Artikel in der Kategorie News » Apple »

Ab sofort kannst Du RawTherapee 5.9 für Linux und Windows herunterladen. Eine Version für macOS ist noch nicht fertig, soll aber bald folgen. Für Linux gibt es ein AppImage. RawTherapee ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Programm, um RAW-Bilder zu bearbeiten. Die aktuelle Version bietet auch diverse Neuerungen. Mit RawTherapee kannst Du Deine Bilder einfach mit Verlaufsfiltern und Graufiltern verbessern. Es gibt ein neues Tool für die Fleckentfernung. Damit kannst Du (Überraschung) Flecken und kleine Objekte entfernen. Du findest es in der […]

Ab sofort ist LibreOffice 7.4.3 Community verfügbar. Es handelt sich dabei um die dritte Wartungsversion von LibreOffice 7.4.x. Das Team hat 100 Bugs ausgebessert. Du findest alle Änderungen in den entsprechenden Changelogs (RC1, RC2). Du kannst die Software wie üblich im Download-Bereich der Projektseite kostenlos herunterladen. LibreOffice 7.4.3 Community gibt es für Linux, Windows (Intel- und Arm-Prozessoren) und macOS (Apple M1- und Intel-Prozessoren). Verwendest Du wie ich eine Ubuntu-basierte Linux-Distribution und das Fresh-PPA für LibreOffice, solltest Du die neueste Version […]

Nachdem gestern eine neue Tails-Version mit einem neuen Tool für die Bereinigung von Metadaten veröffentlicht wurde, gibt es nun auch die offizielle Ankündigung für neue Versionen des Tor Browsers. Für Linux, Windows und macOS wurde Tor Browser 11.5.8 veröffentlicht und für Android sofort mit einer 11.5.9 nachgelegt, um einen Bug zu bereinigen. Genauer gesagt ging es darum, dass Version 11.5.8 für Android Googles Anforderungen an das API nicht erfüllten. Bei Tor Browser 11.5.8 wurden Sicherheitsupdates von Firefox ESR 102.5 auf […]

Am 21. November 2022 hat das GNU Image Manipulation Program (GIMP) seinen 27. Geburtstag gefeiert. Die erste Version wurde am 21.11.1995 angekündigt. Zur Feier des Tages hat Aryeom (von ZeMarmot) eine schicke Illustration gezeichnet – natürlich mit GIMP und unter der Lizenz Creative Commons by-sa 4.0-Lizenz. GIMP ist zu mehr als 90 % in 27 der 84 Sprachen übersetzt, die derzeit unterstützt werden! Das Programm wird oft auch als Photoshop für Linux bezeichnet, was aber nicht ganz stimmt. Dennoch ist […]

Die Virtualisierungslösung VirtualBox 7.0.4 ist eine Wartungs-Version, die diverse Fixes mit sich bringt. Es wurde aber auch Unterstützung von Nested Paging für Nested Virtualisierung hinzugefügt (das gilt nur für Intel-Hosts). Speziell für Linux sehen die Änderungen wie folgt aus: Für macOS und Windows sind ebenfalls Korrekturen und Verbesserungen eingeflossen. Beim GUI gibt es in den globalen Einstellungen eine Option (unter Anzeige), um die Schriftgröße der Benutzeroberfläche zu ändern. Das ist ziemlich angenehm auf kleineren Bildschirmen mit hoher Auflösung. Du findest […]

Es gibt einen neuen stabilen Steam Client. Eines der Highlights ist ein neuer Big-Picture-Modus. Das Update wird automatisch eingespielt, sobald Du die Software öffnest – zumindest war das bei mir der Fall. Neuer Big Picture Modus Ab sofort gibt es einen neuen Big-Picture-Modus. Du kannst den neuen Big-Picture-Modus automatisch aus der Kommandozeile starten, indem Du -gamepadui beim Start hinzufügst. Alternativ dazu kannst Du im Desktop-Modus den Schalter -newbigpicture übermitteln. Auch dann kannst Du den aktualisierten Modus starten. Mehr dazu erfährst […]

In einem Blog-Beitrag macht sich The Document Foundation Gedanken darüber, was mit einer Kombination aus Blockchain und LibreOffice möglich ist. Dabei versichert das Team, dass es nicht vorhat , Blockchain in LibreOffice zu integrieren. Vielmehr möchte man Kommentare zu Ideen hören, inwiefern sich die beiden Technologien kombinieren lassen und wie das Resultat nützlich für Menschen sein kann. Deswegen hat sich The Document Foundation kürzlicher mit der Ethereum Foundation unterhalten, wie man LibreOffice mit Blockchain-Technologien kombinieren kann. In den Kommentaren des […]

Hier gleich ein paar Fakten: satellite ist von sipgate und damit bekommst Du eine echte Handy-Nummer, die Du via VoIP nutzen kannst – also unabhängig vom Provider. Du benötigst lediglich eine funktionierende Internetverbindung. Das Basispaket von satellite ist kostenlos und Du bekommst damit 100 Freiminuten im Monat. Du kannst in 63 Länder kostenlos Anrufe tätigen – gewisse Sonderrufnummern sind allerdings gesperrt. Erreichbar bist Du mit Deiner Handy-Nummer in fast allen Ländern – allerdings gibt es einige, die VoIP sperren. Dazu […]

Es gibt eine neue Version des putzigen Rennspiels SuperTuxKart. Ab sofort kannst Du SuperTuxKart 1.4 mit diversen Änderungen herunterladen. Das Entwickler-Team hat einen Bug in den Abhängigkeiten von macOS ausgebessert. Leute mit macOS 10.9 bis 10.14 (Maverick bis Mojave) konnten deswegen die neueste Version (1.3) nicht spielen. Ferne gibt es Verbesserungen beim Schauplatz Fußballfeld. Die Startpositionen und die Platzierung der Gegenstände wurden angepasst. Das Spiel verläuft nun unabhängig von der Anzahl der Spieler (sogar 1 gegen 1) fair. Außerdem hat […]

Mit KeePassXC 2.7.4 ist die vierte Wartungs-Version der 2.7-Serie des Open-Source-Passwort-Managers veröffentlicht. Die neueste Version bringt im Gegensatz zu 2.7.3 keine neuen Funktionen, dafür wurden diverse Bugs gefixt. Es gab diverse Probleme mit der Browserintegration und dem Eingabevorschau-Panel. Ebenso gab es ein Kompatibilitätsproblem mit macOS 13 Ventura. Die Unicode-Unterstützung für Windows (CLI) wurde ebenfalls verbessert. Der Ablauf wurde nun per Standard auf Monate gesetzt. Du findest alle Änderungen und Neuerungen im Changelog zu KeePassXC 2.7.4. Du findest die neueste Version […]