Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Apple »

[4 Feb 2022 | Comments Off on Raspberry Pi Imager 1.7 mit mehr erweiterten Einstellungen | Autor: Jürgen (jdo) ]
Raspberry Pi Imager 1.7 mit mehr erweiterten Einstellungen

Im Moment schneit es wieder gute Nachrichten aus dem Hause Raspberry Pi. Nachdem Raspberry Pi OS 64-Bit nun offiziell verfügbar ist, gibt es auch eine neue Version des Programms, mit dem Du Pi-Betriebssysteme einfach und bequem auf microSD-Karten installieren kannst. Raspberry Pi Imager 1.7 bringt einige Neuerungen und Änderungen mit sich. Ich habe das Programm geöffnet und die Software hat mir verraten, dass es eine neue Version gibt. Klickst Du auf Ja, leitet Dich das Programm auf die offizielle Website. […]

[2 Feb 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.3 Community ist verfügbar – stark verbesserte Kompatibilität

Das mit Spannung erwartete LibreOffice 7.3 ist veröffentlicht und in der Ankündigung hebt die Document Foundation vor allen die verbesserte Kompatibilität hervor. Es wurde daran gearbeitet, die Interoperabilität mit Microsofts proprietären Formaten zu verbessern. Ebenso gibt es auch viele neue Funktionen, die Nutzerinnen und Nutzern den Umstieg erleichtern sollen. Zu den Verbesserungen bei der Interoperabilität und der Kompatibilität schreibt das Team: Entwicklung neuer Funktionen, etwa die neue Handhabung der Änderungsverfolgung in Tabellen und beim Verschieben von Text. Damit soll sich […]

[20 Jan 2022 | Comments Off on digiKam Recipes 22.01.21 ist verfügbar | Autor: Jürgen (jdo) ]
digiKam Recipes 22.01.21 ist verfügbar

Vor wenigen Tagen wurde die Fotoverwaltungs-Software digiKam 7.5 veröffentlicht. Das Programm ist Open Source und Du kannst es kostenlos für Linux, macOS und Windows herunterladen. Passend dazu gibt es eine neue Ausgabe des Buchs digiKam Recipes. Laut eigenen Angaben ist es ein moderates Update. Allerdings gibt es zwei Neuerungen: Wie Du aus digiKam direkt Fotos auf einen entfernten Rechner via SSH hochlädst. Wie Du auf digiKam remote via RDP zugreifst. Ebenso neu ist das Cover des Buchs, das ist aber […]

[17 Jan 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
digiKam 7.5.0 ist veröffentlicht – Fotos mit Open Source verwalten

Das Team um die kostenlose Fotoverwaltungs-Software digiKam hat seit der letzten Version sehr viele Bugs aus dem Programm vertrieben. Insgesamt wurden 700 Dinge in Bugzilla geschlossen. Außerdem gibt das Team an, dass digiKam 7.5.0 benutzerfreundlicher ist. digiKam und Showfoto wurden seit Beginn des Projekts vom KDE-Übersetzerteam in viele Sprachen übersetzt. 20 Jahre Lokalisierung bedeutet mehr als 50 verschiedenen Sprachen. Das ist schon beeindruckend. In dieser Version wurden den “Rechts nach Links”-Sprachen besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Laut eigenen Angaben ist das eine […]

[14 Jan 2022 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
SuperTux nun kostenlos via Steam verfügbar

Hast Du wie ich sowieso Steam auf Deiner Linux-Distribution installiert? Dann habe ich tolle Neuigkeiten. Ab sofort kannst Du das Spiel SuperTux kostenlos via Steam installieren. SuperTux ist ein 2D Platformer / Sidescroller, in dem Du als das Linux-Maskottchen Tux im Super-Mario-Stil durch die Landschaft hüpfst – genauer gesagt sind das Icy Island und Rooted Forest. Warum sich Tux das antut? Er will seine geliebte Penny aus den Händen ihres Kidnappers Nolok befreien! Was erwartet Dich bei SuperTux? Setzt schon […]

