Artikel mit Tag: TOR

Bereits seit 2007 versucht Wikipedia, Tor-Anwender, also Nutzer aus dem Tor-Netzwerk (The Onion Router), zu sperren. Als Gründe dafür werden Vandalismus, Spam und Missbrauch genannt. Im Endeffekt will Wikipedia anonyme Beiträge ausgrenzen. Eine neue Studie, an der unter anderem die University of Washington beteiligt war, spricht aber eine ganz andere Sprache. In der Studie (PDF) wurden über 11.000 Wikipedia-Einträge zwischen 2007 und 2018 untersucht, die von Tor-Anwendern stammen, die wiederum die Tor-Sperre umgehen konnten. Die Forscher stellten fest, dass die […]

Im aktuellen Monatsbericht von Tails (The Amnesic Incognito Live System) findest Du die üblichen Statistiken. Tails 4.6 wurde am 5. Mai ausgegeben und Version 4.7 mit dem neuen Tor Browser 9.5 am 2. Juni. Tails 4.8 ist für den 30. Juni 2020 geplant. Technischer Redakteur gesucht Interessant ist aber, dass das Team Verstärkung sucht – einen technischen Redakteur. Du solltest pro Monat zwischen 10 und 20 Stunden Zeit haben. Du brauchst gute Englisch-Kenntnisse. Der Großteil der Dokumentation wurde sogar nicht […]

Die Entwickler von The Amnesic Incognito Live System haben Tails 4.7 zur Verfügung gestellt. Laut eigenen Angaben wurden viele Security-Lücken gestopft. Anwender sollten so bald wie möglich aktualisieren. Thunderbird haben die Entwickler auf 68.8.0 aktualisiert. Eine wichtige Änderung ist das Upgrade auf Tor Browser 9.5, der selbst gerade erst veröffentlicht wurde. Er basiert auf Firefox 68.9.0 und es gibt einige Verbesserungen. Zum Beispiel wurden die Sicherheits-Indikatoren in der URL-Zeile verbessert. Anwender sehen nun leichter, wenn sie eine nicht sichere Website […]

Dass Tor überhaupt so erfolgreich ist, liegt an einer großen Community. Würden nicht so viele Leute mitmachen und Tor-Knotenpunkte zur Verfügung stellen, wäre das Projekt deutlich kleiner und langsamer. Die Open Source Community sorgt auch für den auf Firefox basierenden Tor Browser. Natürlich ist es auch in der hand der gemeinschaft, über das Projekt zu berichten und Leute in Kenntnis zu setzen, dass es The Onion Router überhaupt gibt. Deswegen haben die Verantwortlichen nun das Tor Community Portal ins Leben […]

Ab sofort gibt es eine neue Version von The Amnesic Incognito Live System. Tails 4.6 enthält ein Update auf Tor Browser 9.0.10 und auch die Auswahl der Favoriten wurde geändert. Die Änderung der Favoriten ist sinnvoll. Hier sind ab sofort einige wichtige Funktionen von Tails zu finden, werden prominenter präsentiert. Neulinge finden sie damit leichter. Unter den Favoriten findest Du nun auch Configure persistent volume, die Tails-Dokumentation, WhisperBack Problemmelder und Tails Installationsprogramm. Dafür musste Terminal weichen. So ganz verstehe ich die Entscheidung nicht, da ich Terminal in den Favoriten sinnvoller als […]

Bei Tails 4.4.1 handelt es sich nicht um eine neue Versiob, sondern um ein dringliches Update. Das schreiben die Entwickler in der Ankündigung. Darin werden Security-Lücken in der Linux-Distribution ausgebessert. Änderungen in Tails 4.4.1 Enthalten ist Tor Browser 9.0.7 und darin ist ein Fix enthalten, bei dem JavaScript im höchsten Sicherheits-Niveau des Tor Browsers manchmal doch aktiviert wurde. Ebenso wurde Tor auf 0.4.2.7 aktualisiert. Darin ist ein Fix für TROVE-2020-02 enthalten. Das ist laut Aussagen der Entwickler eine große DoS-Schwachstelle […]

Unter bestimmten Umständen könnte JavaScript in der höchsten Sicherheitsstufe des Tor Browsers trotzdem aktiv sein, warnen die Entwickler von Tails (The Amnesic Incognito Live System). Der Fehler ist den Entwicklern des Tor Browsers bekannt. Abhilfe schafft momentan, JavaScript manuell komplett zu deaktivieren, sollte das eine Priorität sein. Du deaktivierst JavaScript im Tor Browser wie folgt: Öffne den Tor Browser und tippe in der Adresszeile about:config ein. Es gibt einen Warnhinweis. Bestätige das mit einem Klick auf Ich bin mir der […]

Es gibt eine neue Tails-Version, die einige Updates und Upgrades mit sich bringt. Ein automatisches Upgrade auf Tails 4.4 ist möglich, wenn Du die Versionen 4.2, 4.2.2 oder 4.3 einsetzt. Version 4.3 hat Unterstützung für Trezor Hardware Wallets als größte Neuerung mit sich gebracht. Genauer gesagt ist ein Kommandozeilen-Tool dafür vorinstalliert. Neuerungen in Tails 4.4 Großartige Neuerungen gibt es eigentlich keine. Den Tor Browser haben die Entwickler auf 9.0.6 aktualisiert. Er basiert auf Firefox 68.6.0esr. Thunderbird ist als 68.5.0 enthalten. […]

Bei den Kryptowährungen herrscht gerade wieder etwas Euphorie und das ist bekanntlich gefährlich. Sieht man die Sache aber entspannt und setzt nur Geldmittel ein, die man auch verlieren kann, ist es ein kalkuliertes Risiko mit einer gewissen Chance. Ich verfolge den auf Chromium basierenden Browser schon länger. Brave enthält neben einem Adblocker / Tracker-Blocker auch einen eingebauten Tor-Modus. Das Interessante an Brave ist, dass Du selbst entscheiden darfst, ob Werbung eingeblendet wird. Wie oft das geschehen soll, darfst Du auch […]

Tails 4.3 wurde gerade veröffentlicht und die spezielle Linux-Distribution enthält Tor Browser 9.0.5 bereits. Willst Du den Tor Browser lieber individuell oder unter Windows beziehungsweise macOS nutzen, dann kannst Du die Software direkte herunterladen. Der Unterschied ist, dass bei Tails der gesamte Datenverkehr durch Tor (The Onion Router) geleitet wird und beim Einsatz des Browsers eben nur der bestimmte Traffic. Tor Browser 9.0.5 ist eine Wartungs-Version, die aber wichtige Security Updates von Firefox enthält. Updates in Tor Browser 9.0.5 und […]