Home » Archive

Artikel mit Tag: SteamOS

[8 Jul 2022 | Comments Off on Steam Decks OS mit QEMU in einer virtuellen Maschine betreiben | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam Decks OS mit QEMU in einer virtuellen Maschine betreiben

Das Steam Deck dürfte Gamern in der Zwischenzeit ein Begriff sein. Es ist Valves tragbarer Spielecomputer, auf dem SteamOS läuft. Das Betriebssystem basiert auf Linux, genauer gesagt Arch Linux. Für SteamOS 3 gibt es noch kein Installationsprogramm für einen normalen PC gibt. Allerdings kannst Du es mittels QEMU in einer virtuellen Maschine betreiben. In diesem Beitrag erklärt Alberto Garcia, wie da funktioniert. Laut eigenen Angaben ist das Ziel dieser Methode nicht, Spiele zu spielen. So eine VM mit SteamOS eignet […]

[7 Feb 2020 | Comments Off on Fast 1 Million Linux-Zocker bei Steam? Rechnerisch ja … | Autor: Jürgen (jdo) ]
Fast 1 Million Linux-Zocker bei Steam? Rechnerisch ja …

Valve hat einen Rückblick zum Jahr 2019 ausgegeben und darin befinden sich einige interessante Zahlen. Eine dieser Zahlen ist, dass die Anzahl der monatlich aktiven Steam-Benutzer auf fast 95 Millionen angestiegen ist. Das ist eine ordentliche Zahl und auch die Umsätze sind gestiegen. Die Neuerscheinungen der Spiele haben im Durchschnitt erfolgreicher abgeschlossen und deren Medianeinkommen ist auch gestiegen. Steam feiert sich also selbst und das gar nicht zu Unrecht. Bei den Betriebssystemen ist Windows weiterhin der unangefochtene König. 96 % […]

[25 Jan 2020 | Comments Off on Der Geisterturm – Ressourcen-schonender Dungeon Crawler – auch für Linux | Autor: Jürgen (jdo) ]
Der Geisterturm – Ressourcen-schonender Dungeon Crawler – auch für Linux

Ich liebe 3D Dungeon Crawler mit rundenbasiertem Kampf und mein erstes Spiel dieser Art war vor einer gefühlten Ewigkeit Eye of the Beholder. Deswegen hat mir auch Legend of Grimrock so gut gefallen. Enttäuschend fand ich, dass der Teil 2 nur für Windows und macOS ausgeliefert wurde. Wieder in Erinnerung gerufen, habe ich gerade in der ProtonDB nachgesehen, ob es denn mit Steams Proton läuft. Bei den meisten tut es das ohne Probleme. Allerdings gibt es mit Der Geisterturm / […]

[23 Aug 2018 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam Play: Windows-Spiele unter Linux laufen lassen

Mit Steam Play kannst Du nun Windows-Spiele unter Linux via Steam-Client laufen lassen. Valve und CodeWeavers machen es mit Proton möglich.

[4 Apr 2018 | Comments Off on Valve wird Linux und SteamOS weiterhin unterstützen – Gerüchteküche wird aufgeräumt | Autor: Jürgen (jdo) ]
Valve wird Linux und SteamOS weiterhin unterstützen – Gerüchteküche wird aufgeräumt

Da wurden einige doch sehr nervös, als Valve den Link zu den Steam Machines von der Hauptseite entfernte. Nun hat sich Valve aber sehr schnell bemüht, die Sachlage zu Linux, SteamOS und Steam Machines aufzuklären. Frühjahrsputz hat den Link gesäubert Die Sache ist so, dass die Sektion im Steam Store auch weiterhin verfügbar ist und bleibt. Der Link wurde allerdings aus der Navigation entfernt, weil darüber nicht viel Traffic kam. Anders ausgedrückt hält sich das Interesse wohl in Grenzen. Das […]

[24 May 2017 | Comments Off on Untertitel machen Kodi, VLC und Computer verwundbar, Slimbook 13″ und zwei Humble Bundles | Autor: Jürgen (jdo) ]
Untertitel machen Kodi, VLC und Computer verwundbar, Slimbook 13″ und zwei Humble Bundles

