Artikel mit Tag: Ubuntu

Bekanntlich ist jede Ubuntu-Version, die im April eines geraden Jahres ausgegeben wird, eine sogenannte LTS-Version. Das sind Varianten mit Langzeitunterstützung, die normalerweise 5 Jahre Unterstützung unterhalten. Seit Ubuntu 18.04 können Admins durch eine ESM-Phase (Extended Security Maintenance) Ubuntu bis zu 10 Jahre nutzen. Diese Funktioniert spendiert Canonical nun auch Ubuntu 14.04 und 16.04. Das bedeutet: Du kannst Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus) bis April 2026 und 14.04 (Trusty Tahr) bis April 2024 nutzen. Damit bleibt mehr Zeit für Umstiege. Nun musst […]

Schöne Wallpaper hat Ubuntu, finde ich. – zumindest gefallen mir die meisten davon. Wobei der Hardy Heron einer meine Allzeit-Favoriten ist. Nun ist auch bekannt, was Ubuntu 21.10 Impish Indri für ein Wallpaper benutzt. Ohne lange um den heißen brei zu reden: Das Design-Team hat sich wie erwartet an das typische Ubutnu-Farbschema gehalten. Es gibt aber auch eine graue Variante für den Impish Indri und die sieht wie folgt aus: Lange müssen wir nicht mehr warten, bis Ubuntu 21.10 das […]

Ubuntu 22.04 ist eine ziemliche wichtige Version. Kenner der Szene wissen natürlich, was es mit der April-Ausgabe in einem geraden Jahr auf sich hat. Es wird die nächste LTS-Version, also eine Variante mit Langzeitunterstützung. Ein Spitzname wurde noch nicht festgelegt, aber nach Impish Indri kommt irgendwas JJ. Bekannt ist ab sofort allerdings der Fahrplan. Nach dem üblichen Vorgeplänkel geht es am 24. Februar 2022 in den Feature Freeze. Ab dem 31. März dürfen sich die Beta-Tester austoben. Die finale Version […]

Nun wissen wir, welche Wallpaper der Community für Ubuntu 21.10 Impish Indri ausgewählt wurden. Da sind einige echt tolle Werke dabei, das muss man schon sagen. Die beiden Gewinner schaffen es in das Abbild der Distribution und werden automatisch in den Wettbewerb für die kommende LTS-Version Ubuntu 22.04 aufgenommen. Über 200 Bilder wurden eingesandt und mehrere hundert Leute haben abgestimmt. 10 Bilder wurden ausgewählt und die 8, die es nicht in das Abbild schaffen, werden in den sozialen Medien benutzt […]

Wer für diesen Sonntag noch eine nerdige Lektüre sucht und mit dem aktuellen MagPi 109 schon durch ist, darf sich über das Full Circle Magazine #172 freuen. Das Magazin ist auf Englisch und die Themen in diesem Monat sind: Command & Conquer : LMMS How-To : Python, Eternal Terminal und einen Netzwerk-Drucker-Server erstellen Grafik : Inkscape Everyday Ubuntu : Retrogaming unter die Lupe genommen Micro This Micro That Test : Ubuntu Unity 21.04 Ubuntu-Spiele: Don’t Forget Me Hinzu kommen noch […]

10 Bilder sollen in Ubuntu 21.10 Impish Indri als optionale Wallpaper oder Hintergrundbilder aufgenommen werden. Der Termin für die Einsendungen ist abgelaufen und nun geht es darum, für die Bilder zu stimmen. Insgesamt gibt es 202 Werke, denen Du Deine Stimme geben kannst. Das zuständige Team schreibt, das sind mehr Einsendungen als jemals zuvor. Reden wir nicht weiter um den heißen Brei – Du kannst hier abstimmen. Hinter dem obigen Link sind die Bilder allerdings ziemlich klein. Willst Du einen […]

Um es gleich vorwegzunehmen, das Entwickler-Team spricht ausschließlich von Ubuntu und dass Du nur Spiele für Ubuntu mit GameMaker Studio 2 Beta erstellen kannst. Ich habe es nicht ausprobiert, aber damit dürften auch Derivate wie die Ubuntu-Familie und Linux Mint gemeint sein. Einfach die .deb-Datei herunterladen und loslegen. GameStudio Maker 2 noch frühe Beta Danach bremst YoYo Games gleich weiter ein und weist darauf hin, dass es sich um eine frühe Beta-Version mit einigen bekannten Bugs handelt. Kopierst Du einen […]

Das hatten wir ja schon lange nicht mehr, dass die Linux-Nutzung bei Steam eine ganze Zahl war. Bisher dümpelte die Linux-Nutzung immer unter der 1-%-Marke rum und im Juli 2021 hat es diese Marke aber geknackt. Aber nur nicht übermütig werden, denn es sind genau 1,00 %. Wie üblich führt Ubuntu die Linux-Statistik an. Danach folgen aber gleich Manjaro und Arch. Linux Mint wird extra geführt, basiert aber auch auf dem an erster Stelle liegenden Ubuntu 20.04 LTS. Zusammengefasst kann […]

Am 22. Oktober 2020 wurde Ubuntu 20.10 Groovy Gorilla vorgestellt (auch für Raspberry Pi) und nun müssen wir uns von de Nicht-LTS-Version verabschieden. Die Unterstützung endet heute – Ubuntu 20.10 Groovy Gorilla hat sein Lebensende erreicht. Das bedeutet, dass es ab sofort keine Sicherheits-Updates oder andere Aktualisierungen mehr gibt. Wer die Linux-Distribution immer noch einsetzt, der sollte möglichst auf 21.04 Hirsute Hippo aktualisieren. Ein Upgrade ist direkt möglich. Bei Canonical findest Du weitere Informationen dazu. Aber auch das ist eine Nicht-LTS-Version, […]

Nextcloud 22 interessiert mich ehrlich gesagt nicht besonders. Von diesen Neuerungen brauche ich keine einzige und der blöde Bug das Feature mit APCu ist ebenfalls nicht behoben. Ich weiß nicht, wie viele Leute davon betroffen sind, aber das Ding hat mich schon ein paar Nerven gekostet. Ich stelle auf jeden Fall fest, dass es bei Nextcloud immer mehr Neuerungen und Funktionen gibt, die ich überhaupt nicht brauche. Dafür fühlt sich das Warten auf Sachen wie die schon zwei Mal angekündigte […]