Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Android »

[4 Feb 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Threema 4.5 für Android – jede Menge neue Funktionen / globale Suche

Eine neue Version des Messengers Threema sehe ich immer gerne. Ich nutze den Messenger auch immer mehr und Threema 4.5 bietet viele neue Funktionen. Das Team stellt die neuen Versionen in einem separaten Beitrag vor. Hier kurz die Highlights. Globale Suche in Threema 4.5 Die globale Suche macht genau das, was Du vermutest. Sie beschränkt sich nicht auf einzelne Chats, sondern Du kannst alle auf einmal durchsuchen. In der Chat-Übersicht tippst Du einfach rechts oben auf die drei horizontalen Punkte. […]

[14 Jan 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 10.0.8 läuft stabiler auf Macs mit M1-Prozessoren

Ab sofort gibt es Tor Browser 10.0.8 für Linux, Android, Windows und macOS. Für die Desktop-Versionen dient als Unterbau Firefox 78.6.1esr und bei Android ist es 84.1.4. Die Entwickler weisen in der Ankündigung darauf hin, dass die neueste Version stabiler auf macOS-Geräten mit dem neuen M1-Prozessor läuft. Genauer gesagt sind Tabs unter bestimmten Umständen einfach abgestürzt. In allen Versionen wurde NoScript auf Version 11.1.7 aktualisiert. Du kannst Tor-Browser auch auf Deutsch herunterladen. Entsprechende Versionen für Linux, Windows und macOS findest […]

[22 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
NordVPN rüstet sein Netzwerk auf Server mit 10 GBit/s um

Neue Server sind meistens gute Nachrichten. Mehr Geschwindigkeit beim Netzwerk ebenso. NordVPN* hat verlauten lassen, an vielen Standorten auf Server mit 10 GBit/s Netzwerkgeschwindigkeit umzustellen. Das wirkt sich nicht nur positiv auf die Leistung aus, sondern auch auf die maximale Geschwindigkeit, die Userinnen und User bekommen können. Wer wie ich NordVPN bereits hat, kann sich über das hier angekündigte Weihnachtsgeschenk freuen. Meine derzeitige Internet-Verbindung ist zwar nur 50 MBit/s, aber mit mehr Netzwerkgeschwindigkeit gibt es natürlich auch weniger Flaschenhälse. Derzeit […]

[21 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Threema ab sofort Open Source – kurze Zeit 50 % Rabatt

Die Entwicklerinnen und Entwickler von Threema haben verlauten lassen, dass die Thrrema-Apps ab sofort Open Source sind. Angekündigt wurde der Schritt schon länger. Ebenfalls soll bald eine Desktop-App folgen. Derzeit ist der Messenger nur für Android und iOS verfügbar. Es gibt aber eine Web-Version, die im Browser läuft. Das Team arbeitet derzeit außerdem an Multi-Gerät-Unterstützung, die als technische Herausforderung bezeichnet wurde. Auf jeden Fall senkt Threema die Preise zum Open-Source-Einstand bis zum 28. Dezember 2020 um 50 %. Bei Open […]

[16 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 10.0.7 basiert auf Firefox 78.6.0 (Desktop) / 84.1.0 (Android)

Die Linux-Distribution Tails 4.14 hat Tor Browser 10.0.7 bereits vorinstalliert, hier ist nun auch die offizielle Ankündigung dafür. Großartige Neuerungen gibt es nicht, aber die Entwicklerinnen und Entwickler haben Fehler ausgebessert. Weiterhin basiert Tor 10.0.7 für den Desktop auf Firefox 78.6.0esr. Bei Android ist die Basis Fenix 84.1.0. Wichtig an dieser Stelle ist, dass das Update für Google Play abgelehnt wurde. Dagegen wurde Einspruch eingelegt. Das Team hofft, dass es hier so schnell wie möglich eine Lösung gibt. Neben den […]

[11 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 10.0.6 für Desktops und Android ist verfügbar

Ab sofort ist Tor Browser 10.0.6 verfügbar. Das Changelog ist doch recht übersichtlich: Bug 40175: Update obfs4proxy’s TLS certificate public key pinning Das war es auch schon. Auf jeden Fall findest Du die aktualisierte Version auf der Download-Seite des Projekts (hier auf Deutsch) und im Verteiler-Verzeichnis. Mein Upgrade bei Android kam gerade rein und die Desktop-Version läuft auch schon wieder.

[9 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vivaldi 3.5 ist veröffentlicht – E-Mail-Client auf Raspberry Pi nutzen

Die Entwickler des auf Chromium-basierten Browsers Vivaldi haben Version 3.5 veröffentlicht. Für mich ist das in erster Linie für den Raspberry Pi interessant. Warum? Vivaldi 3.5 bietet einen experimentellen E-Mail-Client. Schlanke E-Mail-Clients in einem modernen Gewand sind auf dem Raspberry Pi immer willkommen. In meinem Desktop-Test mit dem Raspberry Pi 400 habe ich mich für Geary und gegen Claws Mail entschieden. Das hat mehrere Gründe, auch das Aussehen. Vivaldi finde ich auf dem Pi aber ganz nett und der integrierte […]

[9 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 19.x “Matrix”  Beta 2 ist bereits ziemlich zuverlässig

Ab sofort darfst Du eine zweite Beta-Version von Kodi 19.x Matrix testen. Gegenüber der ersten Beta-Version gibt es laut den Entwicklern keinerlei Neuerungen. Es handelt sich um eine reine Bugfix-Version. Die Entwickler schreiben in der Ankündigung, dass es keine gravierenden Bugs mehr geben sollte. Kodi 19 Matrix Beta 2 sollte bereits einigermaßen stabil sein. Trotzdem raten die Entwickler, dass Du für den Notfall wissen solltest, wie Du eine Rolle Rückwärts machst. Kodi 19 Beta 2 testen Am besten ist natürlich, […]

[8 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vivaldi Snapshot mit GMail und Tor Browser für Android

Ein bisschen Browser-Geflüster am Dienstag. Es gibt gleich zwei Ereignisse, die ich interessant finde. Vivaldi Snapshot bringt als technische Vorschau einen E-Mail-Client, einen Kalender und einen RSS-Reader mit sich. Ich habe darüber berichtet, wie Du die Option aktivierst. Bisher akzeptiert Google den E-Mail-Client aber nicht als sichere App, auch wenn die Entwickler den Antrag laut eigenen Angaben schon länger eingereicht haben. Wer den E-Mail-Client von Vivaldi mit GMail (IMAP) trotzdem testen will, kann bei Google die weniger sicheren Apps aktivieren. […]

[2 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud Client für Android 3.14.1 ist angekündigt

Die Entwickler der Nextcloud haben Client 3.14.1 für Android angekündigt. Version 3.14 hat diverse Neuerungen und Verbesserungen gebracht. Zum Beispiel kannst Du damit den Online-Status festlegen und auch das Sharing wurde verbessert. Die Entwickler schreiben, dass vor allen Dingen für Android 10 diverse Fixes eingeflossen sind. Unter anderem wurde der Umgang mit Konflikten beim automatischen Upload verbessert. Einen Fix gibt es auch beim Upload von Kamera-Bildern, wenn mehr als ein Bild involviert ist. Aktuell ist das Update bei mir noch […]