Bei VLC, Kodi, Popcorn Time and Stremio lassen sich mit manipulierten Untertiteln Rechner kompromittieren Slimbook Pro 13″ – Tastatur auf Deutsch verfügbar LibreOffice nutzt Googles OSS-Fuzz, um die Qualität des Codes zu verbessern Humble Mobile Bundle Epic Platformers mit netten Spielen für Android Humble GameOn Bundle mit sechs Spielen für Linux Neues Update von SteamOS bringt Kernel 4.11 und aktualisierte Grafiktreiber Nextcloud 12 ist verfügbar Collabora Online 2.1.1 und CODE 2.1.1 sind veröffentlicht Der Strato Support ist komplett inkompetent und […]

[5 Apr 2017 | Comments Off on Latte Dock 0.6 für KDE, F1 2016 nicht für Linux, Fedora 26 Alpha und Magic Lantern bietet 4K-Video für Canon EOS 5D | Autor: Jürgen (jdo) ]
Latte Dock 0.6 für KDE, F1 2016 nicht für Linux, Fedora 26 Alpha und Magic Lantern bietet 4K-Video für Canon EOS 5D

Anmerkung in eigener Sache: In den beiden nächsten Wochen habe ich möglicherweise keine Zeit für Beiträge auf dieser Seite. Wenn also nichts kommt – ich melde mich vorsichtshalber offiziell ab. 🙂 Latte Dock 0.6 ist da Linux bei Steam-Umfrage wieder leicht gestiegen F1 2016 kommt nicht für Linux War for the Overworld 1.6 bringt My Pet Dungeon Lightworks 14 mit zirka 70 Neuerungen ist da Fedora 26 Alpha ist ausgegeben Magic Lantern spendiert der Canon EOS 5D MKIII eine 4K-Video-Funktion TorBirdy 0.2.2 unterstützt Thunderbird […]

[1 Apr 2017 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Valve stellt Unterstützung für Linux komplett ein: Steam für Linux und SteamOS werden nicht weiterentwickelt

Hierbei handelte es sich um einen Aprilscherz! Ein herber Rückschlag für Zocker, die das freie Betriebssystem Linux einsetzen. Steam hat angekündigt, dass sich die Unterstützung von Linux nicht lohnt und will die Unterstützung zum Jahresende einstellen. Die Entwickler von Steam für Linux haben sich eigenen Angaben zufolge mehr Zuspruch erhofft. SteamOS wird ebenfalls nicht mehr weiter verfolgt. Es wurden bereits alle Entwickler von der auf Debian GNU/Linux basierenden Distribution angezogen. Die Entwickler behalten ihre Jobs allerdings und werden künftig in […]

[21 Jan 2017 | Comments Off on LibreELEC 8 Beta 1, Linux Server bei Pwn2Own unter Beschuss, ASUS Tinker Board und Happy Birthday ownCloud | Autor: Jürgen (jdo) ]

Kodi 17 Krypton befindet sich bereits im RC-Status. Nun wurde LibreELEC 8 Beta 1 angekündigt. Bei Pwn2Own stehen 2017 Linux Server im Fokus. Gabe Newell schweigt sich zu Linux aus und Mozilla hat ein neues Logo. Mit dem ASUS Tinker Board bekommt der Raspberry Pi 3 weitere Konkurrenz. Ob sie ernst zu nehmen ist, muss sich erst noch zeigen. Bevor wir loslegen: Linux Kernel 4.9 bekommt definitiv LTS (Long Term Support). Das hat Greg Kroah-Hartman so angekündigt. LibreELEC 7.95.1 Krypton oder LibreELEC 8 […]

[13 Jan 2017 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
In der letzten Woche: Linux bei Porno-Fans hoch im Kurs und KillDisk für Linux entdeckt – digiKam 5.4.0 kann wider Video

Da ich letzte Woche beim Kamelrennen des Jahres im Süd-Sinai war (saukalt war das) und so noch ein paar Dinge erledigen musste, gibt es einen Schnelldurchlauf. Es gibt unschöne Sachen wie KillDisk für Linux und Angenehmes wie zum Beispiel Video-Unterstützung bei digiKam 5.4.0. Fangen wir an dieser Stelle mit einer Statistik an. Linux bei drei Prozent Marktanteil Diese Statistik ist ein eher heikles Thema. Eigentlich gibt NetMarketShare.com an, dass Linux einen Marktanteil von 2,21 Prozent auf dem Desktop hat. Bei […]