Artikel in der Kategorie Linux » Distribution »

Die Entwickler von The Amnesic Incognito Live System haben Tails 4.7 zur Verfügung gestellt. Laut eigenen Angaben wurden viele Security-Lücken gestopft. Anwender sollten so bald wie möglich aktualisieren. Thunderbird haben die Entwickler auf 68.8.0 aktualisiert. Eine wichtige Änderung ist das Upgrade auf Tor Browser 9.5, der selbst gerade erst veröffentlicht wurde. Er basiert auf Firefox 68.9.0 und es gibt einige Verbesserungen. Zum Beispiel wurden die Sicherheits-Indikatoren in der URL-Zeile verbessert. Anwender sehen nun leichter, wenn sie eine nicht sichere Website […]

Die Entwickler von The Amnesic Incognito Live System haben Tails 4.5 ganz im Zeitplan zur Verfügung gestellt. Laut eigenen Angaben bessert die neueste Version viele Security-Lücken aus. Alle Anwender sollen schnellstmöglich auf Tails 4.5 aktualisieren. Tails 4.5 mit Unterstützung für Secure Boot Die größte Neuerung ist natürlich die Unterstützung für Secure Boot. Die Linux-Distribution startet nun auf Computern, auf denen Secure Boot aktiviert ist. Benutzt Du einen Mac, kann es vorkommen, dass folgender Fehler erscheint: Security settings do not allow […]

Focal Fossa nennt sich Ubuntu 20.04 LTS und es ist die kommende Version mit Langzeitunterstützung, auf der auch Linux Mint 20 basieren wird. Die Entwickler haben eine Beta-Version zur Verfügung gestellt, die Du herunterladen darfst. Für verschiedene Abkömmlinge gibt es ebenfalls Beta-Versionen. Die neuste LTS-Version soll am 23. April 2020 veröffentlicht werden. Zum Kernel möchte ich gleich vorwegnehmen, dass Ubuntu 20.04 LTS auf Linux 5.4 setzt. Das VPN-Protokoll WireGuard wurde in Linux Kernel 5.6 aufgenommen, aber für Ubuntu 20.04 LTS […]

Ab sofort gibt es LMDE 4 Debbie. Das ist die Abkürzung für Linux Mint Debian Edition. Die Linux-Mint-Variante bietet als Desktop-Umgebung zwar Cinnamon, basiert aber nicht auf Ubuntu, sondern auf Debian. Die Entwickler haben sich zur Aufgabe gemacht, dass LMDE möglichst genauso aussieht wie die Ubuntu-basierende Version. Neuerungen von LMDE 4 Es ist eine große neue Version und da gibt es natürlich sehr viele Änderungen und Neuerungen. Die wichtigsten hier kurz im Überblick: LMDE 4 basiert auf Debian 10 Buster […]

Die Community um LFS hat Linux From Scratch 9.1 angekündigt. Zeitgleich wurden LFS 9.1 (systemd), BLFS 9.1 und BLFS 9.1 (systemd) veröffentlicht. Laut eigenen Angaben handelt es sich um eine große neue Version von LFS und BLFS. Linux From Scratch ist keine Linux-Distribution, sondern eher eine Anleitung, wie Du selbst eine erstellen kannst. Es ist eine schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du Dein eigenes Linux-System erstellst und das komplett aus dem Quellcode. Das Projekt ist ein großartiger Blick hinter die Kulissen des Open-Source-Betriebssystems. […]

Wie geplant haben die Entwickler von The Amnesic Incognito Live System die Linux-Distribution Tails 4.3 veröffentlicht. In erster Linie wurden Pakete aktualisiert, es gibt aber auch eine Neuerung. Ab Tails 4.3 ist das Paket trezor vorinstalliert. Das sind die Kommandozeilen-Tools, um ein Hardware-Wallet (Kryptowährungen) von Trezor nutzen zu können. Weitere Änderungungen bei Tails 4.3 Wie üblich wurden diverse Pakete auf den neuesten Stand gebracht. Die prominentesten davon sind: Tor Browser haben die Entwickler ein Update auf 9.0.5 spendiert Update auf […]

Neue Versionen von Linux Mint richten sich bekanntlich nach den LTS-Versionen von Ubuntu. Alle Varianten von Linux Mint 19.x basieren auf Ubuntu 18.04 Bionic Beaver. Im April wird laut Zeitplan eine neue LTS-Version von Ubuntu veröffentlicht – 20.04 Focal Fossa (mit WireGuard-Unterstützung). Deswegen beginnt für Linux Mint auch ein neuer Zyklus und es wird auf dieser Basis entwickelt. Vorher wird allerdings LMDE 4 (Linux Mint Debian Edition) veröffentlicht und als Basis dient Debian 10 Buster. LMDE 4 bekommt Verbesserungen von […]

Manche nennen sie Hacker-Distribution, aber eigentlich ist es eine Security-Distribution. Auf jeden Fall ist Kali Linux 2020.1 verfügbar und bringt nennenswerte Neuerungen mit sich. Da wäre die Sache mit root. Kali Linux 2020.1 gibt root/toor als Standard auf Natürlich gibt es weiterhin den Superuser root. Allerdings meldest Du Dich damit nicht mehr an. Im Laufe seiner Geschichte (Whoppix, WHAX, BackTrack) hat die Distribution per Standard als Anwender/Passwort immer root/toor benutzt. Das ist nun nicht mehr der Fall. Standard ist bei […]
Man musste kein Orakel sein und hat auch keine Glaskugel gebraucht, um ein zeitnahes Update auf Tails 4.2.2 vorauszusagen. Tails 4.2 wurde mit Tor Browser 9.0.3 ausgeliefert. Der basiert aber auf einer Mozilla-Firefox-Version, in der sich der kritische Bug CVE-2019-17026 befindet. Deswegen haben die Entwickler des Tor Browsers recht zügig Version 9.0.4 zur Verfügung gestellt, die auf Firefox 68.4.1esr baut – mit gestopfter Lücke, versteht sich. Nun gibt es ein Update von The Amnesic Incognito Live System, in dem der […]

Ab sofort ist Linux Mint 19.3 Tricia verfügbar. Es sind gleichzeitig Versionen mit Cinnamon, MATE und Xfce erschienen. Es gibt ein paar Neuerungen, die ganz interessant sind. Tipp: Meine ersten Schritte nach einer Installation habe ich in diesem Beitrag beschrieben! Systemberichte In Deiner Systemleiste findest Du ein neues Symbol, nachdem Du Linux Mint 19,3 Tricia installiert hast. Du siehst ein kleines Warndreieck. Es will Deine Aufmerksamkeit erregen und Du sollst ein paar Dinge überprüfen. Dann sehen wir doch Mal nach, […]