Artikel-Archiv für das Jahr 2021

Bekanntlich ist jede Ubuntu-Version, die im April eines geraden Jahres ausgegeben wird, eine sogenannte LTS-Version. Das sind Varianten mit Langzeitunterstützung, die normalerweise 5 Jahre Unterstützung unterhalten. Seit Ubuntu 18.04 können Admins durch eine ESM-Phase (Extended Security Maintenance) Ubuntu bis zu 10 Jahre nutzen. Diese Funktioniert spendiert Canonical nun auch Ubuntu 14.04 und 16.04. Das bedeutet: Du kannst Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus) bis April 2026 und 14.04 (Trusty Tahr) bis April 2024 nutzen. Damit bleibt mehr Zeit für Umstiege. Nun musst […]

Ab sofort gibt es die LibreOffice 21 Schedule Mobile App via Google Play und F-Droid. Das ist die offizielle App für die LibreOffice Conference 2021, die vom 23. bis 25- September stattfindet. Die App bietet einen Überblick zu den Vorträgen. Mit einem Wisch nach rechts oder links kannst Du zwischen den entsprechenden Räumen wechseln. Über ein Auswahlmenü kannst Du den Tag wechseln. Von der F-Droid-Seite kannst Du auch das APK herunterladen. Installierst Du die App auf diese Weise, gibt es […]

Es ist ein Bugfix-Release, schreibt das Entwickler-Team über GIMP 2.10.28. Der Fokus liegt derzeit auf der Entwickler-Version 2.99.x. Regelmäßige GIMP-Nutzer fragen sich vielleicht, was aus Version 2.10.26 geworden ist oder warum sie unterschlagen wurde. Die Version war eigentlich fertig, als sich ein Build-Bug bemerkbar machte. GIMP 2.10.28 ist genau identisch, aber ohne diesen Bug beim Erstellen. Das Team rät davon ab, Version 2.10.26 zu nutzen. Änderungen in GIMP 2.10.28 Es gibt Bug-Fixes für Windows und die Software hat mehr Performance […]

Schöne Wallpaper hat Ubuntu, finde ich. – zumindest gefallen mir die meisten davon. Wobei der Hardy Heron einer meine Allzeit-Favoriten ist. Nun ist auch bekannt, was Ubuntu 21.10 Impish Indri für ein Wallpaper benutzt. Ohne lange um den heißen brei zu reden: Das Design-Team hat sich wie erwartet an das typische Ubutnu-Farbschema gehalten. Es gibt aber auch eine graue Variante für den Impish Indri und die sieht wie folgt aus: Lange müssen wir nicht mehr warten, bis Ubuntu 21.10 das […]

Es ist die erste Wartungs-Version von LibreOffice 7.2.x. Ab sofort kannst Du LibreOffice 7.2.1 Community Edition herunterladen. In dieser Version wurden 77 Bugs ausgebessert und zusätzlich wurde die Kompatibilität zu anderen Dokumenten verbessert. Der Bereich Dokumenten-Kompatibilität war ein Bereich, bei dem es in LibreOffice 7.2 viele Verbesserungen gab. Vor allen Dingen geht es hier natürlich um die Kompatibilität zu Microsofts proprietären Dateiformaten DOCX, XLSX und PPTX. Details zu den Änderungen findest Du in den Changelogs: RC1, RC2. Download LibreOffice 7.2.1 […]

Neue Funktionen gibt es keine in der digitalen Dunkelkammer darktable 3.6.1. Das Team schreibt auch, dass es sich um ein Bugfix-Release handelt. Version 3.6 wurde bereits im Juli 2021 mit zahlreichen Neuerungen und Änderungen veröffentlicht. Es wurden etwas über 10 Bugs ausgebessert. Detailliert findest Du das im Changelog. Hinter dem Link findest Du auch darktable 3.6.1 für Windows, macOS und den Quellcode. Installationshinweise für Linux findest Du auch direkt auf der Projektseite. Das Team weist auch darauf hin, dass Du […]

Mit Kali Linux 2021.3 gibt es ab sofort eine neue Version der Linux-Distribution für Security-Experten und Penetration-Tester. Du kannst die aktuelle Version herunterladen oder Deine bestehende Installation aktualisieren. Zu den Neuerungen und Änderungen seit 2021.2 gehören: OpenSSL – per Standard breite Kompatibilität. Der Service ist per Standard so konfiguriert, dass er mit möglichst vielen anderen Services kommunizieren kann. Es bedeutet auch, dass ältere Protokolle wie etwa TLS 1.0 und TLS 1.1 aktiviert sind. Neue Kali-Tools Website wurde überarbeitet, ähnlich zu […]

Es gibt nicht nur eine neue Runde der Atro Pi Challenge, sondern auch die Hardware auf der ISS bekommt ein Upgrade spendiert. Die ersten Astro Pis wurden bereits 2015 auf die ISS gebracht und seitdem haben 54.000 junge Leute aus 26 Ländern Code geschrieben, der auf diesen Geräten läuft. Das ist ein echt grandioser Erfolg. Ich wäre so stolz gewesen, wenn ich die Möglichkeit gehabt hätte, Code im Weltall laufen zu lassen. Eine echt tolle Aktion der ESA (European Space […]

Die Beta-Phase wurde erfolgreich abgeschlossen und deswegen hat das Team des Netzwerk-weiten Ad-Blockers Pi-Hole die Komponenten FTL v5.9, Web v5.6 und Core v5.4 veröffentlicht. Das Team bedankt sich auch bei den Beta-Testern und weist darauf hin, dass sie nun die stabile Version benutzen können, indem sie den Befehl ausführen: Damit meldest Du Dich vom Beta-Zweig ab. Ein neues Docker-Abbild gibt es derzeit übrigens noch nicht. Das Team testet es derzeit noch und es soll bald nachgeliefert werden. Bevor Du ausführst, […]

Nachhaltigkeit ist zurzeit ein großes Schlagwort – wir müssen versuchen, so verantwortungsvoll mit den Ressourcen umzugehen, wie das eben möglich ist. Nun hat OKdo eine Partnerschaft mit Raspberry Pi und dem Sony Technology Centre (wo der Pi gefertigt wird) angekündigt, um Raspberry Pis zu Recyclen. Das Programm nennt sich OKdo Renew. Ab sofort kannst Du einen Raspberry Pi 3B, 3B+ oder 4 kostenlos einsenden und bekommst dafür einen Gutschein über 10 £, den Du bei OKdo.com ab einem Einkauf von […]






















