Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Android »

[27 Mar 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi Box: Entwickler warnen vor vorkonfigurierter Hardware

So gefühlt einmal pro Jahr müssen sich die Kodi-Entwickler rechtfertigen, dass ihre Software nicht illegal ist und dass eine sogenannte Kodi Box nicht nur illegal, sondern auch gefährlich sein können. Die Betonung liegt hier ganz klar auf können, weil nicht jede Hardware mit vorinstalliertem Kodi illegal oder gefährlich sein muss. Wir können am Ende auch die häufig auftretende Frage ganz klar beantworten: Ist eine Kodi Box legal? Obwohl sich die Entwickler seit Jahren gegen das Image wehren, illegale Software zu […]

[15 Mar 2019 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam Link Anywhere! Netzwerkübergreifend, verbraucht irre Bandbreite

Es gibt eine Ankündigung von den Valve-Entwickler, die Steam Link Anywhere vorstellt. Damit kannst Du Spiele von Deinem Steam Client auf Geräte streamen, die eben Steam Link installiert haben. Das funktioniert in der Zwischenzeit auch auf einem Raspberry Pi. Das Besondere daran ist bei Steam Link Anywhere, dass sich die Geräte nicht wie bisher im gleichen Netzwerk befinden müssen. Der Service befindet sich in einer frühen Beta-Phase, deswegen solltest Du mit Fehlern rechnen. Hinweis: Windows nach Windows geht momentan übrigens […]

[10 Mar 2019 | 10 Kommentare | Autor: Tipps ]
Welche Vorteile hat NordVPN? Es ist sehr gut für Anfänger und Profis!

NordVPN ist ein VPN-Anbieter, der ein umfangreiches Komplettpaket zur Verfügung stellt. Der Provider hat seinen Hauptsitz in Panama. Das bedeutet natürlich, dass der Anbieter außerhalb der Gesetzgebung der USA und der EU ist und sich auch nicht an irgendwelche Vorratsdatenspeicherung halten muss. Das Unternehmen befindet sich außerhalb der 5, 9 und 14 Eyes. Bei einem Langzeit-Abo kostet Dich das VPN nur 2,99 US-Dollar pro Monat. Damit ist NordVPN einer der günstigsten Anbieter auf dem Markt, bietet aber mitunter die meisten […]

[26 Feb 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor (The Onion Router) sammelt Geschichten seiner Anwender!

Zugegeben ist die Überschrift absichtlich etwas verwirrend, denn Tor steht ja gegen das Sammeln von Daten oder anderen Dingen. Dennoch bitten die Entwickler von Tor derzeit, anonym Geschichten zu senden, wie Dir Tor geholfen hat. Es gibt viele Gründe, warum man Tor einsetzt. Du umgehst damit Zensur oder kannst auch heikle Themen recherchieren, ohne dass Du den großen Firmen das gleich mitteilst. Vielleicht bist Du auch ein Whistleblower oder wirst einfach nicht gerne überwacht. Verschiedene Gründe, auf Tor zu setzen […]

[30 Jan 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 18 mit Unterstützung für Retrogaming / Emulatoren ist veröffentlicht

Die Ankündigung zu Kodi 18 Leia liest sich schon beeindruckend. Insgesamt haben 36 Open-Source-Entwickler fast eine halbe Million Zeilen Code hinzugefügt und auch ungefähr genauso viele entfernt. Es wurden fast 9000 Dateien verändert und 10000 Commits eingepflegt. Kodi 18 unterstützt Gaming Emulatoren Jeder der Kodi auf seinem Raspberry Pi oder sonst auf einem System betreibt, wird sich auf mit Kodi 18 zurechtfinden. Neu ist allerdings, dass Kodi Gaming-Emulatoren, ROMs und die entsprechende Steuerung unterstützt. Das ist ein echtes Highlight, denn […]

[12 Jan 2019 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
SuperTuxKart networking 0.10-beta – kostenlos Multiplayer für Alle!

Bei SuperTuxKart kannst Du eigentlich schon seit zwei Monaten online gegeneinander Rennen fahren. Allerdings gab es bisher nur eine Alpha-Version davon. In der wurden aber keine schwerwiegenden Bugs gefunden und deswegen gibt es nun eine Beta-Version. Wer einen Raspberry Pi übrig hat, darf einen Server betreiben! Suchst Du nach einem kostenlosen Ersatz für Mario Kart, kannst Du Dir SuperTuxKart ruhig genauer ansehen. Die Entwickler bedanken sich bei all den Freiwilligen, die Ihre Hardware als Server zur Verfügung gestellt haben. Lustig […]

[10 Jan 2019 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Scratch 3 funktioniert auf Tablets / Android – derzeit keine Version für Raspberry Pi

Werde ich gefragt, mit welcher Programmiersprache Lernwillige ohne irgendwelche Erfahrungen anfangen sollen, sage ich grundsätzlich Scratch. Die Mechanismen sind bei fast allen Programmiersprachen gleich, aber die Syntax ist anders. Sobald die Konstrukte verstanden sind, kannst Du Dich um die Syntax kümmern. Das ist weit weniger verwirrend, als gleich die volle Dröhnung zu bekommen. Seit einigen Tagen ist Scratch 3 veröffentlicht und es funktioniert auch auf Tablets! Die wohl größte Neuerung von Scratch 3 ist, dass es nicht mehr auf Adobe […]

[20 Dec 2018 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neuer WireGuard Snapshot ist verfügbar – weiterhin experimentell

Die gute Nachricht ist, dass es einen neuen WireGuard Snapshot gibt, der als Version 0.0.20181218 betitelt ist. Die schlechte ist, dass das Projekt weiterhin als experimentell gilt. Damit stehen die Chancen eher schlecht, dass WireGuard im Linux-Kernel 4.21 landet. WireGuard ist ein VPN-Protokoll, mit dem Du einen sicheren Tunnel zwischen zwei Computern, also ein Virtual Private Network, herstellen kannst. Die neue Software hat das Zeug, den etablierten ordentlich Konkurrenz zu machen. Es gibt mehrere VPN-Protokolle, die ebenfalls einen sicheren Tunnel etablieren […]

[18 Dec 2018 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud Android 3.4.0, Contacts 3.0 und Talk 5.0

Die Entwickler der Nextcloud haben ein paar Updates und Upgrades für Apps angekündigt. Was mich am meisten interessiert, kann ich leider nicht testen. Ich habe zwar Nextcloud 15, aber mir fehlt noch ein Upgrade einer Komponente. Nextcloud Android  Files 3.4 als Online Editor Mit der neueste Android App kannst Du Dokumente direkt mit Collabora Online bearbeiten, sofern Du das auf Deinem Server aufgesetzt hast. Ist mit Docker aber echt nicht schwer. Das Problem an der Sache ist nur, dass Du […]

[15 Dec 2018 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Weihnachtsangebot: PureVPN für 1,32 US-Dollar pro Monat

Bei PureVPN * gibt es derzeit ein spezielles Weihnachtsangebot, das Dich unterm Strich lediglich 1,32 US-Dollar pro Monat kostet. Du musst allerdings das 5-Jahres-Paket kaufen, das insgesamt mit 79 US-Dollar zu Buche schlägt und bezahlt wird im Voraus. Der Anbieter hat Vorteile, aber auch Nachteile. Blind würde ich nicht einfach zuschlagen. Nachfolgend meine Meinung zum Provider. PureVPN: Vorteile Ich habe selbst ein PureVPN-Abonnement und damals genau so ein günstiges Angebot genutzt. Ich verwende PureVPN genauer genommen als Alternativ-VPN, sollten andere […]