Artikel mit Tag: Netzwerk

Bei SuperTuxKart kannst Du eigentlich schon seit zwei Monaten online gegeneinander Rennen fahren. Allerdings gab es bisher nur eine Alpha-Version davon. In der wurden aber keine schwerwiegenden Bugs gefunden und deswegen gibt es nun eine Beta-Version. Wer einen Raspberry Pi übrig hat, darf einen Server betreiben! Suchst Du nach einem kostenlosen Ersatz für Mario Kart, kannst Du Dir SuperTuxKart ruhig genauer ansehen. Die Entwickler bedanken sich bei all den Freiwilligen, die Ihre Hardware als Server zur Verfügung gestellt haben. Lustig […]

Valve hat Steam Link für den Raspberry Pi angekündigt. Allerdings funktioniert nicht jeder Pi, sondern Du brauchst einen Raspberry Pi 3B oder 3B+ und Raspbian Stretch muss darauf laufen. Außerdem raten die Entwickler von Steam zu einer Kabelverbindung. Dass Steam die Steam Link Hardware durch Software ersetzt und dabei auf Geräte wie den Raspberry Pi setzt, ist eigentlich ganz cool. Installation sowie Konfiguration sind kinderleicht. Steam Link auf dem Raspberry Pi installieren Die Installation von Steam Link auf dem Raspberry […]

Vor einiger Zeit habe ich zusammen mit einem Bekannten experimentiert, ob sich die Lock-Dateien von LibreOffice mit der Nextcloud synchronisieren lassen. Damit könntest Du Dateien sperren, auch wenn sich die Computer an komplett anderen Standorten befinden, aber einen gemeinsamen Nextcloud-Ordner benutzen. Grund für die Experimente waren ein Client-Update. Dort gab es die Möglichkeit: Synchronisiere versteckte Dateien. Du findest das in den Einstellungen des Clients unter unter Ignorierte Dateien bearbeiten. Die Einstellung schien der Client allerdings zu ignorieren, weil sich die […]

Verschlüsselung, Datenschutz und Privatsphäre sollten eigentlich immer heiße Eisen sein. In der jüngeren Vergangenheit und durch diverse Datenschutz-Skandale sind die 3 Begriffe aber wieder mehr in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt – werden aber meist genauso schnell wieder vergessen. Datenschutz und Privatsphäre sind sehr wichtig, deswegen ist in diesem Zusammenhang Verschlüsselung sehr wichtig. Einige Regierungen sowie Geheimdienste gehen starke Verschlüsselung aber gegen den Strich. In regelmäßigen Abständen wieder werden die Rufe nach einer Backdoor laut. Behörden und IT-Security sollten eigentlich […]