Artikel in der Kategorie Linux » Desktop »

Immer wenn eine Konkurrenz für den Raspberry Pi vorgestellt wird, muss man das mit viel Vorsicht genießen. Die Hardware an sich mag schneller sein, aber Geschwindigkeit ist nicht alles. Du darfst niemals den Support unterschätzen, den die Raspberry Pi Community bietet und auch die komplette Unterstützung der Hardware. Ich hab heute noch einen Pine A64 herumstehen, der auch schneller als der Pi angepriesen wurde. Remix OS lief langsam und auch andere Systeme mit einem GUI wollten wegen der Probleme mit […]

Microsoft hat eine neue Skype-Version für den Desktop zur Verfügung gestellt. Genauer gesagt handelt es sich um eine Vorschau oder eine Testversion. Es gibt einige Verbesserungen, über die sich Anwender von Skype sicherlich freuen. Microsoft gibt an, dass die mobile Version und die Desktop-Version besser zueinander passen. Wer viel am Smartphone aber auch viel am Desktop sitzt, muss sich weniger umgewöhnen. Funktionen bei Skype für den Desktop Du kannst zunächst einmal das Theme an eigene Bedürfnisse anpassen. Das bedeutet, dass […]

Die Entwickler der Kodi-Distribution LibreELEC haben eine neue Version zur Verfügung gestellt. LibreELEC 8.2.0 verbessert laut eigenen Angaben die Hardware-Unterstützung für Intel-Hardware und Raspberry Pi. Weiterhin wurden kleinere Probleme aus der Welt geschaffen und es gibt wichtige Security Updates. Wichtig: Die Entwickler haben nach der Veröffentlichung des Ugrades ein Problem mit HEVC Playback auf dem Raspberry und Slice Hardware entdeckt. Deswegen wurde das Update temporär zurückgezogen und ein Fix ist derzeit in der Entwicklung. Deswegen mus mein Raspberry Pi 3 noch […]

der auf Mozilla Firefox basierende Tor Browser 7.0.8 ist ab sofort verfügbar, aber ein recht überschaubares Update. Es wurden ein paar Aktualisierungen aktualisiert und ein Fehler ausgebessert. Bei Tor Browser 7.0.7 haben die Entwickler ein Schaltfläche eingeführt, der zur Spendenkampagne für den Digitalen Widerstand führt. Ein Bug hat verhindert, dass der Button angezeigt wurde. In Tor 7.0.8 wurde der Fehler ausgebessert. Jeder gespendete US-Dollar wird von Mozilla bis zu einer Summe von 500.000 US-Dollar verdoppelt. Wenn Du Tor (The Onion Router) […]

Die Oktober-News von Linux Mint haben es in sich. Das Ende der KDE-Version ist angekündigt, Cinnamon 3.6 ist da und Linux Mint 18.3 wird Flatpack per Standard unterstützen. Aber mal von vorne. KDE-Version wird eingestellt Für Linux Mint 18.3 wird es noch eine KDE-Version geben, aber es wird die letzte sein. Die Entwickler loben KDE als großartige Umgebung, weisen aber auch darauf hin, dass es sich um eine komplett andere Welt handelt. Das Entwickler-Team von Linux Mint konzentriert sich einfach […]

Sämtliche Varianten von *buntu 17.10 sind da und Ubuntu 17.10 Artful Aardvark hat die Umstellung auf GNOME überstanden. Diese Version war alleine wegen dieser Umstellung sehr wichtig für Canonical. Die nächste Version, Ubuntu 18.04 LTS ist allerdings noch wichtiger, denn es handelt sich um die nächste Variante mit Langzeitunterstützung. Einen Namen hat Ubuntu 18.04 LTS auch schon, denn die Distribution wurde von Mark Shuttleworth Bionic Beaver getauft. Ubuntu 18.04 LTS Die Entwicklung beginnt gerade erst und so viel ist noch nicht bekannt. […]

Ein komplettes Notebook, basierend auf einem Raspberry Pi? Das schafft ein Bastler, der sich N O D E nennt. Er selbst nennt sein Gerät das Handheld Linux Terminal Version 3 (Portable Pi 3). Vielleicht an dieser Stelle einfach das Video, dann kannst Du Dir gleich mehr darunter vorstellen. N O D Es Handheld Linux Terminal Version 3 Das Gerät besteht aus einem modifizierten Raspberry Pi 3, einem Bildschirm mit hoher Auflösung und einem Gehäuse aus dem 3D-Drucker. Also hohe Auflösung bedeutet […]

Das raffinierte Erdferkel ist da und damit ist natürlich Ubuntu 17.10 Artful Aardvark gemeint. Ubuntu 17.10 ist keine LTS-Version (Long Term Suport / Langzeitunterstützung) und wird nicht sehr lange unterstützt. Genauer gesagt sind es 9 Monate. Das macht das Linux-Betriebssystem eigentlich für eine längere Anwendung uninteressant. Ich persönlich verwende gerne LTS-Versionen, zumindest zwei Jahre lang bis zur nächsten LTS. Ubuntu 18.04 wird die nächste LTS-Version. Spannend ist Ubuntu 17.10 Artful Aadrvard aber trotzdem. Schließlich verabschiedet sich Canonical von Unity und Mir. […]

Ende Januar 2018 soll LibreOffice 6.0 erscheinen und bis zu diesem Termin ist viel Arbeit notwendig. Es wird neue Funktionen geben und einige davon sind bereits implementiert. Auf der Seite für die Veröffentlichungs-Hinweise sind sie vermerkt. Um so viele Bugs wie möglich auszubessern, gibt es wieder einige sogenannte Bug Hunting Sessions. Die erste wird am morgigen Freitag (20. Oktober) stattfinden. Getestet wird LibreOffice 6.0 Alpha und Du bekommst die Software über die Pre-releases Server (ist noch nicht drauf im Moment). Die […]

Das Humble-Bundle-Gefüge ist nun Teil von IGN. Das ändert hoffentlich künftig nichts an der Tatsache, gute Spiele-Bündel auszugeben. Das Humbel Down Under Bundle ist schon ein guter Anfang. Bis auf ein Spiel sind alle für Linux verfügbar. Bezahle, was Du willst Für einen von Dir festgelegten Preis gibt es The Warlock of Firetop Mountain, Screencheat, The Hand of Fate und Satellite Reign. Alle diese Spiele sind auch für Linux verfügbar. Fans von Tabletop Games werden sich über The Warlock of Firetop Mountain und Hand of Fate […]