Artikel in der Kategorie News » Android »

Über Threema Push hatte ich bereits berichtet. Damit kannst Du den Messenger Threema komplett ohne Google-Dienste benutzen. Mit Threema Libre geht das Schweizer Unternehmen noch einen Schritt weiter. Es handelt sich dabei um eine Android-Version des Messengers, bei dem es gar keine proprietären Abhängigkeiten mehr gibt – es werden also keine Google-Services benutzt. Du kannst die alternative Version ab sofort über F-Droid beziehen. Laut eigenen Angaben befindet sich in Threema Libre keine einzige Zeile Code, die eine proprietäre Softwarebibliothek von […]

Fast jeder hat mehrere Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen. Ein Datenaustausch zwischen Android, Linux und Windows ist noch immer nicht trivial. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Daten zwischen Windows, Linux und Windows auszutauschen, aber Warpinator ist mit Sicherheit eine der bequemsten. Das liegt daran, dass Du weder eine Internetverbindung noch einen Server als Vermittler benötigst. Deine Geräte müssen sich einfach nur im gleichen Netzwerk befinden und sich sehen dürfen. Warpinator – was ist das? Es handelt sich hier um ein Tool, das […]

Der Tor Browser 11.5 klingt vom Namen her nicht sonderlich spektakulär, allerdings hat es die neueste Version in sich. Tor Browser 11.5 baut laut eigenen Angaben auf Funktionen auf, die in Version 10.5 eingeführt wurden. Diese Funktionen sollte die Benutzererfahrung bei der Verbindung mit Tor in stark zensierten Regionen zu verbessern. Was ist neu bei Tor Browser 11.5? Im vergangenen Jahr wurde Version 10.5 der Browser-Software veröffentlicht und es war der Beginn, die Verbindung zu Tor neu zu designen. Unter […]

Relativ unspektakulär haben die Entwickler es Tor Browsers Version 11.0.15 angekündigt. Tor Browser 11.0.15 gibt es für Linux, Android, macOS und Windows. In der offiziellen Ankündigung findest Du lediglich eine Änderung: Tor 0.4.7.8 Wie üblich findest Du den aktuellen Tor Browser im Download-Bereich der Projektseite. Eine deutsche Variante findest Du hier. Alternativen, via Tor zu surfen Du könntest Dir Tor (The Onion Router) auch selbst auf Deinem Rechner installieren, aber das ist nicht ganz trivial. Eine gute Alternative, den gesamten […]

NordVPN bietet eine Funktion an, die sich Meshnet nennt. Diese Funktion ist ziemlich cool. Du kannst damit ein virtuelles privates LAN erstellen und sicher auf andere Geräte im gleichen Meshnet zugreifen. Dabei darfst Du nicht nur zehn eigene Geräte in diesem virtuellen Netzwerk verbinden, sondern auch bis zu 50 Fremdgeräte. NordVPN* macht es damit super einfach, ein virtuelles privates LAN oder vLAN zu erstellen und das mit allen Geräten, für die es einen Client gibt. Teste es einfach selbst, weil […]

Tor ist eines der wichtigsten Projekte für Whistleblower und Leute, die anonym im Web unterwegs sein wollen. Die Entwickler pflegen im Tor Browser jedes Jahr mehrere Hundert Änderungen ein – einige kommen von Firefox, es gibt aber auch neue Funktionen und so weiter. Damit neue Software auf die Massen losgelassen werden kann, muss sie getestet werden. Beim Tor Browser ist das besonders delikat, denn Datenlecks können für manche Leute richtig gefährlich sein. Für das Tor-Projekt testen ein paar Freiwillige die […]

Es handelt sich bei Tor Browser 11.0.13 um eine Wartungs-Version, die eine neue Tor-Version und damit eine interessante neue Funktion mit sich bringt. Das Update ist aber trotzdem wichtig. Tor Browser basiert auf Mozilla Firefox und Version 11.0.13 enthält wichtige Security-Updates für Firefox. Weiterhin wurde auf Tor 0.4.7.7 aktualisiert und das ist die erste stabile Tor-Version mit Unterstützung für Stau-Kontrolle. Die Funktion macht genau das, was Du Dir wahrscheinlich gerade vorstellst. Die Verbindungen werden optimiert, was letztlich zu schnelleren Tor-Verbindungen […]

Wer bereits jetzt einen Blick auf die kommende Kodi-Version werfen möchte, kann sich ab sofort Kodi 20 Nexus Alpha 1 herunterladen. Das Entwickler-Team weist darauf hin, dass es sich um einen großen Versionssprung handelt. Kodi 20 bringt viele neue Funktionen mit, die aber auch Probleme mit sich bringen können. Deswegen wird es auch mehrere Alpha-, Beta- und RC-Versionen geben, um den Umstieg so reibungslos wie möglich zu gestalten. Installierst Du Testversionen, musst Du mit Ecken und Kanten rechnen. Deswegen nimmst […]

Erst in einer der letzteren 3.4.x-Varianten von Nextcloud wurde unter Linux ein Bug ausgebessert und in Nextcloud Client 3.5 ist er wieder da. Die Funktion ist nicht essenziell, aber nervig ist der Bug schon. Klickst Du unter Linux mit der linken Maustaste auf das Nextcloud-Symbol in der Taskleiste, öffnet sich leider das Hauptfenster nicht. Ob das unter Windows und macOS auch so ist, kann ich nicht sagen. Bei Linux weiß ich es sicher. Ich benutze den Client aus den Ubuntu-PPAs. […]

Unter Android setzt der Messenger Threema normalerweise den Push-Dienst von Google ein. Ab sofort ist das nicht mehr notwendig. Das Unternehmen hat Threema Push vorgestellt und damit kannst Du Threema auch ohne den proprietären Push-Dienst von Google einsetzen. Die meisten Nutzer wird das nicht interessieren, aber für Anwenderinnen und Anwender mit Google-freien Android-Varianten ist es sehr wohl interessant. Wie aktiviere ich Threema Push? Reden wir nicht lange um den heißen Brei. Du aktivierst die Funktion wie folgt: Einstellungen > Über […]