Die Spiele zum regulären Preis würden 359 $ kosten. Hier eine Liste mit den Spielen, die nativ unter Linux laufen: Silence Deponia Doomsday State of Mind Chaos on Deponia Desponia Goodbye Deponia […]

[19 Mar 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Rise of the Tomb Raider zum Schnäppchen – Linux-Version verfügbar

Ich mag Spiele wie Shadow of Mordor, Mad Max, Tomb Raider und so weiter. Seitdem ich das Tuxedo Fusion habe, kann ich die Games endlich auch vernünftig spielen – wie Benchmarks zeigen. Das Spiel Rise of the Tomb Raider steht schon länger auf meiner Wunschliste, allerdings wollte ich auf ein Schnäppchen warten. Das gibt es nun. Bis zu 80 % reduziert ist das Spiel. Bei Steam gibt es ein Wochenend-Angebot für das Spiel und Du bekommst es für unter 5 […]

[12 Mar 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.0.5 wurde veröffentlicht – Linux, Windows, macOS

Wer LibreOffice Still einsetzt, kann ab sofort die fünfte Wartungs-Version benutzen.  Ab sofort steht LibreOffice 7.0.5 zur Verfügung. Es sind mehr als 100 Bugfixes eingeflossen. The Document Foundation rät allen Anwenderinnen und Anwendern, auf die neueste Version zu aktualisieren. Wer wie ich ein PPA benutzt, sollte das Update bald über den Paket-Manager bekommen. Wie immer gibt es die aktuelle Version für Linux, Windows und macOS. Du findest die Software im Download-Bereich des Projekts. Die aktuelle Fresh-Version ist Libreoffice 7.1, die […]

[4 Mar 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.1.1 Community – erste Wartungs-Version der 7.1-Familie

The Document Foundation hat LibreOffice 7.1.1 Community zur Verfügung gestellt. Es handelt sich dabei um die erste Wartungs-Version der Open-Source-Office-Suite. Laut eigenen Angaben sind über 90 Bugfixes und Verbesserungen eingeflossen. Seit LibreOffice 7.1 trägt die Software den Beinamen Community. Das soll darauf hinweisen, dass hier Freiwillige die Entwicklung übernehmen, die nicht auch noch Support spielen wollen. Immer mehr Unternehmen würden die kostenlose Version benutzen, allerdings auch Support haben wollen. In diesen Fällen rät The Document Foundation, dass sich Firmen an […]

[4 Mar 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Brave akquiriert Suchmaschine und positioniert sich gegen Google Search

Wie David gegen Goliath hört sich das an, wenn Brave eine Suchmaschine kauft und sich als Alternative zu Google Search und Google Chrome präsentiert. Allerdings hat jeder irgendwann klein angefangen und Privatsphäre sowie Datenschutz haben Hochkonjunktur. Der Trend ist nicht nur beim Browser und Suchmaschinen zu sehen. Viele Anwenderinnen und Anwender sind verschnupft wegen Änderungen der Datenschutzrichtlinien bei WhatsApp und nehmen nun lieber Threema oder Signal. Das Unternehmen hinter dem gleichnamigen Browser hat die offene Suchmaschine Tailcat erworben. Es wurde […]

[2 Mar 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ET: Legacy unterstützt jetzt Raspberry Pi (Wolfenstein: Enemy Territory)

ET: Legacy 2.77 Capture the City! ist laut eigenen Angaben das umfangreichste Update, das jemals ausgegeben wurde. Das Changelog ist wirklich sehr umfangreich. Es gibt jede Menge Fixes, Updates der Bibliotheken und so weiter. Zwei Zeilen im Changelog sind besonders interessant, allerdings gehen sie fast unter. Die Software unterstützt ab sofort den Raspberry Pi. Außerdem wurde der IPv6-Code per Standard aktiviert. Was ist ET: Legacy? ET: Legacy ist ein open-Source-Projekt. Das Team will einen vollständig kompatiblen Client und Server für […]

[24 Feb 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Telegram nun mit Lösch-Timer und Startbildschirm-Widgets

Es gibt eine neue Version der beliebten Messenger-App Telegram, die doch ordentlich neue Funktionen mit sich bringt. Eine der wichtigsten Neuerungen ist das automatische Löschen in alle Chats. Bei Telegram kannst Du Nachrichten löschen und zwar bei allen teilnehmenden Parteien. In den Secret Chats ist bereits seit 2013 ein Selbstzerstörungs-Mechanismus implementiert. Nun funktioniert das automatische Löschen auch bei allen Konversationen. Derzeit ist es möglich, Nachrichten automatisch nach 24 Stunden oder 7 Tagen nach dem Senden löschen zu lassen. Der Unterschied […]

[23 Feb 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.0 Getting Started Guide – frisch aus der digitalen Presse

Noch ein Buch aus der Feder von The Documentation Team. Ab sofort gibt es LibreOffice 7.0 Getting Started Guide. Wie Du dem Titel entnehmen kannst, ist das Werk auf Englisch. Allerdings sind solche Handbücher meist relativ einfach zu verstehen. Die Screenshots muss man aber übersetzen und dann die richtigen Schaltflächen finden. Bei der Sucherheit lernt man aber auch gleich das Programm besser kennen, wenn man der Sache etwas Positives abgewinnen will. Das Werk ist 435 Seiten stark und Du kannst […]

[21 Feb 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
0 A.D. Alpha 24: Xšayāršā – Gesundheit – Open-Source-RTS

Im Bereich Open-Source-Spiele gibt es echte Juwelen. 0 A.D. gehört genau wie The Dark Mod zu diesen Spielen, die man unter Linux einfach gespielt haben muss. 0 A.D. Alpha 24 Xšayāršā ist die neueste Version und vom Alpha-Stadium im Titel solltest Du Dich nicht abschrecken lassen. Das Spiel läuft stabil genug. Das Team bezeichnet es als Alpha-Version, weil noch viele geplante Funktionen fehlen. 0 A.D. Alpha 24 ist ein Echtzeitstrategiespiel im Stil von Age of Empires und dergleichen. Mir gefällt […]