[10 Jan 2022 | Comments Off on LibreOffice Draw Guide 7.2 – kostenloser Download | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice Draw Guide 7.2 – kostenloser Download

Die Abteilung Handbücher drückt bei der Document Foundation weiterhin aufs Tempo. Nun ist der LibreOffice Draw Guide 7.2 erschienen. Wie auch die anderen Handbücher kannst Du dieses Werk kostenlos als PDF herunterladen. Wer sich schnell Wissen zu LibreOffice Draw aneignen möchte, kann das mit diesem Leitfaden tun. Das Handbuch richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Das Team schreibt, dass Draw ein Programm für Vektor-Grafiken ist, aber auch Pixel-Grafiken, also Fotos, zu einem gewissen Grad bearbeiten kann. Du findest den […]

[28 Dec 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.3 RC1 steht zum Testen bereit

Wer zwischen den Feiertagen und Neujahr noch eine Aufgabe möchte, kann ab sofort LibreOffice 7.3 RC1 testen. Der Plan steht weiterhin LibreOffice 7.3, dass LibreOffice 7.3 Anfang Februar 2022 veröffentlicht wird. LibreOffice 7.3 RC1 ist die dritte Testversion. Seit der beta 1 wurden 241 Commits eingepflegt und 130 Probleme bereinigt. Die neuen Funktionen für 7.3 findest Du in den Release Notes. Die sollten schon ziemlich vollständig sein. Du erfährst dort etwa, dass sich Hyperlinks mit Formen verknüpfen lassen. Wichtig: Installierst […]

[26 Dec 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice Scripting Guide für 2022 geplant

In einem aktuellen Blog-Beitrag lässt das LibreOffice-Team das 2021 Revue passieren und weist unter anderem auf die zahlreichen Handbücher hin, die dieses Jahr veröffentlicht wurden. Das sind mitunter: Getting Startet Guide 7.2 Writer Guide 7.2 Calc Guide 7.2 Impress Guide 7.2 Base Guide 7.2 Alle diese Handbücher gibt es kostenlos als PDF. Du findest die Download-Links auf der Projektseite. Weiter unten im Blog-Beitrag der Document Foundation gibt es einen interessanten Ausblick auf 2022. 2022 wahrscheinlich ein Scripting Guide Natürlich will […]

[25 Dec 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Darktable 3.8 mit umfangreichen Neuerungen veröffentlicht

Nach SuperTux 0.6.3 gibt es ein weiteres Weihnachtsgeschenk aus der Open-Source-Szene. Ab sofort gibt es die digitale Dunkelkammer Darktable 3.8 mit vielen Neuerungen und Änderungen. Vor einem vorschnellen Upgrade von 3.6 auf Darktable 3.8 warnt das Entwickler-Team, dass die Änderungen zwar vorhanden bleiben, nach einer Migration aber nicht mehr mit 3.6 funktionieren. Anders gesagt: Ein Downgrade ist problematisch, wenn Du Deinen Änderungsverlauf behalten willst. Das Team rät zu einem Backup. Seit Version 3.6 sind 3915 Commits eingeflossen und 571 Pull […]

[24 Dec 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
I Have No Mouth and I Must Scream – kostenlos (Horror-Adventure)

Das Horror-Adventure (Point&Click) I Have No Mouth and I Must Scream gibt es derzeit bei Gog.com kostenlos – aber nur kurze Zeit. Hast Du bereits ein Konto bei Good Old Games, kannst Du Dir das Spiel einfach schnappen. Ansonsten kostet es Dich eine gültige E-Mail-Adresse, weil Du dann erst ein Konto bei Gog anlegen musst. Auf der Website wird gewarnt, dass das Spiel beunruhigende Bilder enthält, die sich nicht für Minderjährige eignen. Um was geht es bei I Have No […]