Artikel mit Tag: Tor Browser

Im aktuellen Monatsbericht von Tails (The Amnesic Incognito Live System) findest Du die üblichen Statistiken. Tails 4.6 wurde am 5. Mai ausgegeben und Version 4.7 mit dem neuen Tor Browser 9.5 am 2. Juni. Tails 4.8 ist für den 30. Juni 2020 geplant. Technischer Redakteur gesucht Interessant ist aber, dass das Team Verstärkung sucht – einen technischen Redakteur. Du solltest pro Monat zwischen 10 und 20 Stunden Zeit haben. Du brauchst gute Englisch-Kenntnisse. Der Großteil der Dokumentation wurde sogar nicht […]

Ab sofort gibt es eine neue Version von The Amnesic Incognito Live System. Tails 4.6 enthält ein Update auf Tor Browser 9.0.10 und auch die Auswahl der Favoriten wurde geändert. Die Änderung der Favoriten ist sinnvoll. Hier sind ab sofort einige wichtige Funktionen von Tails zu finden, werden prominenter präsentiert. Neulinge finden sie damit leichter. Unter den Favoriten findest Du nun auch Configure persistent volume, die Tails-Dokumentation, WhisperBack Problemmelder und Tails Installationsprogramm. Dafür musste Terminal weichen. So ganz verstehe ich die Entscheidung nicht, da ich Terminal in den Favoriten sinnvoller als […]

Die Entwickler von The Amnesic Incognito Live System haben Tails 4.5 ganz im Zeitplan zur Verfügung gestellt. Laut eigenen Angaben bessert die neueste Version viele Security-Lücken aus. Alle Anwender sollen schnellstmöglich auf Tails 4.5 aktualisieren. Tails 4.5 mit Unterstützung für Secure Boot Die größte Neuerung ist natürlich die Unterstützung für Secure Boot. Die Linux-Distribution startet nun auf Computern, auf denen Secure Boot aktiviert ist. Benutzt Du einen Mac, kann es vorkommen, dass folgender Fehler erscheint: Security settings do not allow […]

Bei Tails 4.4.1 handelt es sich nicht um eine neue Versiob, sondern um ein dringliches Update. Das schreiben die Entwickler in der Ankündigung. Darin werden Security-Lücken in der Linux-Distribution ausgebessert. Änderungen in Tails 4.4.1 Enthalten ist Tor Browser 9.0.7 und darin ist ein Fix enthalten, bei dem JavaScript im höchsten Sicherheits-Niveau des Tor Browsers manchmal doch aktiviert wurde. Ebenso wurde Tor auf 0.4.2.7 aktualisiert. Darin ist ein Fix für TROVE-2020-02 enthalten. Das ist laut Aussagen der Entwickler eine große DoS-Schwachstelle […]

Unter bestimmten Umständen könnte JavaScript in der höchsten Sicherheitsstufe des Tor Browsers trotzdem aktiv sein, warnen die Entwickler von Tails (The Amnesic Incognito Live System). Der Fehler ist den Entwicklern des Tor Browsers bekannt. Abhilfe schafft momentan, JavaScript manuell komplett zu deaktivieren, sollte das eine Priorität sein. Du deaktivierst JavaScript im Tor Browser wie folgt: Öffne den Tor Browser und tippe in der Adresszeile about:config ein. Es gibt einen Warnhinweis. Bestätige das mit einem Klick auf Ich bin mir der […]

Es gibt eine neue Tails-Version, die einige Updates und Upgrades mit sich bringt. Ein automatisches Upgrade auf Tails 4.4 ist möglich, wenn Du die Versionen 4.2, 4.2.2 oder 4.3 einsetzt. Version 4.3 hat Unterstützung für Trezor Hardware Wallets als größte Neuerung mit sich gebracht. Genauer gesagt ist ein Kommandozeilen-Tool dafür vorinstalliert. Neuerungen in Tails 4.4 Großartige Neuerungen gibt es eigentlich keine. Den Tor Browser haben die Entwickler auf 9.0.6 aktualisiert. Er basiert auf Firefox 68.6.0esr. Thunderbird ist als 68.5.0 enthalten. […]

Tails 4.3 wurde gerade veröffentlicht und die spezielle Linux-Distribution enthält Tor Browser 9.0.5 bereits. Willst Du den Tor Browser lieber individuell oder unter Windows beziehungsweise macOS nutzen, dann kannst Du die Software direkte herunterladen. Der Unterschied ist, dass bei Tails der gesamte Datenverkehr durch Tor (The Onion Router) geleitet wird und beim Einsatz des Browsers eben nur der bestimmte Traffic. Tor Browser 9.0.5 ist eine Wartungs-Version, die aber wichtige Security Updates von Firefox enthält. Updates in Tor Browser 9.0.5 und […]
Man musste kein Orakel sein und hat auch keine Glaskugel gebraucht, um ein zeitnahes Update auf Tails 4.2.2 vorauszusagen. Tails 4.2 wurde mit Tor Browser 9.0.3 ausgeliefert. Der basiert aber auf einer Mozilla-Firefox-Version, in der sich der kritische Bug CVE-2019-17026 befindet. Deswegen haben die Entwickler des Tor Browsers recht zügig Version 9.0.4 zur Verfügung gestellt, die auf Firefox 68.4.1esr baut – mit gestopfter Lücke, versteht sich. Nun gibt es ein Update von The Amnesic Incognito Live System, in dem der […]

Nur ganz kurz: Die Entwickler des Tor Browsers hatten bereits angekündigt, dass nach 9.0.3 der Tor Browser 9.0.4 sehr zügig folgen wird. Der Browser basiert nun auf Mozilla Firefox 68.4.1esr und darin wurde eine kritische Sicherheitslücke im IonMonkey JIT Compiler gestopft (CVE-2019-17026). Das ist der einzige Unterschied zu Version 9.0.3. Tor Browser 9.0.4 bald auch in Tails? The Amnesic Incognito Live System ist eine Live-Distribution, die sämtlichen Traffic durch Tor (The Onion Router) leitet. Die Entwickler liefern den Tor Browser […]

Benutzt Du den Tor Browser oder hast ihn zumindest auf Deinem Rechner installiert? Dann solltest Du auf Tor Browser 9.0.3 aktualisieren, weil die neueste Version wichtige Security-Updates von Firefox enthält. Du weißt sicher, dass der Tor Browser auf Mozilla Firefox basiert. Update: Tor Browser 9.0.4 wurde ebenfalls veröffentlicht. Neuerungen im Tor Browser 9.0.3 Die aktuelle Version hat Firefox 68.4.0esr als Basis. In den Desktop-Versionen ist außerdem Tor 0.4.2.5 enthalten. In der Android-Version haben die Entwickler einen möglichen Crash nach dem […]