Home » Archive

Artikel mit Tag: Ubuntu

[28 Nov 2021 | Comments Off on Full Circle Magazine 175 – kostenloser Download | Autor: Jürgen (jdo) ]
Full Circle Magazine 175 – kostenloser Download

Wer für den heutigen Sonntag noch Lesestoff braucht und mit dem aktuellen MagPi 112 schon durch ist, kannst sich dem Full Circle Magazine 175 (FCM) widmen. Das Magazin ist auf Englisch und wie immer gibt es sowohl ein PDF als auch eine EPUB-Version. Das Inhaltsverzeichnis liest sich wie folgt: Command & Conquer : Terminal How-To : Python, Latex and WebDAV Server Graphics : Inkscape Everyday Ubuntu Micro This Micro That Review : Kubuntu 21.10 Review : Bluemail Ubports Touch : […]

[25 Nov 2021 | Comments Off on LibreOffice 7.2.3 Community Edition ist verfügbar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 7.2.3 Community Edition ist verfügbar

Im Zuge der ganzen kürzlich veröffentlichten und kostenlosen 7.2-Handbücher (Calc, Impress) passt LibreOffice 7.2.3 Community Edition hervorragend dazu. Es ist zwar nur eine Wartungsversion ohne neue Funktionen, aber es ergibt sich dennoch ein hübsches Bild – finde ich zumindest. Das Entwickler-Team schreibt, dass 112 Bugfixes eingepflegt wurden. Außerdem gibt es Verbesserungen bezüglich Dokumenten-Kompatibilität. Die Changelos findest Du hier: RC1 RC2 Download LibreOffice 7.2.3 Reden wir nicht lange um den heißen Brei – die aktuelle Version für Linux, Windows und macOS […]

[31 Oct 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Full Circle Magazine #174 – wie immer kostenlos

Im Full Circle Magazine #174 findest Du einen längeren Beitrag, wie Du ein System auf einen neuen Rechner klonen kannst. Das erklärt auch das Cover-Bild mit den Schafen. Persönlich installiere ich neue Rechner gerne, weil das für mich gleichzeitig eine Art Frühjahrsputz ist. An meine wichtigsten Daten komme ich über die Nextcloud wieder oder über entsprechende Backups. Trotzdem ist der Artikel ganz interessant. Außerdem gibt es eine Rezension zu Ubuntu 21.10 Impish Indri, mit dem ich anfänglich auf dem Raspberry […]

[28 Oct 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
MagPi #111 mit Schwerpunkt Raspberry Pi Zero 2 W ist da

Heute ist definitiv Pi-Tag. Alles dreht sich um den Winzling. Der Raspberry Pi Zero 2 W wurde vorgestellt (alle Spezifikationen und Stromverbrauch) und ich bin über einen tollen PoE USB HAT gestolpert. Nun wurde auch noch das offizielle Magazin MagPi #111 zur Verfügung gestellt und das PDF gibt es wie immer kostenlos. Wenig überraschend ist, dass der Schwerpunkt auf dem circa fünfmal schnelleren Raspberry Pi Zero 2 W liegt. Benchmark-Tests gibt es keine. Der Chip ist aber gleich zum ersten […]

[27 Oct 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Raspberry Pi + Problem mit Ubuntu 21.10 – HDMI-Adapter schuld (teilweise)

Vor circa einer Woche wollte ich Ubuntu 21.10 Impish Indri auf meinem Raspberry Pi 400 installieren und hatte massive Probleme. Es kamen mehrere microSD-Karten zum Einsatz, verschiedene Bildschirme und selbst auf dem Raspberry Pi 4 hatte ich das gleiche Problem. Die Linux-Distribution hat sich auf einem Pi 3+ starten lassen. Dort ist es aber ziemlich langsam. Die Server-Version ist hingegen problemlos gestartet. Den HDMI-Adapter habe ich ausgeschlossen, weil damit sowohl Ubuntu 21.04, Raspberry Pi OS und auch die Server-Version funktionieren. […]

