Home » Archive

Artikel mit Tag: Ubuntu

[2 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu Unity 20.10 für Raspberry Pi offiziell veröffentlicht

Der Raspberry Pi mausert sich so langsam zum Desktop. Das liegt mitunter auch am Raspberry Pi 400, der noch ein bisschen schneller als der Pi 4 ist und sich konservativ gut übertakten lässt. Mit Ubuntu Unity 20.10 für Raspberry Pi steht ein weiteres Desktop-Betriebssystem zur Verfügung. Ich rechne auch noch mit mehr Ubuntu-basierten Versionen für den Winzling, da mit Ubuntu 20.10 Groovy Gorilla eine erste offizielle Version für den Pi veröffentlicht wurde. Die Distribution Ubuntu Unity ist wenig überraschend eine […]

[2 Dec 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 20.1 soll noch dieses Jahre erscheinen, inklusive Hypnotix

Der aktuelle Monatsbericht von Linux Mint ist veröffentlicht. Die Zeit wird zwar knapp, aber die Entwickler wollen Linux Mint 20.1 Ulyssa noch in diesem Jahr, um Weihnachten rum veröffentlicht. Der Monatsbericht ist eher knapp gehalten, aber es gibt Neuigkeiten zum neuen IPTV-Player, der Hypnotix heißt. Hypnotix mit Einstellungs-Bildschirm Hypnotix bietet ab sofort einen Einstellungs-Bildschirm, mit dem man mehrere TV-Sender konfigurieren kann. Mich interessiert die IPTV-Komponente ehrlich gesagt weniger. Deswegen habe ich das Meiste davon im Monatsbericht übersprungen. Hypnotix soll aber […]

[29 Nov 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
XMG Fusion 15 von Tuxedo bestellt – eierlegender Wollmilchpinguin

Eigentlich bin ich weiterhin mit meinem 13,3″ InfinityBook von Tuxedo zufrieden, auch wenn es schon 4 Jahre alt ist. Mit einem neuen Laptop liebäugle ich aber schon länger – eines, das sich etwas besser zum Spielen eignet. Bard’s Tale IV läuft gar nicht auf meinem derzeitigen Rechner und ich will es endlich spielen. Außerdem möchte meine Nichte einen Rechner für die Schule und das InfinityBook tut weiterhin Gutes. Wenn es passt, dann passt es eben – deswegen habe ich mir […]

[28 Nov 2020 | Comments Off on Bestes VPN für Ubuntu 2025 – es kommt auf den Anwendungsfall an | Autor: Tipps ]
Bestes VPN für Ubuntu 2025 – es kommt auf den Anwendungsfall an

Suchst Du das beste VPN für Ubuntu [cy], gibt es einige gute Optionen. Es kommt auf den Anwendungsfall an, was Du nutzen solltest.

[23 Nov 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 19 “Matrix” mit Python-3-Add-ons – erste Beta-Version ist testbereit

Ab sofort gibt es eine erste Beta-Version von Kodi 19 Matrix. Die Entwickler schreiben, dass es ab sofort mehr um Fixes und weniger um Funktionen geht. Ein großes Ziel von Kodi 19 ist es, eine produktive Version mit Python-3-Add-ons zu veröffentlichen. Die neueste Version soll so früh in 2021 ausgegeben werden, wie es machbar und vertretbar ist. Der Schritt zu Python 3 ist nicht überraschend. Die Unterstützung für Python 2 ist im Januar 2020 ausgelaufen und derzeit sieht man in […]

[19 Nov 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu Web Remix – Alternative zu Chrome OS – kurz ausprobiert

Das Ziel ist hoch, den sich der Entwickler bei Ubuntu Web Remix gesteckt hat. Er will eine Alternative zu Google Chrome OS zur Verfügung stellen. Ubuntu Web Remix bringt Firefox als Browser mit, wie Du Dir sicher denken kannst. Der Entwickler äußert sich außerdem zu den Highlights von Ubuntu Web Remix 20.04.1. Was bietet Ubuntu Web Remix 20.04.1 LTS Es gibt ein einfach zu benutzendes Web-App-Format (wapp). Damit kannst Du sehr einfach eigene Web-Apps erstellen, gibt der Entwickler an. Du […]

[12 Nov 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 16.04 LTS – Unterstützung endet in weniger als 6 Monaten

Im April 2021 wird die Unterstützung für Ubuntu 16.04 LTS Xenial Xerus für die meisten Anwender*innen enden. Das Betriebssystem hat dann seine 5 Jahre Unterstützung erreicht und es geht in die ESM-Zeit (Extended Security Maintenance) über. Wer ein Abonnement von Ubuntu Advantage Essential hat, bekommt damit auch ESM. Für die private Nutzung und dann bis zu 3 Geräte ist das auch kostenlos. Mit ESM bekommst Du etwas länger Security-Patches für Ubuntu 16.04 geliefert. Genauer gesagt sind das 3 Jahre lang, […]

[11 Nov 2020 | 11 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mein Raspberry Pi 400 ist da – erste Eindrücke und kurzer Beitrag dazu

Gerade eben wurde mein Raspberry Pi 400 geliefert und eigentlich habe ich heute gar keine Zeit dafür. Trotzdem musste ich das Gerät natürlich auspacken und mache aus diesem Beitrag einen winzigen Entschachteln-Artikel. Was der Raspberry Pi 400 alles hat und kann, wurde in diesem Beitrag ja schon behandelt. Es ist ein kompletter Computer, der in einer Tastatur integriert ist. Raspberry Pi 400 Viel zum Unboxing kann ich auch nicht schreiben. Da das deutsche Handbuch bei Vorstellung noch nicht fertig war, […]

[9 Nov 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kernel-Downgrade Linux Mint – Boot-Menü wiederherstellen

Ich wollte bei Linux Mint von Kernel 5.8 wieder auf 5.4. Der Kernel-Downgrade erwies sich als etwas knifflig, funktionierte aber.

[5 Nov 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 21.04 Daily Builds verfügbar (auch Raspberry Pi) – Hirsute Hippo

Wer Ubuntu folgt, weiß, dass es sogenannte Daily Builds für die sich in der Etnwicklung befindlichen Versionen gibt. Ab sofort sind solche Daily Builds auch für Ubuntu 21.04 Hirsute Hippo verfügbar. Es gibt nicht nur eine version für die Architektur AMD64, sondern auch ARM8 / AArch64. Anders gesagt sind das Abbilder für Desktop-PCs 64-Bit und eine Raspberry-Pi-Variante. Seit Ubuntu 20.10 Groovy Gorilla gibt es eine offizielle Desktop-Version für den Raspberry Pi 4, die ganz gut funktioniert. Ubuntu 21.04 Hirsute Hippo […]