Home » Archive

Artikel mit Tag: Tor Browser

[8 Jan 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.2 ist veröffentlicht – Verbesserungen bei automatischen Upgrades

Es gibt wieder eine neue Version von The Amnesic Incognito Live System. Die Linux-Distribution Tails 4.2 bringt diverse Verbesserungen und neue Funktionen mit sich. Vor allen Dingen bei den automatischen Upgrades kannst Du Dir unter Umständen künftigt viel Zeit sparen. Verbesserte Upgrades bei Tails 4.2 Hast Du Tails im Einsatz, kennst Du das Spiel mit den Upgrades. Hast Du zu lange gewartet, konntest Du nicht direkt auf die neueste Version aktualisieren. Von 3.12 auf 3.16 war zum Beispiel ein Zwischenschritt […]

[24 Oct 2019 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tor Browser 9.0 basiert auf Firefox 68 ESR und ist benutzerfreundlicher

Tails 4.0 ist veröffentlicht und bietet bereits Tor Browser 9.0. Der auf Mozilla Firefox basierende Browser ist aber auch als alleinstehende Software für Linux, macOS und Windows verfügbar. Anders als bei Tails läuft in diesem Fall nicht der gesamte Traffic des Geräts durch das Tor-Netzwerk (The Onion Router), sondern nur der des Browsers. Tor Browser 9.0 mit interessanten Neuerungen Die Entwickler geben in der offiziellen Ankündigung an, dass Tor Browser 9.0 die erste Version ist, die auf Firefox 68 ESR […]

[23 Oct 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.0 ist veröffentlicht – basiert auf Debian 10 Buster

Freunde von The Amnesic Incognito Live System dürfen sich über Tails 4.0 freuen. Es ist die erste Tails-Version, die auf Debian 10 Buster basiert. Viele der Software-Pakete wurden auf den neuesten Stand gebracht. Außerdem gibt es Verbesserungen in Sache Benutzerfreundlichkeit und Performance. Die Entwickler schreiben in der offiziellen Ankündigung, dass Tails 4.0 die meisten Änderungen seit Jahren beinhaltet. Mit Tails 4.0 bessern die Entwickler außerdem diverse Security-Probleme aus. Du solltest so schnell wie möglich aktualisieren. Kurze Erklärung: Tails ist ein […]

[14 Oct 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 4.0~rc1 ist testbereit – basiert auf Debian 10 Buster

Ab sofort dürfen Tails-Fans (The Amnesic Incognito Live System) den ersten Release-Kandidaten von 4.0 testen. Eine Besonderheit an Tails 4.0~rc1 ist, dass es die erste Tails-Version ist, die auf Debian 10 Buster basiert. Das bringt natürlich viele aktualisierte Software-Pakete mit sich. Laut Entwickler gibt es aber auch Verbesserungen bei Benutzerfreundlichkeit und Performance. Tails 4.0~rc1 – wichtige Änderungen und Upgrades Wie bereits angesprochen gibt es neue Software-Versionen. Eine der wichtigsten Komponenten von Tails ist der Tor Browser. Er ist ab sofort […]

[5 Sep 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 3.16 ist veröffentlicht – The Amnesic Incognito Live System

Die Entwickler einer der anonymsten Linux-Distributionen haben eine neue Version veröffentlicht. Sie nennt sich The Amnesic Incognito Live System oder kurz Tails. Ab sofort darfst Du Tails 3.16 herunterladen oder bestehende Installationen aktualisieren. Es gibt einige Änderungen, die erwähnenswert sind. Änderungen bei Tails 3.16 Die Entwickler haben LibreOffice Math entfernt. Einen Grund geben sie nicht an, aber ich kann den Schritt nachvollziehen. Die Software ist auch nicht verbannt, sondern nur per Standard entfernt. Benötigst Du die Software, kannst Du sie […]

[28 Mar 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
TorProject.org hat eine neue Website und ist in 7 Sprachen verfügbar

Bereits vor zwei Jahren wurde beim TorProject.org ein Styleguide ausgegeben. Er sollte das Visuelle im gesamten Projekt unter einen Hut bringen. Es wurden an Verbesserungen beim Tor Browser gearbeitet, damit er benutzerfreundlicher wird. Auch eine Android-Version haben die Entwickler in Angriff genommen. Sie befindet sich aber noch in einem Alpha-Stadium. The Onion Router für Android geht derzeit aber über Orbot und Orfox. Nun haben die Entwickler auch die Website überarbeitet und ihr einen neuen Anstrich verpasst. Neue Website für TorProject.org […]

[25 Mar 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 3.13.1 – Notfall-Update wegen Lücke im Tor Browser

Die Entwickler von The Amnesic Incognito Live System haben ein Notfall-Update zur Verfügung gestellt. Tails 3.13.1 behebt eine kritische Sicherheitslücke im Tor Browser. Der Tor Browser ist als Version 8.0.8 vorhanden. Da der Tor Browser auf Mozilla Firefox basiert, hat er die Sicherheitslücke davon geerbt. Es handelt sich um Security Advisory 2019-10, das Firefox ESR 60.6.1 betrifft. Der Tor Browser an sich wurde logischerweise aktualisiert und er basiert nun auf Firefox 60.6.1esr. Wer den Browser ohne Tails haben möchte, findet […]

[20 Mar 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 3.13 ist veröffentlicht – Sämtlicher Traffic geht durch Tor

The Amnesic Incognito Live System oder Tails 3.13 wurde gerade eben veröffentlicht. Viele werden die Linux-Distribution kennen. Es handelt sich um ein Live-System, das sänmtlichen Datenverkehr durch Tor (The Onion Router) leitet. Es gibt ein paar nennenswerte Neuerungen und Änderungen. Was ist neu bei Tails 1.13? Sobald Du die Konfiguration änderst, wird davon ein Backup auf dem Persistent Storage oder dem Beständigen Speicherbereich abgelegt. Damit wollen die Entwickler das Mysterium lösen, warum alle Einstellungen auf dem Persistent Storage manchmal einfach verschwinden. Persistent […]

[5 Mar 2019 | Kein Kommentar | Autor: Tipps ]
Wie gut schützt Dein Browser Deine Identität? Ist Fingerprinting möglich?

Beim surfen hinterlässt Du Spuren! Welche Daten der Browser über Dich verrät oder ein Fingerprinting ermöglicht und wie du das verhinderst erfährst du hier.

[14 Feb 2019 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tails 3.12.1 mit Notfall-Fix ist veröffentlicht – neuer Tor Browser

Die Entwickler von The Amnesic Incognito Live System haben Tails 3.12.1 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um einen Notfall-Fix, wie das Team selbst angibt. Dabei wir eine kritische Sicherheitslücke in Firefox geschlossen, auf dem wiederum der Tor Browser basiert. Tails 3.12.1 mit Update auf Tor Browser 8.0.6 Tor Browser 8.0.6 bessert die bereits angesprochene Security-Lücke aus. Der Fehler liegt in der Skia-Bibliothek, die sowohl von Firefox als auch Chrome genutzt wird, um Grafiken zu rendern. Der Tor Browser 8.0.6 basiert […]