Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Android »

[27 Nov 2020 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Threema-Quellcode bei Security-Audit als sehr solide gelobt

Während man in der EU gerade die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) in Messaging-Services wie WhatsApp und Signal verbieten möchte, öffnet Threema langsam seinen Code. In Kürze soll der Source Code von Threema verfügbar sein. Das Team will so transparent wie möglich auftreten und Anwender*innen sollen sich selbst von der Sicherheit überzeugen können. Vorher Security-Audit von Threema Es ist bereits der zweite Security-Audit, den Threema durchführen lässt. Bereits 2019 hat die FH Münster den Quellcode überprüft. 2020 haben sich die Experten von Cure53 […]

[26 Nov 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Lizenzfreie Musik – Humble Big Royalty-Free Music Bundle

Wer selbst Videos (zum Beispiel YouTube) oder Spiele erstellt, kommt eigentlich nicht um Musik herum. Oft läuft sie im Hintergrund und damit erzeugst Du eine gewisse Atmosphäre – das war schon immer so. Das Problem an dieser Stelle ist, dass die meiste gute Musik nicht frei ist. Du musst Lizenzgebühren zahlen, wenn Du sie benutzen möchtest. Das Humble Big Royalty-Free Music Bundle bietet 28 Alben mit über 400 Musikstücken*. Die Musik ist als .wav oder .mp3 verfügbar und Du darfst […]

[23 Nov 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 19 “Matrix” mit Python-3-Add-ons – erste Beta-Version ist testbereit

Ab sofort gibt es eine erste Beta-Version von Kodi 19 Matrix. Die Entwickler schreiben, dass es ab sofort mehr um Fixes und weniger um Funktionen geht. Ein großes Ziel von Kodi 19 ist es, eine produktive Version mit Python-3-Add-ons zu veröffentlichen. Die neueste Version soll so früh in 2021 ausgegeben werden, wie es machbar und vertretbar ist. Der Schritt zu Python 3 ist nicht überraschend. Die Unterstützung für Python 2 ist im Januar 2020 ausgelaufen und derzeit sieht man in […]

[19 Nov 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud für Android 3.14 – Online-Status setzen, verbessertes Sharing

Mehr als 380 Fixes und Verbesserungen bringt Nextcloud für Android 3.14 mit sich. Außerdem gibt es neue Funktionen, die der Benutzerfreundlichkeit dienen. Eine Neuerung ist zum Beispiel, dass Du Deinen Online-Status setzen kannst. Die Funktion wurde mit Nextcloud Hub 20 eingeführt und ist ab sofort auch im Android-Cliet verfügbar. Im Android-Client ist die Funktion natürlich nur verfügbar, wenn Du ein Konto hast, dass mit Nextcloud 20 oder höher verknüpft ist. Du setzt den Status dann bei Nextcloud für Android 3.14, […]

[11 Nov 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 10.0.4 – erstmals für Desktop und Android gleich

Ab sofort gibt es Tor Browser 10.0.4 und eigentlich ist es ein kleiner Versionssprung. Dennoch gibt es eine kleine Besonderheit. Vor kurzer Zeit gab es eine erste stabile des Tor Browsers für Android, die auf Mozillas Fenix basiert. Tor Browser 10.0.4 ist außerdem die erste Version, die gleichzeitig für Linux, macOS und Windows sowie Android ausgegeben wurde. Die PC-Version ist von 10.0.2 auf 10.0.4 gesprungen und die Android-Variante von 10.0.3. Tor Browser 10.0.4 Bei allen Varianten wurde NoScript auf Version […]

[6 Nov 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
COVID-19 durch Husten ins Smartphone erkennen – KI von MIT kann das

Technologie kann uns sicher dabei helfen, das neuartige Coronavirus / COVID-19 zu bekämpfen. An allen Ecken und Enden wird geforscht und versucht, die Pandemie einzudämmen. Auch etwas ungewöhnliche Ansätze können helfen. Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben einen KI-basierten Algorithmus entwickelt, der COVID-19 am Klang des Hustens erkennen kann. Die Forscher haben dabei die Hustenklänge von mehr als 70.000 Personen untersucht. Jeder Proband hat dabei mehrmals gehustet und das MIT konnte so 200.000 Proben auswerten. Von den Menschen […]

[4 Nov 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Threema Multi-Gerät-Unterstützung kommt – technische Herausforderung

Beim Messenger Threema gibt es derzeit viele gute Nachrichten. Es befinden sich Desktop-Clients in der Entwicklung und auch Multi-Device-Unterstützung kommt. Allerdings wirst Du Dich noch etwas gedulden müssen. Zwar bieten viele Chat- und Messaging-Services wie zum Beispiel Telegram solche Multi-Gerät-Unterstützung an, aber mit Blick auf Sicherheit und Datenschutz ist die Sache komplex. Die Entwickler erklären, dass eine Multi-Device-Lösung von Threema vollständig Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) haben muss. Der Server darf auch Schlüssel nicht verändern und übertragene Metadaten müssen so gering wie möglich […]

[3 Nov 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 10.0.3 für Android – erste stabile Version – basiert auf Fenix

Es scheint heute Browser-Tag zu sein. Viele Monate lang hat die Entwicklung in Anspruch genommen, schreiben die Entwickler. Aber es ist so weit und ab sofort ist Tor Browser 10.0.3 für Android verfügbar. Es ist die erste stabile Version der 10.x-Reihe, die für Android zur Verfügung steht. Die Desktop-Version haben die Entwickler bereits Ende September veröffentlicht. Die Arbeiten haben bereits im April 2020 begonnen und der Android Tor Browser sollte auf Mozillas neuem Adroid-Browser Fenix basieren. Das Ziel wurde erreicht. […]

[25 Oct 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 18.9 “Leia” ist da – war nicht geplant, ist aber notwendig

Eigentlich sollte Kodi 18.8 die letzte Version der Leia-Reihe sein. Gewisse Umstände haben aber dazu geführt, dass die Entwickler Kodi 18.9 veröffentlicht haben. Genauer gesagt geht es um technische Änderungen bei Cloudflare. Die haben dazu geführt, dass der HTTP-Zugriff auf Websites ein Problem ist, die den service nutzen. Als Beispiele geben die Kodi-Entwickler Metadaten an. In der Ankündigung schreiben die Entwickler, dass Kodi 19 Matrix zwar bald veröffentlicht wird, aber nicht direkt vor der Haustüre steht. Deswegen mussten die Kodi-Macher […]

[22 Oct 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Corona-Informationen standortbezogen via Threema erhalten

Ich habe vorhin einen interessanten Beitrag gelesen, wie Du Dir die Corona-Fallzahlen oder Informationen zum Coronavirus für einen gewissen Standort anzeigen lassen kannst. Dabei chattest Du mit einem Bot, der sich *COVIDDE nennt und als Corona-Radar fungiert. Hier der QR-Code dazu, den Du mit Threema scannen kannst. Du schickst dabei Standortdaten an den Bot und er liefert umgehen die aktuellen Zahlen aus. Den Standort wählst Du über die Threema App aus. Du gehst dabei wie folgt vor: Corona-Fallzahlen für Deinen […]