Artikel mit Tag: Raspberry Pi

Vor lauter Ostern, unterschlagenen Fotos und Pi-hole habe ich die beinahe schönste Sache des Monats übersehen. MagPi 68, die neueste Ausgabe des offiziellen Raspberry-Pi-Magazins, ist da und es gibt einen umfangreichen Artikel zum kürzlich veröffentlichten Raspberry Pi 3+. Der bringt ja bekanntlich schnelleres Ethernet, schnelleres WLAN und auch schnellere CPUs mit. MagPi 68 ist einen Blick wert – Raspberry Pi 3+ im Detail Das MagPi 68 ist zwar auch Englisch, aber für die meisten Technik begeisterten Nutzer stellt das kaum eine […]

Als passionierter Taucher interessiert mich natürlich (fast) alles, was mit der Unterwasserwelt zu tun hat. Das Team Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory (CSAIL) am MIT hat SoFi vorgestellt. Das ist ein Roboter-Fisch, der sich tatsächlich sehr ähnlich wie seine echten Artgenossen bewegt. Das ist interessant und spannend, denn damit dürfte SoFi sehr viel näher an echte Fische rankommen als eine herkömmliche Kamera. Auf jeden Fall ist es sehr viel cooler. Die Flexibilität eines Raspberry Pi ist schon erstaunlich. Während ich […]

Ich verstehe, dass Kodi ein häufig gesuchtes Wort ist und sich deswegen die SEO-Leute auf verschiedenen Portalen darauf stürzen. In letzter Zeit habe ich aber so viel Blödsinn zum Thema Kodi gelesen, dass sich der Beitrag hier irgendwie nicht vermeiden lässt. Man hat fast das Gefühl, die Leute sehen Kodi: An die Tasten, Scheiße los! Den Besten habe ich mir für fast ganz zu Schluss aufgehoben. Das ist so ein unglaublicher Unsinn … Ich verlinke mit Absicht nicht auf die […]

Die Raspberry Pi Foundation hat die auf Debian basierende Linux-Distribution Raspbian aktualisiert. Hauptgrund für das Update ist natürlich die Unterstützung für den gerade eben veröffentlichten Raspberry Pi 3+. Natürlich sind auch diverse Bugfixes und kleinere Verbesserungen eingeflossen. Raspbian mit unterschiedlichen Bildschirmauflösungen In der Ankündigung ist zu lesen, dass Code für den Raspberry Pi relativ angenehm ist. Das liegt an der Anzahl der verfügbaren Modelle. Allerdings gibt es viele verschiedene Bildschirme und an dieser Stelle haben die Entwickler keinen Einfluss auf […]

Es gab eigentlich nicht wirklich größere Anzeichen, dass ein Raspberry Pi 3+ ausgegeben wird. Deswegen ist die Veröffentlichung des Raspberry Pi 3+ doch eher überraschend. Wobei die Mathematiker und Nerds unter uns hätte sich denken können, dass die Raspberry Pi Foundation etwas am π-Tag (3.14) für uns auf Lager hat. Reden wir nicht lange um den heißen Brei, sondern sehen wir uns gleich die Neuerungen an. Das bringt der Raspberry Pi 3+ mit sich CPU: 1.4 GHz 64-bit Quad-Core ARM Cortex-A53 […]

Es gibt eine Beta-Version der Linux-Distribution Ubuntu MATE 18.04 LTS Bionic Beaver, die gleichzeitig mit Beta-Varianten für Kubuntu, Ubuntu Budgie, Ubuntu Kylin und Xubuntu erschienen ist. Ubuntu MATE ist eine meiner Lieblings-Distributionen für ältere Geräte und eben auch den Raspberry Pi 3 oder 2. Keine Raspberry Pi Images vor Juli Schade ist, dass Raspberry-Pi-Abbilder mit Ubuntu 18.04 LTS wohl erst im Juli 2018 erscheinen werden. Die Entwickler geben an, dass Ubuntu MATE 18.04 für Raspberry Pi ungefähr mit Version 18.04.1 […]