Artikel-Archiv für das Jahr 2023

Du kannst ab sofort das kostenlose PDF von MagPi 136 herunterladen. Die Print-Ausgabe des Magazins ist vor circa 3 Wochen erschienen und jetzt ist auch das PDF kostenlos erhältlich. In dieser Ausgabe liegt der Schwerpunkt auf einem vollständigen Einkaufs-Leitfaden zum Thema Raspberry Pi. Zudem gibt es einen Artikel, wie Du ungebetene Gäste im Garten abschrecken kannst. Der Artikel bezieht sich speziell auf Füchse und Dachse. Auch die Gezeiten-Uhr ist eine tolle Idee. Der Ersteller wollte sie haben, da er bei […]

Es gibt eine neue Preview-Version von Geekbench für ML-Workloads. Laut eigenen Angaben gibt es nicht nur Verbesserungen bei der Testmethodik für eine noch genauere Messung der realen Leistung, sondern es werden auch drei neue Plattformen unterstützt. Das sind Linux, PC und Mac. Die neueste Vorschau-Version ist für iOS im Apple App Store und für Android im Google Play Store. Die Version für Linux, macOS und Windows gibt es im Download-Bereich der Website. Das Unternehmen schreibt, dass KI- und ML-bezogene Workflows […]

Ab sofort gibt es Nextcloud Hub 7 oder Version 28. Eine große Neuerung dabei ist die verbesserte Suche. Zudem gibt es Verbesserungen beim Abwesenheitsstatus. Wie Du im Screenshot siehst, experimentiere ich schon länger mit Nextcloud 7 – also bei mir läuft gerade noch ein RC. Erweiterte Suche und Abwesenheitsnotiz Bei der erweiterten Suche gibt es einen dedizierten Dialog mit Filteroptionen. Du kannst die Suche von überall aufrufen und damit auch E-Mails, Dokumente, Chat-Nachrichten, Kalendereinträge, Kontakte und externe Daten wie GitHub-Tickets […]

Ab sofort kannst Du die Beta-Version von Linux Mint 21.3 Virgina testen. Die Distribution basiert weiterhin auf Ubuntu 22.04 und wird bis 2027 unterstützt. Es gibt ein paar Neuerungen und die prominenteste davon ist Cinnamon 6. Werfen wir kurz einen Blick auf die wichtigsten Neuerungen und Änderungen. Cinnamon 6.0 in Linux Mint 21.3 Die Add-ons für Cinnamon nennen sich Spices. Bisher gibt es vier verschiedene Spices-Arten: Cinnamon 6.0 bietet eine neue Spices-Art: Aktionen oder Actions. Früher waren sie auch als […]

Ab sofort kannst Du sowohl LibreOffice 7.6.4 Community als auch LibreOffice 7.5.9 Community herunterladen oder darauf aktualisieren. Laut eigenen Angaben ist LibreOffice 7.6.4 die fortschrittlichste Version der Open-Source-Office-Suite. Sie bietet die besten Funktionen und die höchste Kompatibilität zu Microsoft-Formaten. Seit der Vorgänger-Version wurden circa 40 Bugfixes implementiert. LibreOffice 7.5.9 Community wurde hingegen schon mehr getestet und gilt als noch stabiler. Allerdings ist es die letzte Wartungs-Version aus der 7.5.x-Reihe. Dieser Zweig wird nicht mehr weiterentwickelt und Du solltest Dir langsam […]

Der Monatsbericht von Linux Mint kommt im Dezember 2023 relativ spät, ist aber dennoch interessant. Insbesondere bringt er ein Geschenk mit sich, weil darin steht, dass sich die ISO-Images von Linux Mint 21.3 bereits in der QA befinden. Eine Beta-Version erscheint wahrscheinlich noch diese Woche. Cinnamon 6 und Verbesserungen bei Nemo-Aktionen Ich habe hier im Blog Nemo-Aktionen oder Nemo Actions schon einmal behandelt, auch, wie Du eigene erstellen kannst. Bisher wurden Aktionen auch via Pakete bereitgestellt und es wurden lediglich […]

Es gibt ein Update für Raspberry Pi OS, das verschiedene Verbesserungen mit sich bringt. Wie üblich wurden diverse wichtige Pakete aktualisiert. Als Linux-Kernel setzt das neueste Raspberry Pi OS Bookworm auf Version 6.1.63. Die deutsche Übersetzung wurde nun auch zu den Erscheinungsbild-Einstellungen hinzugefügt. Zudem gibt es Updates auf Thonny 4.1.4, Chromium 119.0.6045.171 und Firefox 119.0. Die Entwickler haben dem Betriebssystem außerdem ein dunkles GTK-Thema spendiert. In diesem Zusammenhang wurde das GTK+2-Theme mit dem GTK+3-Theme harmonisiert, um ein einheitlicheres Theming von […]

Kurz vor dem Jahresende gibt es mit Kali Linux 2023.4 noch eine neue Version der ethischen Hacker-Distribution. Die meisten Änderungen fanden laut eigenen Angaben unter der Haube statt und für User gibt es weniger sichtbare Änderungen. Es gibt auch diverse neue Tools. Pi-Fans freuen sich aber mit Sicherheit über die Unterstützung für den Raspberry Pi 5. Hier sind die weiteren Highlights im Überblick: Kali Linux 2023.4 unterstützt den Raspberry Pi 5 Hast Du bereits einen Raspberry Pi 5, kannst Du […]

Ab sofort gibt es die Aktualisierung auf Calc Guide 7.6. Es handelt sich dabei um eine Überarbeitung der Version 7.5. Laut eigenen Angaben wurden viele Probleme mit der Barrierefreiheit behoben und es wird an weiteren Verbesserungen gearbeitet. Der Calc Guide 7.6 ist das vierte Handbuch aus der 7.6-Reihe von LibreOffice. Bisher gab es bereits Leitfäden für Draw, Impress und Writer. Im Calc Guide 7.6 werden Änderungen behandelt, die in der LibreOffice Calc-Benutzeroberfläche sichtbar sind. Unter anderem sind das folgende Bereiche: […]

Ab sofort gibt es für die Website der internationalen Menschenrechtsorganisation Amnesty International auch als .onion-Adresse: amnestyl337aduwuvpf57irfl54ggtnuera45ygcxzuftwxjvvmpuzqd.onion In vielen Ländern werden Websites von Menschenrechtsorganisationen und auch andere Websites zensiert, um die Informationsfreiheit zu unterdrücken. Wie stark die Zensur ist und die Sperren sind, hängt wiederum vom jeweiligen Land ab – sehr bekannt ist die Great Firewall of China. Die Gründe für die Sperren sind oft fadenscheinig. Wer auf diese Ressourcen auf der Website von Amnesty.org zugreifen möchte, kann das jetzt sicher […]