[25 Oct 2021 | Comments Off on Ubuntu 22.04 LTS – Jammy Jellyfish – Daily Build ab sofort verfügbar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 22.04 LTS – Jammy Jellyfish – Daily Build ab sofort verfügbar

Den Codenamen für die nächste Ubuntu-Version kennen wir schon länger. Es wurde auf den Namen Jammy Jellyfish getauft. Ubuntu 22.04 ist deswegen besonders interessant, weil es eine LTS-Version ist. LTS steht für Long Term Support und Du bekommst bei diesen Varianten 5 Jahre Garantie, unter Umständen sogar 10. Viel zu sehen gibt es aber noch nicht. Ubuntu 21.10 wurde gerade erst veröffentlicht und deswegen dürften die ersten täglichen Abbilder von Ubuntu 22.04 LTS dem Vorgänger ziemlich ähnlich sein. Derzeit wissen […]

[16 Oct 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 22.04 LTS wird ein Jammy Jellyfish

Ich bin mir nicht 100 % sicher, ob es dafür schon eine offizielle Ankündigung gegeben hat, aber im Launchpad wurde für Ubuntu 22.04 LTS der Codename Jammy Jellyfish hinterlegt. Das Wortspiel mit Jam (Marmelade) und Jelly (Gelee, Marmelade) ist ziemlich offensichtlich, auch wenn Jellyfish hier Qualle bedeutet. Auf die Wallpapers und so weiter bin ich gespannt. Als Taucher würde ich mich über ein Unterwasser-Theme sehr freuen, aber das dürfte bei einem Wunsch bleiben. Der Haupt-Hintergrund wird sicher eine Qualle haben, […]

[3 Oct 2021 | Comments Off on Linux-Nutzung bei Steam weiterhin über 1 % – sogar leicht gewachsen | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Nutzung bei Steam weiterhin über 1 % – sogar leicht gewachsen

In der monatlichen Hardware-Umfrage von Steam bleibt Linux nun schon 3 Monate hintereinander über der Marke von 1 %. Den Zuwachs von 0,03 % könnte man allerdings auch als Messintoleranz abtun. Es werden ja nicht alle Steam-Anwender gefragt. Ubuntu führt weiterhin bei den Linux-Distributionen, die für Steam genutzt werden. Linux Mint könnte man hier eigentlich dazu zählen. Manjaro basiert auf Arch. Im Endeffekt sind die 5 populärsten Linux-Distributionen für Steam Ubuntu und Arch Linux. Ich werfe immer gerne einen Blick […]

[26 Sep 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Full Circle Magazine 173 – kostenloser Download

Suchst Du für den heutigen Sonntag noch eine Nerd-Lektüre? In diesem Fall kannst Du Dir das Full Circle Magazine 173 kostenlos herunterladen. Im FCM 173 findest Du unter anderem einen Test zu Linux Lite. Die Serie zu Inkscape geht in eine neue Runde und Du findest eine Sektion über Spiele. Weiterhin gibt es einen Test zur Software PhotoFilmStrip. Damit erstellst Du mit wenigen Schritte Filme aus Deinen Fotos. Der Artikel warnt davor, die Version 3.4 zu nehmen. Bei mir im […]

[24 Sep 2021 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 21.10 Impish Indri Beta (+Ableger) dürfen getestet werden

Das Ubuntu-Team hat die Beta-Version von Ubuntu 21.10 Beta Impish Indri angekündigt. Es gibt Test-Versionen für Desktop, Server und Cloud. Es gibt außerdem Beta-Versionen für die Ableger Kubuntu, Lubuntu, Ubuntu Budgie, UbuntuKylin, Ubuntu MATE, Ubuntu Studio und Xubuntu. Die Beta-Versionen sollten keine sogenannte Showstopper enthalten. Die finale Version soll laut Zeitplan am 14. Oktober 2021 erscheinen. Die Haupt-Version bringt GNOME 40 mit sich und Wayland-Sitzungen funktionieren auch mit den NVIDIA-Treibern. LibreOffice ist als 7.2 enthalten und Firefox hat für kontroverse […]