Artikel mit Tag: Ubuntu

Vor lauter Ostern, unterschlagenen Fotos und Pi-hole habe ich die beinahe schönste Sache des Monats übersehen. MagPi 68, die neueste Ausgabe des offiziellen Raspberry-Pi-Magazins, ist da und es gibt einen umfangreichen Artikel zum kürzlich veröffentlichten Raspberry Pi 3+. Der bringt ja bekanntlich schnelleres Ethernet, schnelleres WLAN und auch schnellere CPUs mit. MagPi 68 ist einen Blick wert – Raspberry Pi 3+ im Detail Das MagPi 68 ist zwar auch Englisch, aber für die meisten Technik begeisterten Nutzer stellt das kaum eine […]

Ich habe es eigentlich nur am Rande mitbekommen, dass digiKam 5.9 veröffentlicht wurde. Eigentlich zu meiner Schande, da ich das Programm für die Verwaltung meiner Fotos nutze. Man startet eben sein digiKam und freut sich, dass es läuft. Bisher hatte ich immer das PPA https://launchpad.net/~philip5/+archive/ubuntu/extra verwendet, um die neueste digiKam-Version unter Linux Mint 18 zu installieren. Nun habe ich aber festgestellt, dass digiKam 5.50 die letzte Version für Ubuntu 16.04 und somit auch Linux Mint 18 ist und für Yakkety gäbe es […]

Es gibt eine Beta-Version der Linux-Distribution Ubuntu MATE 18.04 LTS Bionic Beaver, die gleichzeitig mit Beta-Varianten für Kubuntu, Ubuntu Budgie, Ubuntu Kylin und Xubuntu erschienen ist. Ubuntu MATE ist eine meiner Lieblings-Distributionen für ältere Geräte und eben auch den Raspberry Pi 3 oder 2. Keine Raspberry Pi Images vor Juli Schade ist, dass Raspberry-Pi-Abbilder mit Ubuntu 18.04 LTS wohl erst im Juli 2018 erscheinen werden. Die Entwickler geben an, dass Ubuntu MATE 18.04 für Raspberry Pi ungefähr mit Version 18.04.1 […]

Ich bin vorgestern über meinen PINE64 oder PINE A64 gestolpert, der im Schrank ein tristes Dasein führt. Hatte mir damals das Gerät über Kickstarter gekauft und war nur mäßig beeindruckt. Auch das mittlerweile eingestampfte RemixOS fühlte sich nicht wirklich schnell an. Die Linux-Distribution Ubuntu Server 16.04 oder Ubuntu ohne GUI läuft ganz ordentlich auf dem PINE64, aber ich brauche nicht noch ein Testsystem. Trotzdem bin ich neugierig geworden und habe nachgesehen, ob sich im PINE-Universum in der Zwischenzeit etwas getan […]

LibreOffice 6 ist seit ein paar Tagen da und nun ist es auch im Fresh-PPA für Ubuntu aufgeschlagen und lässt sich damit auch unter Linux Mint installieren. Ich habe Linux Mint 18.3, das auf Ubuntu 16.04 basiert, am Laufen und verwende das PPA schon länger. Das bedeutet, bei mir ist das Upgrade auf LibreOffice 6 gerade ganz normal über das System-Update reingeschneit. LibreOffice 6 unter Linux Mint 18 oder Ubuntu 16.04 installieren Hast Du eine frische Installation von Linux Mint […]

Linux Mint 19 wird bekanntlich auf Ubuntu 18.04 LTS basieren. Getauft haben die Entwickler das Kind schon und es heißt Tara. Es wird die erste Version von Linux Mint 19.x sein. Die Entwickler schreiben, dass der Entwicklungsprozess gerade angefangen hat. Linux Mint 19 Tara wird voraussichtlich im Mai oder Juni 2018 zur Verfügung stehen. Da das Betriebssystem auf Ubuntu 18.04 LTS basiert, gibt es bis 2023 Unterstützung. Als weiteres Detail ist bekannt, dass bei Linux Mint 19 die Komponente GTK 3.22 […]

Vor zwei Tagen wurde bereits angekündigt, dass die Beta-Version von Linux Mint 18.3 Sylvia noch diese Woche erscheint und nun ist es eben soweit. Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich bis Ende des Jahres eine längere Pause einlegen muss. Erstens habe ich derzeit viel um die Ohren und bin noch nicht einmal dazu gekommen, den zweiten Teil der Spanien-Reise auf digitales Papier zu bringen. Zweitens geht ein Traum in Erfüllung und ich werde vom 24. November 10 Tage lang […]

Samsung hat ein Konzept Demo zur Verfügung gestellt, wie die Geschichte mit dem Linux on Galaxy laufen soll. Über eine Docking-Station, die sich DeX nennt, soll man neuere Smartphones der Galaxy-Reihe mit einem externen Bildschirm, einer Maus und einer Tastatur verbinden können. Danach kannst Du eine Linux-Distribution starten und das Smartphone als Desktop nutzen. Android läuft weiterhin als Basis. Kommt Dir irgendwie bekannt vor? Kann gut sein, denn das Rad wird damit nicht neu erfunden. Allerdings mutmaße ich mal, dass Samsung […]