Home » Archive

Artikel mit Tag: Ubuntu

[14 Jul 2020 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
wavemon – WLAN-Signalstärke mit Linux / Raspberry Pi messen

Möchtest Du Informationen zur Quaität Deiner WLAN-Verbindung mit Linux oder einem Raspberry Pi sammeln, dann ist wavemon ein gutes Tool.

[10 Jul 2020 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 20 Ulyana – erste Schritte nach der Installation

Nachdem Du Linux Mint 20 Ulyana nun herunterladen kannst, zeige ich Dir, was ich direkt nach der Installation des Betriebssystems mache. Mir ist schon klar, dass sich jeder sein Desktop-Betriebssystem individuell einrichtet, aber vielleicht findest Du ein paar Anregungen. Die Neuerungen und Änderungen habe ich bei Ankunft der Beta-Version schon genauer beschrieben. Es gab ein paar Änderungen in letzter Sekunde, die Du hier findest. Linux Mint 20 basiert auf Ubuntu 20.04 Focal Fossa und wird bis 2025 mit Updates versorgt. […]

[9 Jul 2020 | 11 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
KeePassXC 2.6.0 veröffentlicht – guter Passwort-Manager für Linux

Kompleet überarbeitet haben die Entwickler KeePassXC 2.6.0 und dem Passwort-Manager auch einige neue Funktionen spendiert. Die Software sieht verglichen mit dem Vorgänger 2.5.x sehr viel moderner aus. Alle Datenbank-Symbole haben die Entwickler überarbeitet und mir gefällt KeePassXC 2.6.0 auf den ersten Blick sehr gut. Ich muss dazu sagen, dass ich den Passwort-Manager schon lange für Linux benutze. Die Neuerungen in KeePassXC 2.6.0 Ein Highlight ist auf jeden Fall, dass der Passwort-Manager eine “Have I Been Pwned“-Prüfung beinhaltet. Damit kannst Du […]

[2 Jul 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Nutzung bei Steam im Juni 2020 ganz leicht gefallen

0,03 Prozent fällt wohl unter das Motto Messtoleranz. Von daher bleibt die Linux-Nutzung bei Steam im Grund genommen stabil bei circa 0,9 Prozent. Rechnest Du das auf die gesamte Anzahl der Steam-Anwender um, ist das eine beträchtliche Zahl an Linux-Zockern – es könnten bis zu 1 Million sein. Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa hat dabei mit circa 6,5 Prozent den größten Zuwachs erhalten. Etliche Leute dürften einfach von Ubuntu 18.04 LTS umgestiegen sein. Deswegen verliert Bionic auch fast 3 Prozent. Weil […]

[2 Jul 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Manjaro32 eingestellt, auch wegen ausgefallener Hardware

Im Forum von Manjaro Linux ist zu lesen, dass die 32-Bit-Version für die Linux-Distribution, Manjaro32, nun endgültig eingestellt ist. Fast 9 Jahre lang haben die Entwickler die Plattform i686 eigenen Angaben zufolge unterstützen können. Wegen Zeitmangel und defekter Hardware muss man sich allerdings von Manjaro32 endgültig verabschieden. Ebenfalls im Forum findest Du eine von der Community gepflegte Liste mit Linux-Distributionen, die 32-Bit-Architekturen weiterhin unterstützen. Linux Mint 20 gibt es zum Beispiel nur noch als 64-Bit-Version. Für das bis 2023 unterstützte […]

[29 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Rolling Rhino – Projekt, um Ubuntu rolling zu machen

Der Ansatz Rolling Rhino ist genau genommen gar keine eigene Linux-Distribution. Es handelt sich laut Beschreibung auf GitHub um ein Tool, mit dem Du Ubuntu Desktop und andere offizielle Abkömmlinge in ein sogenanntes Rolling Release umwandeln kannst. Rolling bedeutet theoretisch, dass Du nie wieder eu installieren musst. Das Betriebssystem aktualisiert sich einfach immer weiter auf aktuelle Versionen von Linux-Kernel und Software. Rolling Rhino funktioniert, indem Du die devel-Serie von Ubuntu benutzt. Die Entwickler warnen aber auch, dass sich Rolling Rhino […]

[19 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
NextcloudPi und NextCloud Ubuntu Appliance – direkter Vergleich

Ich wurde nach meiner Meinung zu NextCloud Ubuntu Appliance für Raspberry Pi gefragt und habe gesagt, dass ich gegenüber NextCloudPi keinen Vorteil sehe. damit das nicht nur eine aus der Luft gegriffene Aussage bleibt, habe ich die NextCloud Ubuntu Appliance auf einer microSD-Karte installiert. Ich muss meine Aussage revidieren – das System ist noch bescheuerter, als ich das zunächst angenommen habe. Ob ich gut auf Canonical zu sprechen bin oder nicht, soll komplett außen vor gelassen werden. Sehen wir uns […]

[18 Jun 2020 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
NextCloud Ubuntu Appliance for Raspberry Pi – meine Meinung

Ich wurde in einem Kommentar Folgendes gefragt und da es dort etwas versteckt ist, mache ich einen eigenen Beitrag daraus. Das hat zwei Gründe: Vielleicht interessiert das noch andere Leute Möglicherweise lerne ich etwas daraus Die Frage lautet wie folgt: Hallo Jürgen, wie ist denn deine Meinung zu “Ubuntus NextCloud Appliance for Raspberry Pi” ? https://ubuntu.com/appliance/nextcloud/raspberry-pi Würde mich Interessieren, da du ja sehr viel über NextCloud in deinem Blog berichtest. Gruß Da gebe ich gerne meinen Senf dazu ab, möchte […]

[12 Jun 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 20 “Ulyana” Beta ist da: Download Cinnamon, MATE, Xfce

Eine offizielle Ankündigung steht noch aus, kann aber nicht mehr lange dauern. Auf jeden Fall stehen bereits Beta-Versionen von Linux Mint 20 Ulyana zum Download bereit. Wie zu erwarten, gibt es Versionen mit den Desktop-Umgebungen Cinnamon, Xfce und MATE. Ich lade gerade die Cinnamon-Version herunter, aber der Download ist zäh (kann auch an meiner Verbindung liegen). Wichtig an dieser Stelle: Es ist eine Beta-Version, sie eignet sich nicht für den Einsatz auf produktiven Systemen. Wer einen Blick auf das kommende Linux Mint 20 werfen […]

[3 Jun 2020 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Marktanteil von Linux erneut gestiegen – nun über 3 Prozent

Der Marktanteil von Linux ist laut NetMarketShare erneut gestiegen. Im letzten Monat gab es einen signifikanten Anstieg und der Marktanteil hatte sich circa verdoppelt – von 1,36 auf 2,87 Prozent. Da durfte man doch rätseln, ob es sich um einen Ausreißer handelte. Gründe könnten auch die Ausgangssperren sein und Leute haben einfach Zeit, sich mit anderen Dingen zu beschäftigen. Nun konnte Linux aber über die 3-Prozent-Marke klettern und liegt derzeit bei 3,17 Prozent. Verglichen mit dem Vormonat ist das eine […]